Airbus A320-200

GetJet Airlines, LY-FOX

GetJet Airlines, LY-FOX

Bislang ist die litauische GetJet Airlines am Hamburger Flughafen nicht gerade durch ihre farbenfrohen Lackierungen auf ihren Flugzeugen aufgefallen. Meist wurden Maschinen in schlichter weißer Lackierung ohne Titel und Lackierung im Auftrag für andere Airlines eingesetzt. Am heutigen Vormittag landete mit LY-FOX jedoch ein Airbus A320-214 der mittlerweile die Titel und auch eine dezente Lackierung von GetJet Airlines trägt. Der Zweistrahler kam heute im Auftrag der Air Malta aus Luqa (MLA). Mit einer 1,5 stündigen Verspätung flog der Airbus wieder zurück nach Malta.

Die Lackierung des A320 ist zwar schlicht jedoch recht schön anzusehen, denn auf dem Leitwerk prangt eine aus schemenhaften Flugzeugen geformte Pusteblume. Diese Blume verlässt ein Flugzeug und gibt dem Logo eine gewisse Dynamik.

Aviation photo
LY-FOX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp 20 Jahre Airbus A320 wurde am 19. Oktober 1999 im französischen Toulouse (TLS) an die spanische Iberia ausgeliefert. Am 10. Oktober wurde das Flugzeug, das zwischenzeitlich die One World Sonderlackierung trug, ausgeflottet. Am 14. Juni 2011 sicherte sich Balkan Holidays Air (BH Air) die Dienste des Airbus. Bis zum 1. September 2017 verleaste die Fluggesellschaft den A320 unter anderem an Eritrean Airlines und VietJetAir, betrieb ihn aber auch selbst. Nach einer Standzeit bis zum März 2018 fand der Airbus den Weg in die Flotte der GetJetAirlines. Diese stattete ihn mit 180 Plätzen aus und gab ihm die Registrierung LY-FOX.

GetJet Airlines, LY-FOX Weiterlesen »

Onur Air, TC-ODD

Onur Air, TC-ODD

Aktuell meint es die türkische Onur Air gut mit dem Hamburger Flughafen. Gleich mehrfach am Tag wird der Airport in Fuhlsbüttel von der türkischen Gesellschaft mit unterschiedlichen Flugmustern angeflogen. Meist kommen dabei Flugzeuge des Typs Airbus A320/A321 zum Einsatz. So auch am heutigen Nachmittag. Der Airbus A320-232 mit der Kennung TC-ODD war bereits in der vergangenen Tagen mehrfach am Flughafen zu Gast. Entgegen den meisten anderen Flugzeugen in der Flotte der türkischen Airline, trägt dieser Airbus eine Hybridlackierung, die auf einen seiner früheren Betreiber schließen lässt und das Flugzeug unter den Restlichen in der Flotte hervorstechen lässt. Das schwarze Leitwerk und ein Teil des schwarzfarbigen Rumpfes wurden von Air New Zealand übernommen.

Um kurz vor halb Fünf am Nachmittag landete der A320 aus Antalya (AYT) kommend über die Bahn 23. Nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt flog der Airbus wieder zurück in den türkischen Urlaubsort.

Aviation photo
TC-ODD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der bald 14 Jahre alte Airbus A320 wurde am 15. November 2005 im französischen Toulouse (TLS) an die australische Freedom Air International ausgeliefert. Allerdings gehörte der Zweistrahler zu diesem Zeitpunkt bereits Air New Zealand. Diese betrieb das 168 Passagiere fassende Flugzeug bis zum 3. Februar diesen Jahres auch mehrfach selbst. Eigentlich war der Airbus nicht für Onur Air bestimmt, denn die neugegründet kanadische Jetlines wollte mit der A320 ihre Dienste starten. Durch die Verzögerungen beim Marktstart konnte sie ihn jedoch nicht abnehmen. So schlug am 3. Mai 2019 die türkische Onur Air zu, stattete das Flugzeug mit 180 Plätzen aus, gab ihm die Kennung TC-ODD und passte die Lackierung nur minimal an die eigene Flotte an.

Onur Air, TC-ODD Weiterlesen »

LEVEL, OE-LVS

LEVEL, OE-LVS

Bis zu sechs Mal in der Woche verbindet die Airline LEVEL Hamburg mit Wien (VIE). Bislang kamen auf dieser Strecke Flugzeuge des Musters Airbus A321 zu Einsatz. Die spanische Airline baut jedoch aktuell ihre Flotte aus. So stießen vor kurzen zwei Airbus A320 dazu. Mit OE-LVS landete heute seltener Weise ein LEVEL Airbus A320 in Fuhlsbüttel. Am Abend setzte der A320-216 über die Bahn 23 auf.

Aviation photo
OE-LVS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der etwas mehr als 12 Jahre alte Airbus wurde am 25. Mai 2007 im französischen Toulouse (TLS) an die spanische Clickair ausgeliefert. Am 9. Juli 2009 sicherte sich die ebenfalls spanische Vueling die Dienste des Zweistrahlers, ehe erst am 19. Juni diesen Jahres LEVEL das Flugzeug in die Flotte aufnahm. Dort trägt der Airbus die Kennung OE-LVS und bietet seit seiner Auslieferung 180 Passagieren Platz.

LEVEL, OE-LVS Weiterlesen »

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL)

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL)

Am Nachmittag absolvierte ein weiterer Airbus seinen Erstflug aus Finkenwerder (XFW). Mit D-AUAD, später PK-LZL, flog um 15 Uhr ein Airbus A320-214(WL) der indonesischen Batik Air südlicher der Elbe los. Der Zweistrahler blieb ein wenig mehr als zwei Stunden in der Luft und vollzog dabei auch den obligatorischen Low Approach am Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-AUAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei CFMI CFM56-5B4/3 wird der A320 nach seiner Auslieferung die Kennung PK-LZL erhalten. Ferner wir der Airbus 12 Passagieren in der Business- und 147 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten. Die indonesische Batik Air betreibt aktuell schon 43 weitere Flugzeuge des Typs Airbus A320. Alle genutzten Mittelstreckenflugzeuge sind mit den charakteristischen Sharklets (Winglets) ausgestattet. Den ersten A320 nahm Batik Air vor fünf Jahren von Airbus in Empfang. Somit ist die Flotte der indonesischen Airline recht jung.

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL) Weiterlesen »

Brussels Airlines, OO-SNA

Brussels Airlines, OO-SNA

Nachdem wir bereits vor einigen Tagen bereits Bruegel (OO-SNE / wir berichteten) am Hamburger Flughafen begrüßen durften, landete am heutigen Abend mit OO-SNA der nächste Airbus A320 der Brussels Airlines in ikonischer Sonderlackierung. Der Airbus A320-214 kam aus der belgischen Hauptstadt Brüssel (BRU) und verblieb eine knappe Stunde in Fuhlsbüttel, ehe er sich wieder auf den Rückweg machte.

Das Flugzeug mit dem Taufnamen “Trident” (zu deutsch: Dreizack) ist in komplett roter Farbe lackiert und zeigt die Fußballspieler der belgischen Nationalmannschaft, den “Red Devils”. Spieler wie Vincent Kompany, Kevin De Bruyne und Eden Hazard zieren den Rumpf des Zweistrahlers. Doch nicht nur äußerlich ist der Airbus der Fußballnationalmannschaft von Belgien gewidmet, sondern auch von Innen. Die Gepäckfächer der Kabine zeigen nahezu alle geschichtsträchtigen Momente des belgischen Fußballs seit 1904. OO-SNA gehört somit zu einem der sechs Flugzeuge in der Flotte der “Belgian Icons”. Der Taufname “Trident” rührt von dem Symbol der Nationalmannschaft her, dem Dreizack.

Aviation photo
OO-SNA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aktuellen Informationen nach ist noch bis zum Jahre 2022 Zeit den A320 in dieser Lackierung zu Gesicht zu bekommen, denn so lange soll die Lackierung auf dem Airbus noch bestehen bleiben.

Der etwas über 18 Jahre alte Airbus A320 wurde am 4. April 2001 im französischen Toulouse (TLS) als D-ALTC an LTU ausgeliefert. Air Berlin übernahm das Flugzeug am 24. Januar 2008 im Zuge der Übernahme der LTU. Bis dato bot das Flugzeug 24 Passagieren in der Business- und 144 Passagieren in der Economy-Class Platz. Seit dem 18. Februar 2011 betreibt nun Brussels Airlines OO-SNA, stattet sie mit einer 180 Passagieren platzbietenden Einklassenbestuhlung aus und versah sie im April 2016 mit der roten markanten Lackierung.

Brussels Airlines, OO-SNA Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen