Airbus A330

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056

Wenn etwas neu in der Flotte ist muss damit auch trainiert werden. So läuft es aktuell in der stetig wachsenden multinationalen MRTT Flotte der NATO ab. Am heutigen Mittag stattete das jüngste Mitglied mit der Kennung T-056 dem Hamburger Flughafen einen kurzen Besuch ab. Der Airbus A330-243MRTT startete dazu vom niederländischen Flughafen Eindhoven (EIN), trainierte dann einige Manöver am Leipziger Airport (LEJ), ehe er zum Hamburger Flughafen kam. Hier absolvierte der Zweistrahler zwei “Touch and Go”-Manöver und steuerte danach Nürnberg (NUE) an.

Aviation photo
T-056 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der erst 1,5 Jahre alte Airbus A330 hob erstmals am 26. Juni 2019 im französischen Toulouse (TLS) ab. Der Umbau zu der MRTT (Multi-Role Tanker Transport) Variante fand dann in Spanien statt. Erst am 19. November des vergangenen Jahres übernahm die niederländische Air Force die Maschine die sie fortan für die multinationale MRTT Flotte der NATO betreibt. T-056 ist dabei das dritte ausgelieferte Flugzeug diesen Typs. Bis in das Jahr 2024 sollen insgesamt acht Flugzeuge der Flotte zugehen. Davon werden mindestens drei in Köln (CGN) stationiert und lösen dort mit die Airbus A310MRTT der Luftwaffe ab.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-056 Weiterlesen »

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-054

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-054

Am Mittag stattete nach einiger Zeit mal wieder ein Airbus A330MRTT dem Hamburger Flughafen einen Besuch ab. Genauer gesagt vollzog der als T-054 registrierte Airbus A330-243MRTT der multinationalen MRTT Flotte der NATO zu Trainingszwecken zwei “Touch and Go”-Manöver am Hamburger Flughafen. Dafür nutze er die Landebahn 23. Nach dem erfolgreichen Absolvieren flog die Maschine weiter nach Leipzig (LEJ) um dort weiter zu trainieren. Zuvor war der Zweistrahler vom Kölner Flughafen (CGN) gestartet, wo in Zukunft einige dieser vielseitig einsetzbare Airbus A330 stationiert werden.

Aviation photo
T-054 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als drei Jahre alte A330MRTT hob erstmals am 15. November 2017 im französischen Toulouse (TLS) ab. Dennoch dauert es von da an weit mehr als zwei Jahre bis das militärische Flugzeug schließlich an die bislang in Eindhoven (EIN) stationierte MRTT Flotte der NATO ausgeliefert wurde. Grund hierfür sind die umfangreichen Umbaumaßnahmen die das Flugzeug zu einem Multi-Role Tanker Transport Flugzeug werden ließen. Nun ist der Airbus in der Lage sowohl Luftbetankungsmissionen, als auch Transporte (Fracht und Passagiere) durchzuführen. Dafür wird die seit dem 10. August 2020 ausgelieferte T-054 aktuell von den niederländischen Luftstreitkräften betrieben. Insgesamt acht Maschinen sollen dem multinationalen Konsortium am Ende zur Verfügung stehen. Davon werden fünf MRTT in Eindhoven und drei in Köln stationiert werden. Die bislang zwei ausgelieferten Exemplare läuten zugleich auch das Ende der in Köln stationierten alternden Airbus A310MRTT der Luftwaffe ein.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-054 Weiterlesen »

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

Nachdem am Sonntagnachmittag bereits zum zweiten Mal 9H-TAJ in Hamburg landete (wir berichteten), startete der Airbus A330 am heutigen Mittag wieder vom Hamburg Airport. Der Airbus A330-343 der maltesischen Hi Fly nimmt dabei wieder Kurs auf das kasachische Almaty (ALA) und wird von dort weiter nach Shanghai (PVG) fliegen. In der größten Stadt Chinas wird der Zweistrahler dann erneut beladen mit Hilfsgütern gegen die Coronakrise und dann nach Hamburg zurückkehren.

Aviation photo
9H-TAJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als sieben Jahre alte Maschine hob erstmal am 4. September 2013 im französischen Toulouse (TLS) ab und wurde dann bereits am 27. September des selben Jahres an Singapore Airlines ausgeliefert. Diese flottete Mitte Juli des Jahres 2019 den Airbus aus und Hi Fly übernahm den A330 in der Folge im November 2019. Noch im gleichen Jahr an Heiligabend erhielt das Flugzeug seine heutige Kennung 9H-TAJ und wird aktuell als temporäres Frachtflugzeug genutzt. Ansonsten finden in der aktuellen Kabinenausstattung 30 Gäste in der Business- und 255 in der Economy-Class Platz.

Hi Fly Malta, 9H-TAJ Weiterlesen »

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

“Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht!” – Ein geflügeltes Sprichwort in der Luftfrachtbranche. Ersteres gilt sicherlich auch für die flexiblen Flugzeiten und nicht immer ganz termingerechten Umläufe. So wurden in jüngerer Vergangenheit immer wieder Flüge der maltesischen Hi Fly an den Hamburger Flughafen umgeplant und aufgeschoben. Der Fracht missfiel das natürlich nicht. Nachdem bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Flugzeug der Airline in Hamburg landete, setzte am heutigen Mittag dann erneut eine Maschine auf. Diesmal jedoch nicht der Airbus A340 mit der Kennung 9H-SUN, sondern mit 9H-TAJ ein Airbus A330-343. Doch auch diese Maschine trägt – sehr zur Freude vieler Spotter – die komplette blau-weiße Lackierung der Airline. Aus Shanghai (PVG) über das kasachische Almaty (ALA) kommend, brachte dieser Frachtauftrag auch diesmal wieder Schutzausrüstung im Kampf gegen die Coronapandemie.

Aviation photo
9H-TAJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als sieben Jahre alte Airbus A330 wurde ursprünglich am 27. September 2013 im französischen Toulouse (TLS) als 9V-STY an Singapore Airlines ausgeliefert. Dort flog der Zweistrahler bis zum 13. Juli 2019 ehe er am 2. November des selben Jahres zur Flotte der Hi Fly Malta wechselte. Temporär wurde der A330 bei seinem neuen Betreiber mit der Kennung 9H-STY ausgestattet, sollte in der Folge jedoch als 9H-HFD gekennzeichnet werden und erhielt schließlich jedoch seine heutige Registrierung 9H-TAJ.

Hi Fly Malta, 9H-TAJ Weiterlesen »

Wizz Air (Hungarian Ministry of Foreign Affairs and Trade), HA-LHU

Wizz Air (Hungarian Ministry of Foreign Affairs and Trade), HA-LHU

So schnell wie er gekommen war, so schnell verließ den Hamburger Flughafen HA-LHU auch wieder. Nach Einbruch der Dunkelheit hob das zweistrahlige Frachtflugzeug wieder über die Startbahn 33 in Fuhlsbüttel ab und flog zurück in die ungarische Hauptstadt Budapest (BUD).
Am gestrigen Abend landete die Maschine erstmals in Hamburg und wurde bei der Lufthansa Technik gewogen (hier gehts zum Artikel). Ihren Rückflug startete sie dann am heutigen Abend von der Position 91C auf dem Vorfeld 2 und rollte dann über die Taxiway G vorbei am Geschäftsfliegerzentrum (GAT) zur Startbahn.

Aviation photo
HA-LHU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus, der aktuell von Wizz Air für die Regierung Ungarns betrieben wird, erhält in näherer Zukunft eine neue Lackierung. Denn aktuell trägt der mehr als sechs Jahre alte A330-243F noch die Grundfarben des vorherigen Betreibers Qatar Airways. HA-LHU soll seine Lackierung offenbar in Malta erhalten. Wir dürfen also in Zukunft gespannt sein wie das Frachtflugzeug am Ende dann aussehen wird…

Wizz Air (Hungarian Ministry of Foreign Affairs and Trade), HA-LHU Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen