Airbus A320-200

GetJet Airlines, LY-EMU

GetJet Airlines, LY-EMU

Nanu was ist denn das für ein Vogel? Mit LY-EMU landete am heutigen Mittag ein Airbus A320-233 der litauischen GetJet Airlines in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler flog auf dem Kurs von Wizz Air vom rumänischen Flughafen Bukarest-Otopeni (OTP) nach Hamburg. Einige Zeit später landete mit LY-COD ein weiteres Flugzeug der Charterfluggesellschaft am Hamburg Airport, ebenfalls im Auftrag von Wizz Air. Diese trägt allerdings nicht die komplette Lackierung der GetJet, sondern kommt aktuell noch in einem schlichten Weiß daher.

Aviation photo
LY-EMU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Analogien zwischen der Flugzeugregistrierung LY-EMU zu dem australischen Vogel Emu (bei anderen Maschinen in der Flotte bspw. “OWL” für engl. Eule) ist unverkennbar. Doch diese Kennung trägt der Airbus noch nicht so lange. Erst seit Oktober 2018 befindet sich der A320 im Besitz der GetJet Airlines. Zuvor war er bereits bei der polnischen Small Planet Airlines (ab Februar 2015), der portugiesischen White (ab Juli 2014), der polnischen Bingo Airways (ab Mai 2012) und der türkischen IZair – Izmir Airlines (ab Juni 2009) im Einsatz. Ganz ursprünglich wurde das aktuell 180 Passagiere fassende Mittelstreckenflugzeug im französischen Toulouse (TLS) am 25. November 2003 an die sal­va­do­ri­a­nische TACA International Airlines ausgeliefert.

GetJet Airlines, LY-EMU Weiterlesen »

Avion Express Malta, 9H-AMB

Avion Express Malta, 9H-AMB

Nachdem bereits gestern eine komplett weiße Maschine im Charterauftrag in Fuhlsbüttel landete (eine Bombardier CRJ-1000 – hier gehts zum Artikel), landete am heutigen Morgen erneut ein nahezu farbloses Flugzeug am Hamburg Airport. Schlicht und steril scheinen aktuell in Mode zu sein, bzw. wird auf die Farbe, auf Grund von Kosteneinsparungen im Bezug auf das Gewicht, verzichtet. So fliegt 9H-AMB der Avion Express Malta schneeweiß durch Europa. Der Airbus A320-212 landete am Morgen auf dem Corendon Kurs aus dem türkischen Antalya (AYT) in Hamburg. Lediglich neben den beiden Türen ist bei genauen Hinsehen der Schriftzug “Corendon” zu sehen.

Aviation photo
9H-AMB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach einer knappen Stunde flog der Zweistrahler wieder zurück in die Türkei. In seinen mehr als 26 Dienstjahren ist der Airbus schon für so einige Fluggesellschaften geflogen. So wurde der A320 zuerst am 10. April 1995 in Toulouse (TLS) an die türkische Onur Air ausgeliefert. Es folgten Engagements bei der britischen Victoria Aviation (drei Monate im Sommer 1998), Air Jamaica (ab November 1998), der russischen Vladivostok Air (ab Februar 2007) und der spanischen Cosmo Airlines (ab Juli 2012). Am 23. November 2012 sicherte sich die litauische Charterfluggesellschaft Avion Express die Dienste des Airbus. In der Folge vermietete die Airline aus dem Baltikum den A320 an Smartwings, Air Algerie und Sun Express. Seit dem 13. Dezember 2019 fliegt der 180-Sitzer nun für den maltesischen Ableger der Avion Express unter der Kennung 9H-AMB.

Avion Express Malta, 9H-AMB Weiterlesen »

Brussels Airlines, OO-SND

Brussels Airlines, OO-SND

Die Schlümpfe blieben über Nacht… Als “over-night”-Stop auf dem Brussels Airlines Kurs SN2629/2630 wurde am gestrigen Abend der Airbus A320 mit der Kennung OO-SND der belgischen Fluggesellschaft eingesetzt. Das besondere: Die Maschine ist in der Serie der Belgian Icons mit der “Aerosmurf”-Sonderlackierung versehen. Am Morgen hob das Mittelstreckenflugzeug über die Startbahn 33 wieder in Richtung Brüssel (BRU) ab.
Aktuell setzte Brussels Airlines vermehrt auf den Night-Stop Flügen Flugzeuge des Musters A320 ein. Die Chancen stehen also nicht schlecht in den nächsten Tagen und Wochen eine der aktuell fünf Belgian Icons Lackierung in Hamburg zu Gesicht zu bekommen.

Aviation photo
OO-SND at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 19 Jahre alte Airbus A320-214 hob erstmals am 2. Juli 2002 im französischen Toulouse (TLS) ab. Bereits am 29. August des selben Jahres wurde die Maschine an LTU ausgeliefert. Durch die Übernahme durch Air Berlin wechselte das Flugzeug dann im Dezember 2007 zu eben deren Flotte. Seit dem 11. April 2012 befindet sich OO-SND nun im Besitz der Brussels Airlines. Diese versah den Airbus bereits vorher schon einmal mit einer Sonderlackierung. Von Oktober 2013 bis März 2016 trug der A320 die “Belgian Red Devils”-Sonderlackierung. Diese trägt nun das Flugzeug mit der Kennung OO-SNA (hier gehts zum Artikel). Die außergewöhnliche “Schlumpf-Lackierung” zeigt die vom belgischen Comiczeichner Peyo geschaffenen blauen Wesen, die seit den 60er Jahren Menschen rund um den Globus faszinieren und erfreuen. Doch nicht etwa Brussels Airlines selbst hat diese Lackierung kreiert, sondern in einem Wettbewerb im Jahre 2017 wurde diese aus mehr als 1.400 Einsendungen auserwählt und schmückt seit März 2018 den Rumpf des Zweistrahlers. Im Zuge dessen erhielt der Airbus auch den Taufnamen “Aerosmurf”.

Brussels Airlines, OO-SND Weiterlesen »

Balkan Holidays Air (BH Air), LZ-BHM

Balkan Holidays Air (BH Air), LZ-BHM

Vor einigen Tagen berichteten wir über einen Airbus A320 der Balkan Holidays Air (BH Air) der auf einem Corendon Kurs für eine reguläre Boeing 737 der türkischen Fluggesellschaft eingesetzt worden war (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Morgen wiederholte sich diese Flugbewegung. Den Flug CAI7535 von Antalya (AYT) nach Fuhlsbüttel bediente heute mit LZ-BHM erneut ein Airbus der bulgarischen Airline. Allerdings trägt dieser Airbus A320-232, entgegen der Maschine von vor ein paar Tagen, die vollständige BH Air Lackierung.

Aviation photo
LZ-BHM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der über 16 Jahre alte A320 hat in seinem Betriebsjahren schon so einige Betreiberwechsel erlebt. Ursprünglich sollte das Flugzeug nach seinem Erstflug am 23. Mai 2005 im französischen Toulouse (TLS) an Jetstar Asia gehen, die den Airbus jedoch nicht abnahm. In der Folge übernahm dann die türkische Atlas Jet den Zweistrahler. Über Saudi Arabian Airlines (ab Februar 2007), Jetstar Airways (ab Februar 2008), Jetstar Asia (ab Dezember 2009) und Air Via (ab Mai 2013), gelangte das Mittelstreckenflugzeug am 2. Juni 2013 zur Flotte der isländischen WOW air. Diese lies sie von der lettischen Avion Express betreiben. Über IndiGo im Juni 2016 fand der Airbus dann schlussendlich am 26. Juni 2019 den Weg in die Flotte der Balkan Holidays Air. Dort erhielt der 180-Sitzer auch seine aktuelle Kennung LZ-BHM und die Farben der BH Air.

Balkan Holidays Air (BH Air), LZ-BHM Weiterlesen »

Balkan Holidays Air (BH Air), LZ-BHL

Balkan Holidays Air (BH Air), LZ-BHL

Vor der Coronapandemie gehörten sie schon fast zum gewohnten Bild in Ferien- und Sommerzeiten: Charterfluggesellschaften meist kleinerer osteuropäischer Airlines, die für namenhafte größere Fluggesellschaften flogen und/oder einsprangen, um Engpässe in der Flottenplanung zu kompensieren. Am heutigen Morgen, noch inmitten der Pandemie, landete eine solche Maschine in Fuhlsbüttel. Für die türkische Corendon Airlines war auf dem Kurs aus Antalya (AYT) ein Airbus A320-232 der bulgarischen Balkan Holidays Air (BH Air) unterwegs. LZ-BHL setzte dabei über die Landebahn 23 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
LZ-BHL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der (leider) komplett in weiß gehaltene mehr als 14 Jahre alte Airbus wurde ursprünglich in Toulouse (TLS) gefertigt. Dort übernahm ihn am 15. Dezember 2006 die kasachische Air Astana. Über Small Planet Airlines, die die Maschine in der Folge kurzzeitig an Bhutan Airlines und Atlas Atlantique Airlines vermietete, gelangte sie am 10. Juli 2019 zur Flotte der BH Air. Seitdem trägt der 180 Passagiere fassende Airbus auch die Kennung LZ-BHL.

Balkan Holidays Air (BH Air), LZ-BHL Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen