Airbus

Trade Air, 9A-BTI

Trade Air, 9A-BTI

Flugzeuge der kroatischen Trade Air sieht man in Hamburg selten. Am heutigen Morgen verschlug es dann jedoch mit 9A-BTI eine Airbus A320-214 der Airline nach Fuhlsbüttel. Die Maschine kam auf einem Positionierungsflug vom slowenischen Hauptstadtflughafen Ljubljana (LJU) nach Hamburg und setzte hier über die Landebahn 23 auf. Nach einer guten Stunde hob der Zweistrahler mit Passagieren wieder ab und nahm Kurs auf den österreichischen Flughafen Salzburg (SZG).

Aviation photo
9A-BTI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 18 Jahre alte Airbus wurde im französischen Toulouse (TLS) gefertigt und am 26. April 2004 an Air Malta ausgeliefert. Zwischen Ende 2010 und Frühjahr 2014 vermietete die maltesische Fluggesellschaft den A320 an die mexikanische Interjet. Am 6. April 2014 kehrte das Flugzeug zurück und erhielt bei Air Malta die durch aus bekannte Retro-Sonderlackierung. Am 17. März 2020 schied das Mittelstreckenflugzeug dann aus der Flotte aus und war zunächst für die litauische GetJet Airlines bestimmt. Diese nahm es jedoch nicht ab und so sicherte sich Trade Air am 10. September des selben Jahres die Dienste des 180-Sitzers. Neben der Kennung 9A-BTI gab die Fluggesellschaft, die aktuell sechs Flugzeuge betreibt, der Maschine den Taufnamen “Luka”.

Trade Air, 9A-BTI Weiterlesen »

Ibero Jet, CS-TKH

Ibero Jet, CS-TKH

Es war nur eine Frage der Zeit bis Hamburg seinen ersten Besuch eines Airbus A330neo feiern konnte. Am heutigen Mittag war es dann soweit. Mit CS-TKH landete ein Airbus A330-941 der spanischen Ibero Jet in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler setzte dabei über die Landebahn 23 auf und hob erst am Nachmittag wieder ab. Das Routing von und nach Madrid (MAD) findet im Rahmen der diesjährigen Kreuzfahrt-Charterflüge statt. So ist der nun wöchentlich stattfindende Besuch einer Ibero Jet Maschine nur ein Teil dieser Charterflüge. Dazu zählen unter anderem auch Flugzeuge der italienischen Neos, die heute gleich zwei Boeing 737-800 an den Airport schickte, jedoch durchaus bekannt aus den vergangenen Jahren sind.

Aviation photo
CS-TKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der gerade einmal zwei Jahre alte Airbus A330 feierte erst vor zwei Tagen Geburtstag. Er hob nämlich zum ersten Mal am 25. Mai 2020 im französischen Toulouse (TLS) ab. Am 7. August des selben Jahres übernahm dann die portugiesische Orbest den 388-Sitzer und gab ihm die Kennung CS-TKH. Diese Registrierung behielt der A330neo dann auch bei seiner Übernahme durch die spanische Ibero Jet am 13. Mai 2021. Dies liegt daran, dass sowohl Orbest als auch Ibero Jet zu ein und dem selben Hotel- und Touristikkonzern gehören, der Grupo Barceló. Daneben zählt auch die spanische Airline Evelop zum Portfolio des Unternehmens, die allerdings wohl im Mai vergangenen Jahres in Ibero Jet aufging. Dennoch ist geplant, dass sich die Kennung des Airbus zeitnah auf EC-NRX wechseln soll.

Aviation photo
CS-TKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die neo-Variante, die nun zum ersten Mal am Hamburg Airport zu sehen war, unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von dem Airbus A330-200 und -300. Denn im Zuge der Modernisierung der A320-Familie wurde auch die Nachfrage nach einem Update des Langstreckenflugzeugs A330 lauter. So erhielt das Flugzeugmuster neue und sparsamere Triebwerke vom Typ Rolls Royce Trent 7000, sowie aktualisierte Flügel mit mehr Spannweite und neuen Winglets, als auch ein moderneres Cockpit und eine größere Kabine.

Ibero Jet, CS-TKH Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Das war ein kurzer royaler Besuch. Am heutigen frühen Nachmittag verabschiedete sich mit HS-TYV schon wieder der Airbus A340-541 der thailändischen Luftstreitkräfte. Erst am vergangenen Montag, also vor zwei Tagen, war der Vierstrahler aus Bangkok in die Hansestadt gekommen (wir berichteten). Dabei brachte die Maschine mutmaßlich die Prinzessin Thailands aus uns nicht bekannten Gründen für einen Kurzbesuch nach Hamburg.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die vergangenen Tage verbachte der Airbus dann die Zeit auf dem Vorfeld 2 auf der Position 91. Nach dem heutigen Start über die Runway 23 nahm das mehr als 16 Jahre alte Flugzeug Kurs auf den thailändischen Flughafen Bangkok-Don Mueang (DMK). Mit dem Verlassen unseres Flughafens endet somit der bislang erst vierte Besuch der HS-TYV. Wann der nächste Besuch des Vierstrahlers anstehen könnte ist allerdings bislang nicht bekannt.

Royal Thai Air Force, HS-TYV Weiterlesen »

Libya Government, 5A-ONE

Libya Government, 5A-ONE

Keine zehn Tage dauerte dieser Besuch bei der Lufthansa Technik (LHT). Vor neun Tagen landete diese doch recht ansehnliche Maschine (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Nachmittag verließ mit 5A-ONE dann schon wieder der Airbus A340-213 der libyschen Regierung den Hamburger Flughafen wieder. Die vierstrahlige Maschine rollte, leider gerade in einer Sonnenpause, über den Taxiway T vom Gelände der LHT und startete wenig später über die Runway 23.

Aviation photo
5A-ONE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Start nahm das mehr als 25 Jahre alte Flugzeug Kurs auf den libyschen Flughafen Mitiga International Airport (MJI) nahe der Hauptstadt Tripolis. Dabei dürfte der ursprünglich an die Regierung aus Brunei ausgelieferte VIP-Flieger vielleicht nicht zum letzten Mal an unserem Airport gewesen sein. Ob und wann genau jedoch das Langstreckenflugzeug wieder vorbeischaut ist derweil noch nicht bekannt.

Libya Government, 5A-ONE Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Da ist er wieder! Mit HS-TYV landete der einzige Airbus A340 in der Flotte der thailändischen Luftstreitkräfte am heutigen Morgen erneut am Hamburger Flughafen. Die vierstrahlige Maschine der royalen Familie des asiatischen Landes setzte nach einem über 13 stündigen Flug auf der Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf. Zuvor war der A340-541 vom thailändischen Flughafen Bangkok-Don Mueang (DMK) gestartet.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bereits in der Vergangenheit war das mehr als 16 Jahre alte Großraumflugzeug einige Male an unserem Flughafen zu Gast. Trotz eines Besuch bei der Lufthansa Technik (LHT) in der Vergangenheit, steht das aktuelle Gastspiel, wie auch bereits im Februar diesen Jahres (hier gehts zum Artikel), offenbar im Zusammenhang mit einer Reise eines Mitglieds der königlichen Familie. So parkte das knapp 68m lange Flugzeug auch nach der Landung auf dem Vorfeld 2 und nicht auf dem Gelände der LHT.
Ursprünglich am 25. Oktober 2005 als HS-TLC im französischen Toulouse (TLS) an Thai Airways International ausgeliefert, flog die Maschine bis in das Frühjahr 2012 im regulären Passagierbetrieb Reisende um die ganze Welt. Dort trug sie zudem den Taufnamen “Phitsanulok” (Provinz in der nördlichen Zentralregion Thailands). Nach der Ausflottung bei Thai Airways erfolgte der Umbau des Airbus, sodass er ab dem 2. September 2016, nun mit einer VIP-Kabine ausgestattet, für die Royal Thai Air Force unterwegs ist. Dabei trägt der A340 neben der zivilen Kennung HS-TYV auch eine militärische Registrierung, 60204.

Royal Thai Air Force, HS-TYV Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen