Airbus A320-200

Avion Express Malta, 9H-AML

Avion Express Malta, 9H-AML

Dass die litauische Avion Express gern mal zu Spitzen bei größeren Airlines mit ihren Flugzeuge einspringt und diese bspw. in der Vergangenheit Condor oder SunExpress zur Verfügung stellte, ist nichts neues mehr. Jetzt greift allerdings auch Eurowings auf die älteren schlichten Airbus A320 zurück, um über die Sommermonate genügend Fluggerät zur Verfügung zu haben. Dazu werden wohl insgesamt zehn A320 in der nächste Zeit Eurowings zur Verfügung gestellt.
Mit 9H-AML landete am heutigen Mittag auf dem Stuttgart-Kurs (STR) erstmalig ein A320 der Avion Express Malta im Auftrag von Eurowings in Fuhlsbüttel. Die Maschine setzte über die Landebahn 23 auf und rollte danach vors Terminal.

Aviation photo
9H-AML at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 16 Jahre alte Zweistrahler flog ursprünglich seit seiner Auslieferung am 15. November 2005 für Freedom Air International. Geleast wurde die Maschine allerdings von Air New Zealand. Von 2008 bis 2019 betrieb die neuseeländische Airline dann den A320-232 selbst. Am 3. Mai 2019 wechselte der Airbus dann zur türkischen Onur Air. Erst am 17. September des vergangenen Jahres stieß er zur Flotte der Avion Express Malta. Für sein Engagement bei Eurowings nun erhielt einige Flugzeuge der Avion Express wenigstens die Titel der Lufthansa-Tochtergesellschaft auf den Rumpf lackiert. Der heutige A320 kam jedoch in einem schlichten Weiß daher.

Avion Express Malta, 9H-AML Weiterlesen »

Tus Airways, 5B-DDK

Tus Airways, 5B-DDK

Offenbar allzu lange hielt die Partnerschaft zwischen der neuen virtuellen Airline Tel Aviv Air und der polnischen Enter Air nicht. Denn mit dem heutigen Tage führt nicht mehr die polnische Fluggesellschaft die Flüge für die virtuelle Airline in die israelische Metropole durch, sondern die zypriotische Tus Airways. Am Mittag landete mit 5B-DDK ein Airbus A320 der im März 2016 gegründeten Fluggesellschaft in Fuhlsbüttel und sorgte somit für die Erstlandung dieser Airline am Hamburg Airport. Dabei wollte Tus Airways eh im weiteren Verlauf des Jahres eine eigene Route nach Paphos auf Zypern aufnehmen.

Aviation photo
5B-DDK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 17 Jahre alte Airbus A320-214 ist noch relativ frisch in der Flotte der Tus Airways. Erst seit Februar diesen Jahres fliegt er unter der Kennung 5B-DDK für die Zyprioten. Zuvor war die Maschine seit ihrer Auslieferung am 20. Oktober 2004 als 9H-AEK für Air Malta unterwegs. Bei Tus Airways trifft der Zweistrahler aktuell auf zwei weitere A320. Ein weiteres Flugzeug diesen Musters und ein Airbus A330 sollen zeitnah zur Flotte dazu stoßen.

Tus Airways, 5B-DDK Weiterlesen »

ITA Airways, EI-DTL

ITA Airways, EI-DTL

Lange wund sich die italienische Staatsairline Alitalia mit einem horrenden Schuldenberg und strauchelte immer wieder. Am 15. Oktober diesen Jahres war dann Schluss für die Traditionsfluggesellschaft des Landes. Zeitgleich gingen alle Unternehmenswerte, auch die Flugzeuge, an die neugegründete ITA Airways. Das “ITA” steht dabei für “Italia Trasporto Aereo”. Heute setzte erstmals ein Flugzeug der neugegründeten Fluggesellschaft in Hamburg auf. Die Maschine mit der Kennung EI-DTL suchte sich jedoch nicht das schönste Wetter aus und landete auf einem Charterflug bei starkem Süd-West Wind über die Landebahn 23 am Hamburger Flughafen. Einige Zeit spät flog das Mittelstreckenflugzeug wieder zurück nach Rom (FCO).

Aviation photo
EI-DTL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dabei trägt der etwas über 12 Jahre alte und in Toulouse (TLS) gebaute Zweistrahler noch die alte Lackierung der Alitalia. Denn bislang ist noch kein Flugzeug, mit einer Ausnahme einer Sonderlackierung, umlackiert worden. Lediglich ein kleiner Sticker an der Einstiegstür weißt auf die neue Airline hin. In Zukunft soll dann aber wohl auch EI-DTL das neue hellblaue Farbkleid der ITA Airways tragen.

ITA Airways, EI-DTL Weiterlesen »

Airhub Airlines, 9H-HUB

Airhub Airlines, 9H-HUB

Schon bereits zum zweiten Mal steuerte für die ungarische Wizz Air ein Airbus A320 der maltesischen Airhub Airlines den Hamburger Flughafen an. Am heutigen Morgen landete der A320-232 mit der Kennung 9H-HUB über die Landebahn 33 in Fuhlsbüttel. Zuvor war der Zweistrahler vom rumänischen Flughafen Bukarest-Otopeni (OTP) gestartet und hob wenig später dorthin auch wieder ab.

Aviation photo
9H-HUB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas über elf Jahre alte Airbus wurde ursprünglich im französischen Toulouse (TLS) an IndiGo ausgeliefert. Für die indische Fluggesellschaft die beim europäischen Flugzeugbauer viele neo-Varianten bestellt hat flog die Maschine bis zum 10. Juni letzten Jahres. Es folgten einige Parkaufenthalte an diversen Flughäfen rund um den Globus. Erst seit dem 11. August, also gerade einmal vor etwas mehr vor zwei Wochen, endete die Zeit des A320 in der Arbeitslosigkeit. Denn als 9H-HUB registriert fliegt der Airbus nun für die maltesische Airhub Airlines. Diese ist eine Tochtergesellschaft der litauischen GetJet Airlines, die bekannt dafür ist ihre Flugzeuge nach Bedarf anderen Airlines zur Verfügung zu stellen. Aktuell befinden sich lediglich zwei Flugzeuge in der Flotte der Airhub Airlines, zwei Airbus A320. Ein dritter wird noch folgen, genau wie noch drei A340 die sowohl im Passagierbetrieb eingesetzt als auch als Frachter gebraucht werden.

Airhub Airlines, 9H-HUB Weiterlesen »

Vueling, EC-MYB

Vueling, EC-MYB

Wer sich dieses Flugzeug anschaut wird schnell feststellen, dass dieser Airbus A320 am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel ein wenig vom gewohnten Erscheinungsbild der spanischen Vueling abweicht. So trägt der EC-MYB registrierte A320-214 nicht das tpyische weiß-grau-weiß Punktekleid auf dem Leitwerk und Rumpf, sondern noch die Farben und Lackierung der nahezu komplett verschwundenen spanischen LEVEL. Lediglich der Schriftzug auf dem Rumpf weißt auf den neuen (alten) Betreiber Vueling hin. Am Mittag landete die Maschine auf einem regulären Vueling Flug aus Barcelona (BCN) am Hamburger Flughafen.

Aviation photo
EC-MYB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 15 Jahre alte Airbus, gebaut in Toulouse (TLS), hat bereits einige Betreiberwechsel hinter sich. So übernahm am 26. Oktober 2006 die österreichische Niki den damalig werksneuen Flieger. Über Air Berlin von Januar 2017 bis zur Insolvenz Ende des selben Jahres, landete der A320 wieder bei Niki. Allerdings währte dieses Engagement nicht lange, denn am 16. Januar 2018 ging der Zweistrahler zurück zum Leasinggeber DAE Captial. Erst Ende Juni 2018 flottete die spanische Vueling den Airbus ein. Sowohl Vueling als auch LEVEL sind Teil der International Airlines Group (IAG). So wurde innerhalb der IAG die Maschine im März 2019 zu LEVEL transferiert, die fortan den 180-Sitzer von der österreichischen Tochter LEVEL Europe betreiben lies. Mit der Insolvenz der Airline und dem Strategiewechsel nur noch Airbus A330 in der Flotte von LEVEL zu behalten, kehrte der A320 im November letzten Jahres zu Vueling zurück. Zuvor stand der heutige EC-MYB registrierte Airbus einige Monate geparkt. Offenbar reichte es in dieser Zeit lediglich für einen neuen Schriftzug, allerdings nicht für eine komplett neue Lackierung, sodass das Mittelstreckenflugzeug nun diese Hybrid-Lackierung zweier Airlines trägt.

Vueling, EC-MYB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen