Airbus A319

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Erst Ende des vergangenen Jahres war A4O-AJ der Royal Flight of Oman zuletzt am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Mittag landete der Airbus A319-133(CJ) dann erneut in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler setzt über die Landebahn 23 auf und rollte in der Folge auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
A4O-AJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch diesmal scheint der Besuch des mehr als zehn Jahre alten A319 nicht in Zusammenhang mit der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) zu stehen, denn die Parkposition 91 auf dem Vorfeld 2 deutet nicht auf eine Wartung hin. Häufiger sind dagegen andere Maschinen der Flotte wie beispielsweise die Boeing 747-400 und -8 in den Hallen der LHT zu Gast. A4O-AJ gehört seit dem 1. Februar 2013 mit seiner VIP-Kabine zur Royal Flight of Oman, die lediglich die Herrscherfamilie und hochrangige Vertreter des Sultanats im Mittleren Osten transportiert. Zuvor war der A319 in Finkenwerder (XFW) gebaut und über ein Jahr im Innenraum ausgestattet worden.

Royal Flight of Oman, A4O-AJ Weiterlesen »

Nomad Aviation, HB-JJJ

Nomad Aviation, HB-JJJ

Genau so schnell wie er gekommen war, so schnell verließ uns am heutigen Nachmittag der Airbus A319 der Nomad Aviation auch wieder. Nachdem am gestrigen Abend die Maschine mit VIP-Kabine eine Delegation rund um den indonesischen Verteidigungsminister in die Hansestadt brachte (wir berichteten), flog eben dieser Tross am Nachmittag wieder ab und nahm Kurs auf den Pariser Hauptstadt Flughafen Orly (ORY).

Aviation photo
HB-JJJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der 17 Jahre alte Zweistrahler die Runway 23. Der Airbus A319-133(CJ) der Schweizer Nomad Aviation ist spezialisiert für eben solche Sonderflüge. Mit seiner VIP-Kabine lässt er für 19 Gäste kaum Wünsche offen. Neben dem luxuriösen Interieur gehören auch ein komplettes Schlafzimmer (Queen Size Bett) sowie insgesamt fünf weitere Schlafmöglichkeiten (zwei Queen Size Betten, sowie drei Einzelbetten) und ein Badezimmer inkl. Dusche zur Ausstattung der Maschine. Angetrieben wird das Flugzeug von zwei IAE V2527M-A5. Damit kommt der Airbus mit der Baunummer (MSN) 2421 aus dem Airbuswerk in Finkenwerder maximal 8.150km weit.

Nomad Aviation, HB-JJJ Weiterlesen »

Nomad Aviation, HB-JJJ

Nomad Aviation, HB-JJJ

Mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages landete am heutigen späten Nachmittag mit HB-JJJ ein nicht alltäglicher Gast am Hamburger Flughafen. Der Airbus A319-133(CJ) der schweizer Nomad Aviation landete aus der griechischen Hauptstadt Athen (ATH) kommend über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel. An Bord soll offenbar eine Delegation rund um den indonesischen Verteidigungsminister gewesen sein.

Aviation photo
HB-JJJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 17 Jahre alte Maschine wurde ursprünglich am 22. März 2005 in Finkenwerder (XFW) an die schweizer Jet Aviation Business Jets ausgeliefert. Schon damals befand sich eine VIP-Kabine im inneren des Zweistrahlers. Am 19. Mai 2006 übernahm dann die britische TAG Aviation (UK) Ltd den Airbus, ehe am 30. November 2018 sich die ebenfalls schweizer Nomad Aviation die Dienste des A319 sicherte. Seitdem fliegt das Flugzeug unter der Kennung HB-JJJ.

Nomad Aviation, HB-JJJ Weiterlesen »

Hungarian Air Force, 605

Hungarian Air Force, 605

Heute endlich bei schönerem Wetter. Nach dem Besuch bei eher widrigen Bedingungen vor einigen Tagen in Fuhlsbüttel (wir berichteten), landete heute endlich bei schönstem Sonnenschein 605 der Hungarian Air Force erneut am Hamburg Airport. Der Airbus A319-112 setzte dabei auf dem mutmaßlichen Trainingsflug am Mittag über die Landebahn 23 auf und verlieb nur eine kurze Zeit auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
605 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Denn die von der ungarischen Kecskemét Air Base (LHKE) gestartete Maschine setzte wenig später ihren Weg fort. Dieser führte den Airbus zum norwegischen Flughafen Oslo-Gardermoen (OSL). Dabei gehört der A319 noch nicht so lange zur Flotte der ungarischen Luftstreitkräfte. Ursprünglich in Finkenwerder (XFW) ausgeliefert an Air Berlin flog der bald 13 Jahre alte Zweistrahler in seiner bisherigen Karriere auch für Eurowings und OLT Express Poland. Erst seit dem 31. Januar 2018 gehört 605 zur Flotte der Hungarian Air Force.

Hungarian Air Force, 605 Weiterlesen »

Carpatair, YR-ABA

Carpatair, YR-ABA

Bislang waren lediglich die Fokker 100 der rumänischen Carpatair vereinzelt mal am Hamburger Flughafen zu Gast. So flogen die alten zweistrahligen Maschinen gerade im Jahre 2018 häufig auf dem KLM-Kurs von Fuhlsbüttel nach Amsterdam (AMS). In der Folge wurde es jedoch still um die Fluggesellschaft und lediglich sehr selten verirrte sich mal eine Fokker an den Hamburg Airport. Zuletzt im Juli des vergangenen Jahres (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Morgen landete auf einem Positionierungsflug jedoch erstmals ein Airbus A319-111 der Airline in Hamburg. Der Zweistrahler mit der Kennung YR-ABA kam vom rumänischen Flughafen Arad (ARW). Nach dem Boarding am Terminal 1 flog das Mittelstreckenflugzeug im Charterauftrag wieder ab und steuerte den Flughafen Rovaniemi (RVN) in Finnland an.

Aviation photo
YR-ABA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am Sonntag soll YR-ABA dann wieder aus Finnland nach Fuhlsbüttel zurückkehren. Ursprünglich flog der Airbus zunächst nach seiner Auslieferung am 22. Februar 2007 in Finkenwerder (XFW) für die britische easyJet. Diese musterte den 156-Sitzer am 21. März 2020 aus und stellte das Flugzeug zunächst ab. Erst im Dezember 2021 übernahm dann Carpatair die Maschine. Dabei ist der 15 Jahre alte A319 das jüngste und zudem einzige Flottenmitglied aus dem Hause Airbus bei der Airline. Neben dem A319-111 betreibt Carpatair die bereits genannten zwei Fokker F100, sowie eine aktuell nicht aktive Boeing 737-300.

Carpatair, YR-ABA Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen