Airbus A320neo

Eurowings, D-AENA

Eurowings, D-AENA

Erst zum zweiten Mal überhaupt besuchte am heutigen Abend ein Airbus A320neo der Eurowings den Hamburger Flughafen. Die Maschine mit der Kennung D-AENA setzte im schönsten Abendlicht über die Landebahn 23 aus Düsseldorf (DUS) kommend auf. Dabei ist der Airbus A320-251N bereits seit dem 31. März an die deutsche Lufthansa-Tochtergesellschaft ausgeliefert, verschmähte jedoch bislang den Hamburger Flughafen gar gänzlich.

Aviation photo
D-AENA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Seit Ende Mai befindet sich das brandneue und in Toulouse (TLS) gebaute Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 10758 nun im aktiven Liniendienst von Eurowings. Die Fluggesellschaft hat insgesamt noch sieben weitere A320neo und sogar fünf A321neo bestellt. Neben der bereits aktiven D-AENA steht schon der nächste Zweistrahler in Düsseldorf bereit und wird auf seinen Linieneinsatz vorbereitet. Somit dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis man am Hamburger Flughafen nun auch regelmäßiger Flugzeuge der neo-Reihe in Eurowings Farben zu Gesicht bekommen wird.

Eurowings, D-AENA Weiterlesen »

British Airways, G-TTNA

British Airways, G-TTNA

Erst einmal im Dunkeln besuchte den Hamburger Flughafen diese Sonderlackierung. Im vergangenen Jahr landete die “BA Better World”-Sonderlackierung zum ersten Mal in Fuhlsbüttel. Auf Grund der parallel stattfindenden Auslieferung des letzten Airbus A380 berichten wir allerdings erst heute, beim heutigen zweiten Besuch des A320neo, darüber. Die Maschine mit dern Kennung G-TTNA landete am Mittag leicht verspätet und als Ersatz für einen anderen geplanten Airbus A320neo auf dem regulären London (LHR)-Kurs BA962/963. Nach der Landung über die Runway 23 rollte der Zweistrahler über den Taxiway G auf seine Parkposition. Nach etwas mehr als einer Stunde flog das Mittelstreckenflugzeug wieder zurück in die britische Hauptstadt.

Aviation photo
G-TTNA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

G-TTNA ist nicht nur der einzig aktuell sonderlackierte Airbus A320 in der Flotte der British Airways, sondern er ist auch der erste A320neo in der Flotte gewesen. Am 10. April 2018 übernahm die größte britische Airline das Flugzeug im französischen Toulouse (TLS). Mittlerweile ist er einer von 17 A320-251N in der Flotte der British Airways. Seit September des vergangen Jahres trägt der Airbus zudem die hellblaue “BA Better World”-Sonderlackierung. Diese Lackierungen soll auf die Bemühungen der Fluggesellschaft aufmerksam machen, sich um eine bessere und nachhaltigere Zukunft zu kümmern. Im Speziellen geht es darum Nachhaltigkeit zum Mittelpunkt des Unternehmens zu machen, indem British Airways Emissionen und Abfälle reduziert, einen Beitrag für die Gemeinschaften leistet, in denen sie tätig sind, und eine großartige Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter zu schaffen.

British Airways, G-TTNA Weiterlesen »

Sky Express, SX-WEB

Sky Express, SX-WEB

Vor genau einer Woche fand der Erstflug einer neuen Route an den Hamburg Flughafen statt. Jeden Dienstag und Sonntag verbindet nun die griechische Sky Express Fuhlsbüttel mit dem auf der Insel Kreta liegenden Flughafen Heraklion „Nikos Kazantzakis“ (HER). Zum Einsatz kommen dabei moderne Maschinen des Typs Airbus A320neo. Am heutigen Mittag setzte dementsprechend mit SX-WEB ein eben solcher Airbus A320-251N auf der Landebahn 15 auf.

Aviation photo
SX-WEB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der gerade mal etwas über ein Jahre alte A320neo ist in Hamburg kein Unbekannter. So wurde die Maschine in Finkenwerder (XFW) gefertigt und hob dort am 13. Mai des vergangenen Jahres erstmals ab. Allerdings trug der Airbus noch die Farben seines ursprünglichen Abnehmers, der mexikanischen Interjet. Hier zu sehen auf seinem Erstflug beim Low Approach am Hamburg Airport.

Aviation photo
D-AUBT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mexikanische Airline nahm die Maschine allerdings bedingt durch finanzielle Probleme nicht ab. So parkte der Leasinggeber Aviation Captial Group (ACG) das Flugzeug am 10. Juni 2020 im britischen Newquay Cornwall (NQY) bis Ende Januar diesen Jahres zwischen. Vom 22. Januar bis zum 15. März folgte eine kurze Standzeit auf dem französischen Flughafen Montpellier (MPL). Schließlich am 25. März übernahm dann Sky Express den Zweistrahler mit der Baunummer (MSN) 9507 und gab ihm die Kennung SX-WEB. Seitdem befördert er maximal 186 Passagiere im Dienst der 2005 gegründeten griechischen Regionalfluggesellschaft. Flog die Airline seit ihrer Gründung nahezu ausschließlich inländische Ziele in Griechenland an, so nahm sie Anfang diesen Jahres einige Ziele in Europa in ihr Programm auf. Damit einhergehend wurden bislang sechs Airbus A320neo beschafft die die für diese Expansion ungeeignete Regionalflugzeuge der Muster ATR 72 und ATR 42 ergänzen.

Sky Express, SX-WEB Weiterlesen »

Vueling, EC-NIX

Vueling, EC-NIX

Sonderlackierung auf Flugzeugen sind vielfältig. Viele haben in irgendeiner Art und Weise mit der Airlines zu tun, sein es Retrolackierungen oder beispielsweise Jubiläumslackierungen. Aber es finden sich auch Werbemöglichkeiten auf Flugzeugen. So bewirbt zum Beispiel TuiFly auf mehreren Maschinen ihren Hotelketten oder wirbt für andere Unternehmen. Doch auch Urlaubsregionen finden manchmal Platz auf dem Rumpf der Flugzeuge. So geschehen auf dem heutigen Airbus A320neo der Vueling. Dieser wirbt seit November des vergangenen Jahres auf beiden Rumpfseiten unter dem Hashtag “#VisitTenerife” unterschiedlich für die kanarische Insel Teneriffa.
Am heutigen Nachmittag besuchte erstmalig diese Sonderlackierung Fuhlsbüttel. Dafür landete der Zweistrahler mit der Kennung EC-NIX über die Landebahn 15 und hob eine knappe Stunde später über selbige wieder ab. Start und Ziel war beide Mal die spanische Stadt Barcelona (BCN).

Aviation photo
EC-NIX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A320-271N mit der Baunummer (MSN) 10024 ist erst knapp über ein Jahr alt. So hob das Flugzeug erstmals am 13. März des vergangenen Jahres in französischen Toulouse (TLS) ab. Am 8. Juni wurde die Maschine dann von Vueling als EC-NIX abgenommen und am 16. Juni nach Barcelona überführt. Dort trifft das 186 Passagiere Platz bietende Mittelstreckenflugzeug auf eine reine Airbusflotte. So betreibt die spanische Billigfluggesellschaft insgesamt sechs Airbus A319, 78 A320, sowie 25 A320neo und 18 A321.

Vueling, EC-NIX Weiterlesen »

Air Cairo, D-AVVQ (SU-BUK)

Air Cairo, D-AVVQ (SU-BUK)

Die ägyptische Air Cairo haben wir schon länger nicht mehr am Hamburger Flughafen gesehen. In der Vergangenheit flog die Airline vermehrt über die Sommermonate in das nordafrikanische Land am Mittelmeer. Am heutigen frühen Abend stattete jedoch dann doch wieder einmal eine Maschine der Air Cairo dem Airport einen kurzen Besuch ab. Auf ihrem Erstflug absolvierte das künftig SU-BUK registrierte Flugzeug den obligatorischen Low Approach. Dieser fand diesmal über die Landebahn 23 statt. Danach kehrte der Airbus A320-251N mit der Testkennung D-AVVQ wieder zum Airbuswerk nach Finkenwerder (XFW) zurück.

Aviation photo
D-AVVQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ursprünglich war der Airbus A320neo für die malaysische AirAsia bestimmt, wurde jedoch nicht abgenommen. So sicherte sich Air Cairo seinen ersten A320neo. Nach seiner Auslieferung stößt der Zweistrahler auf siebe weitere Airbus A320 in der Flotte der Fluggesellschaft, jedoch bislang auf keinen weitere neo-Variante. Allerdings sollen in näherer Zukunft zwei weitere A320neo neben der künftigen SU-BUK zu der Flotte stoßen.

Air Cairo, D-AVVQ (SU-BUK) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen