Airbus

Royal Air Force, ZZ337

Royal Air Force, ZZ337

Nachdem nächtlichen Besuch eines Airbus Voyager KC2 der britischen Royal Air Force vor drei Tagen (wir berichteten), wiederholte sich diese Flugbewegung am heutigen Sonnabend. Die Maschine mit der Kennung ZZ337 landete jedoch am Mittag über die Piste 15 bei strahlendem Sonnenschein am Hamburger Flughafen. Wie auch vor drei Tagen wurde der militärische Zweistrahler nach der Landung auf dem Vorfeld 2 abgefertigt.

Aviation photo
ZZ337 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die die Startbahn 23 verließ der mehr als 12 Jahre alte A330-243MRTT, Royal Air Force intern als Voyager KC2 bezeichnet, Fuhlsbüttel wieder und flog zu Trainingszwecken weiter zum französischen Flughafen Bordeaux (BOD). Nach seinem Erstflug am 14. Januar 2013 im französischen Toulouse (TLS) wurde das vielseitig einsetzbare Flugzeug im spanischen Sevilla (SVQ) bei Airbus Defence zur MRTT-Version umgerüstet. Am 30. Januar 2014 erfolgte die Übernahme durch die britische Air Tanker unter der zivilen Kennung G-VYGH. Am 26. Februar des selben Jahres erfolgte der Übergang zur Royal Air Force unter der noch heute gültigen Registrierung ZZ337.

Royal Air Force, ZZ337 Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIXQ

Lufthansa, D-AIXQ

Wie auch in den vergangenen Monaten setzte die Lufthansa ihre konzerninternen Trainings auf dem Airbus A350 auch im März fort. So kam am heutigen Nachmittag auf dem regulären Lufthansa-Kurs aus und nach München (MUC) mit den Flugnummern LH2070/2071 mit D-AIXQ erneut ein A350-941 zum Einsatz. Das zweistrahlige Langstreckenflugzeug setzte über die Landebahn 23 am Hamburger Flughafen auf und wurde danach auf der Position 04 des Vorfeld 1 abgefertigt.

Aviation photo
D-AIXQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am späten Nachmittag flog der bald fünf Jahre alte A350 über die Startbahn 33 wieder zurück in die bayrische Landeshauptstadt. Dort ist die Maschine, die Platz für insgesamt 293 Passagiere in drei Klassen bietet, auch bereits seit ihrer Auslieferung am 28. Oktober 2020 stationiert. Seitdem trägt der Flieger neben der Kennung D-AIXQ auch den Taufnamen “Freiburg”. Die weiteren Airbus A350 Umläufe im März und April finden an folgenden Daten statt:

•⁠ 08.03. 0835-0935 Uhr LH2054/2055
•⁠ 16.03. 1630-1730 Uhr LH2070/2071
•⁠ 17.03. 0955-1055 Uhr LH2058/2059
•⁠ 24.03. 0955-1055 Uhr LH2058/2059

•⁠ 17.04. 1810-1910 Uhr LH2068/2069
•⁠ 21.04. 1715-1815 Uhr LH2064/2065
•⁠ 22.04. 1715-1815 Uhr LH2064/2065
•⁠ 27.04. 0845-0945 Uhr LH2080/2081
•⁠ 30.04. 1800-1900 Uhr LH2068/2069

Lufthansa, D-AIXQ Weiterlesen »

Royal Air Force, ZZ335

Royal Air Force, ZZ335

Am heutigen Abend besuchte mit mehr als zweieinhalb Stunden Verspätung ein Airbus Voyager KC2 (A330-243MRTT) der britischen Royal Air Force den Hamburger Flughafen. Die Maschine mit der Kennung ZZ335 kam von der Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ) westlich von London und setzte über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf. Das zu Trainingszwecken gelandete vielseitig einsetzbare Flugzeug wurde in der Folge auf dem Vorfeld 2 abgefertigt.

Aviation photo
ZZ335 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Etwas mehr als eine Stunde später hob der mehr als 12 Jahre alte Zweistrahler über die Piste 23 wieder ab und flog zurück nach Großbritannien. Erstmals hob der militärische Jet am 4. Juli 2012 im französischen Toulouse (TLS) ab und wurde am ein knappes Jahr später, am 1. Juli 2013, an die britische Air Tanker ausgeliefert, damals noch unter der zivilen Kennung G-VYGF. Am 15. August des selben Jahres erhielt der Flieger mit dem Übergang zur Royal Air Force auch seine aktuelle Registrierung ZZ335.

Royal Air Force, ZZ335 Weiterlesen »

Vueling, EC-LUO

Vueling, EC-LUO

Gerade erst vor einigen Tagen besuchte den Hamburger Flughafen zum ersten Mal die neue “Borussia Dortmund” Sonderlackierung der Eurowings (hier gehts zum Artikel), da setzte am heutigen Nachmittag die nächste Fußballsonderlackierung zum ersten Mal in Fuhlsbüttel auf. Mit EC-LUO landete ein Airbus A320-232(WL) der spanischen Billigfluggesellschaft Vueling am Hamburg Airport im auffallenden Sonderschema des spanischen Erstligisten Athletic Bilbao. Erst seit Dezember vergangenen Jahres trägt die Maschine diese Sonderlackierung des aktuell Tabellenvierten der spanischen LaLiga.

Aviation photo
EC-LUO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aus Bilbao (BIL) kommend setzte der 12 Jahre alte Zweistrahler über die Piste 23 auf und flog nach der Abfertigung auf dem Vorfeld 1 über die Startbahn 33 wieder in Richtung der Küstenstadt im Baskenland ab. Im französischen Toulouse (TLS) gebaut fliegt dieser 180-Sitzer bereits seitdem 22. März 2013 für Vueling. Dort ist EC-LUO aktuell einer von insgesamt 83 Airbus A320-200, neben sechs A319, 25 A320neo, sowie 18 A321 und vier A321neo.

Vueling, EC-LUO Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 54+14

Deutsche Luftwaffe, 54+14

Am heutigen Mittag besuchte mit 54+14 ein Airbus A400M-180 der Deutschen Luftwaffe den Hamburg Airport. Das viermotorige militärische Transportflugzeug kam vom Militärflugplatz Sigonella (NSY) nahe der Stadt Catania auf der italienischen Insel Sizilien. Nach der Landung über die Piste 23 rollte der Airbus auf das Vorfeld 2 und wurde dort abgefertig.

Aviation photo
5414 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach weit mehr als einer Stunde Aufenthalt rollte die mehr als sieben Jahre alte Maschine zur Startbahn 33 und hob wenige Augenblicke später über diese ab. 54+14 steuerte wieder Sizilien an, allerdings diesmal den Flughafen Catania-Fontanarossa (CTA). Bei der Luftwaffe ist das vielseitig einsetzbare Flugzeug bereits seit seiner Auslieferung am 17. November 2017 im spanischen Sevilla (SVQ) im Einsatz.

Deutsche Luftwaffe, 54+14 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen