Airbus A320

Royal Air Force of Oman, 556

Royal Air Force of Oman, 556

Seit gestern herrscht wieder etwas Platz bei der Lufthansa Technik (LHT), da kam am heutigen Mittag bereits der nächste Gast zu Wartung. Mit 556 landete ein Airbus A320-214 ACJ Prestige der Luftstreitkräfte des Omans. Die Maschine kam vom Flughafen Maskat (MCT) im Oman und legte auf ihrem Weg nach Hamburg einen Zwischenstopp zum Tanken am türkischen Flughafen Ankara-Esenboğa (ESB) ein.

Aviation photo
556 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung des Jets über die Landebahn 05 rollte der Zweistrahler über den Taxiway U vor die Hallen der LHT. Dort wird der mehr als 12 Jahre alte Airbus nun gewartet. Wann genau es für den in Toulouse (TLS) gebauten A320 wieder nach Hause geht ist indes noch nicht bekannt. In seiner Laufbahn war der Flieger mit der Baunummer (MSN) 4795 ausschließlich seit dem 17. August 2011 unter der Kennung 556 für die Royal Air Force of Oman unterwegs.

Royal Air Force of Oman, 556 Weiterlesen »

Air Serbia, LY-MAL

Air Serbia, LY-MAL

Dass Air Serbia sich aktuell zur Verstärkung der Flotte Flugzeuge anderer Airlines organisert ist bekannt. Denn mittlerweile finden sich drei Embraer ERJ-190 angemietet in der Flotte, zwei weitere sollen folgen. Neu dagegen sind zwei Airbus A320 angemietet von der litauischen GetJet Airlines. Diese tragen ein schneeweißes Gewand jedoch mit großen Air Serbia Titeln auf dem Rumpf. Am heutigen Morgen war mit LY-MAL erstmalig ein solcher A320-214 am Hamburger Flughafen. Die Maschine kam vom serbischen Nikola Tesla Flughafen Belgrad (BEG) und flog dorthin auch wieder zurück.

Aviation photo
LY-MAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst seit dem 22. Oktober diesen Jahres ist knapp 17 Jahre alte Airbus nun für Air Serbia im Einsatz. Ursprünglich wurde der Jet am 21. März 2007 im französischen Toulouse (TLS) an Air Malta ausgeliefert. Vom Herbst 2007 bis in das Frühjahr 2008 vermietet Air Malta kurzzeitig das Mittelstreckenflugzeug an Etihad Airways. Bei der maltesischen Fluggesellschaft war der A320 dann noch mit 168 Sitzplätzen bis in den Januar diesen Jahres aktiv. Nach einigen Monaten Standzeit sicherte sich GetJet Airlines die Dienste des Zweistrahlers und stattete ihn neben 180-Sitzplätzen auch mit der aktuellen Kennung LY-MAL aus.

Air Serbia, LY-MAL Weiterlesen »

Marabu Airlines, ES-MBU

Marabu Airlines, ES-MBU

Kleinere Zwischenfälle gibt es immer wieder. Selten jedoch halten diese den Flugbetrieb am Flughafen auf oder schränken ihn zumindest ein. ES-MBU der Marabu Airlines kehrte heute offenbar auf Grund eines Hydraulikproblems am frühen Abend nach Hamburg zurück. Die Maschine befand sich auf dem Weg zur spanischen Kanareninsel Fuerteventura (FUE) als südlich von Madrid die Crew entschied nach Hamburg umzukehren. Nach weit mehr als vier Stunden in der Luft landete der Airbus A320-271N wieder in Fuhlsbüttel. Dort wurde der Jet noch auf der Landebahn 23 von der Feuerwehr begutachtet und schließlich von der Runway geschleppt.

Aviation photo
ES-MBU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In der daraus resultierenden mehr als eine halbe Stunde andauernden Sperrung der Piste 05/23, wurden die Starts und Landungen in der Zwischenzeit über die Runway 33 abgewickelt. Mehr als zwei Stunden später konnten die Passagiere mit der Schwestermaschine ES-MBA, ebenfalls einem Airbus A320neo, dann in Richtung Fuerteventura starten. Der bald acht Jahre alte Zweistrahler verblieb die Nacht über am Hamburger Flughafen. Ursprünglich wurde der A320 am 10. März 2016 im französischen Toulouse (TLS) an IndiGo aus Indien ausgeliefert. Seit dem 6. April diesen Jahres ist der 180-Sitzer nun für Marabu Airlines im Einsatz.

Marabu Airlines, ES-MBU Weiterlesen »

Discover Airlines, D-AIUV

Discover Airlines, D-AIUV

Lange hat’s gedauert… Am heutigen Abend besuchte erstmalig eine Maschine der Discover Airlines den Hamburger Flughafen. Der Airbus A320-214(WL) kam am frühen Abend auf einem regulären Lufthansa-Kurs aus München (MUC) nach Fuhlsbüttel. Dabei schaffte es in der Vergangenheit weder ein Jet der Vorgängergesellschaft Eurowings Discover (deren Lackierung der heutige Flieger auch immer noch trägt), noch ein Flugzeug der neugegründeten Discover Airlines bislang den Weg an den Hamburg Airport. Dies liegt daran, dass Discover Airlines, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Lufthansa, von den beiden Lufthansa-HUBs München und Frankfurt (FRA) meist touristische Ziele anfliegt.

Aviation photo
D-AIUV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach einer knappen Stunden hob der mehr als sieben Jahre alte Zweistrahler wieder ab und nahm Kurs auf die bayrische Landeshauptstadt. In Finkenwerder (XFW) gebaut begann die Laufbahn des Mittelstreckenflugzeugs am 13. Juni 2016 bei der Lufthansa, damals auch schon unter der Kennung D-AIUV. Am 9. Oktober des vergangenen Jahres wechselte der Airbus dann zur neugegründeten Discover. Mit der Umfirmierung in Discover Airlines fliegt der 180-Sitzer seit Anfang September diesen Jahres dann für Discover Airlines. Dazu wird der A320 auch zeitnah die neue Lackierung der Airline erhalten.

Discover Airlines, D-AIUV Weiterlesen »

Fly Kıbrıs, TC-FHK

Fly Kıbrıs, TC-FHK

Bis zum heutigen Tage war die türkische Fly Kıbrıs gänzlich unbekannt am Hamburger Flughafen. Dies änderte sich mit TC-FHK. Der Airbus A320-214 der virtuellen Airline aus dem türkisch besetzten Nordzypern setzte am heutigen Mittag zum ersten Mal am Hamburg Airport auf. Der Zweistrahler kam auf einem regulären Freebird Airlines Flug FH1273 aus dem türkischen Badeort Antalya (AYT) nach Fuhlsbüttel. Unter Freebird Flugnummer ging es dann wenig später auch dorthin wieder zurück.

Aviation photo
TC-FHK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dass der 14 Jahre alte Airbus aktuell für Freebird Airlines unterwegs ist, ist dabei kein Zufall. Denn da es sich bei Fly Kıbrıs um eine virtuelle Fluggesellschaft, also ohne eigene Flugzeuge handelt, mietet die Airline aktuell TC-FHK von Freebird. Auch ein A330 der Air Anka soll von Fly Kıbrıs gemietet werden. Ursprünglich flog der im französischen Toulouse (TLS) gebaute A320 seit dem 23. November 2009 für die chinesische Juneyao Airlines. Im Oktober 2021 flotteten die Chinesen den Jet aus und parkten ihn über mehrere Monate in Shanghai (SHA & PVG). Am 26. Juli 2022 übernahm dann Freebird das Mittelstreckenflugzeug und stattete es neben der aktuellen Kennung auch mit 180 Sitzplätzen aus. Seit dem 16. April diesen Jahres ist der Airbus nun für die nord-zypriotische Fluggesellschaft unter dem Taufnamen “Melekler Takımı” (zu deutsch so viel wie: Team der Engel) unterwegs.

Fly Kıbrıs, TC-FHK Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen