A340-500

Government of Algeria, 7T-VPP

Government of Algeria, 7T-VPP

Nachdem vor einigen Tagen der A340-500 der thailändischen Luftstreitkräfte den Airport verließ (wir berichteten), landete am heutigen Morgen erneut ein Flugzeug gleichen Modelltyps. Mit 7T-VPP setzte ebenfalls ein Airbus A340-541 in Fuhlsbüttel auf. Der Vierstrahler der der algerischen Regierung gehört landete über die Bahn 23 und rollte nach dem Aufsetzen auf das Gelände der Lufthansa Technik, um dort – wie auch der thailändische A340 – gewartet zu werden. Zuvor war das Flugzeug vom algerischen Militärflughafen Boufarik (QFD) gestartet.

Aviation photo
7T-VPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr etwas mehr als 12 Jahre alte Airbus A340 ist einer der wenigen jemals gebauten der 500er Variante. Gerade einmal 34 Exemplare dieses besonderen Typs wurde gefertigt. Erstmalig hob das Langstreckenflugzeug am 15. Mai 2008 im französischen Toulouse (TLS) ab, bevor es einen knappen Monat später als 7T-VPP an die algerische Regierung übergeben wurde. Diese lies die Kabine der Maschine auf der amerikanischen San Antonio Lackland Air Force Base (SKF) ausstatten und gemäß den eigenen Vorstellungen anpassen. Erst am 30. November 2009 wurde der Airbus nach zum Militärflughafen Boufarik überführt. Zuletzt war der A340 im Frühjahr des vergangenen Jahres bei der Lufthansa Technik für ungefähr einen Monat zur Wartung (hier gehts zum Artikel).

Government of Algeria, 7T-VPP Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Nachdem der Airbus A340-541 der Royal Thai Air Force vor einem knappen Monat am Morgen bei super Wetter in Hamburg einschwebte (wir berichteten), flog der Vierstrahler am heutigen frühen Abend bei strahlendem Sonnenschein wieder ab. Die Wartung des Langstreckenflugzeugs mit der Kennung HS-TYV bei der Lufthansa Technik dauerte somit nicht mal einen Monat. Mit dem Ziel Bangkok-Don Mueang (DMK) hob der A340 über Piste 33 ab.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 15 Jahre alte Airbus hob zum ersten Mal am 13. September 2005 im französischen Toulouse (TLS) ab. Einige Wochen später wurde er am 25. Oktober von Thai International Airways übernommen. Dort flog er unter der Registrierung HS-TLC und dem Taufnamen “Phitsanulok” bis ins Frühjahr 2012. Darauf folgend begannen die Arbeiten an dem Flugzeug, die den A340-500 zur Regierungsmaschine mit VIP-Kabine machen sollten. Am 2. September 2016 schließlich wurde das von vier Rolls-Royce Trent 553A2-61 angetriebene Flugzeug unter der militärischen Kennung 60204 von der Royal Thai Air Force übernommen. Am 24. November des selben Jahres erhielt sie dann die aktuelle Registrierung HS-TYV.
Das Flugzeug dient in der Regel dem Transport von Mitgliedern der Königsfamilie von Thailand, unter anderem auch König Maha Vajiralongkorn Bodindradebayavarangkun (oder auch Rama X.).

Royal Thai Air Force, HS-TYV Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Bereits seit einiger Zeit hielten sich die Gerüchte, dass der Airbus A340 der thailändischen Luftstreitkräfte nach seinem Besuch im vergangenem Dezember (hier gehts zum Artikel), die Tage wieder zu Besuch nach Hamburg kommen sollte. Am heutigen Morgen war es dann endlich soweit. Der Airbus A340-541 mit der Kennung HS-TYV setzte über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel auf. Gestartet war der Vierstrahler zuvor vom thailändischen Flughafen Bangkok (DMK). Anders als bei seinem Besuch Ende des letzten Jahres wird er nun etwas länger am Airport bleiben, denn diesmal steht eine Wartung bei der Lufthansa Technik an.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 15 Jahre alte Airbus wurde am 25. Oktober 2005 im französischen Toulouse (TLS) an Thai International Airways als HS-TLC und dem Taufnamen “Phitsanulok” ausgeliefert. Am 28. April 2012 stellte die Airline das Langstreckenflugzeug außer Dienst und parkte es ab dem 29. Juni des selben Jahres am Flughafen Bangkok-Don Mueang. Erst am 2. September 2016 übernahm die Royal Thai Air Force den Airbus, gab ihm die militärische Kennung 60204 und stattete den A340 mit einer VIP-Kabine aus. Zuvor bot das Flugzeug großzügig 60 Gästen in der Business-, 42 Passagieren in der Premium-Economy- und 113 Reisenden in der Economy-Class Platz. Seit dem 24. November 2016 trägt der A340-541 zudem die zivile Registrierung HS-TYV.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 500er-Variante ist mit eine der seltensten des Airbus A340. Lediglich 34 Exemplare der um mehr als vier Meter gestreckten Variante des A340-300 wurden jemals gebaut. Zudem besitzt der A340-500 die Flügel der 600er-Variante und sollte dadurch sehr lange Strecken fliegen können. So kam es dass am 28. Juni 2004 Singapore Airlines mit einem A340-500 die Route Singapur – New York (EWR), mit einer Strecke von 16.668 km nonstop in 18 Stunden und 18 Minuten flog. Diese Strecke gilt als einer der längste kommerzielle Linienflüge der Welt und wird seit einiger Zeit mit einem Airbus A350-900ULR bedient.

Royal Thai Air Force, HS-TYV Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Bislang schaute in der Vergangenheit kleineres Fluggerät a la Boeing 737-800BBJ des thailändischen Herrschers am Hamburger Flughafen vorbei. Am heutigen Abend landete jedoch mit HS-TYV ein Airbus A340-541 der thailändischen Luftstreitkräfte (Royal Thai Air Force) in Fuhlsbüttel. Der Vierstrahler setzte um kurz vor Sieben am Abend über die Bahn 15 am Airport auf und rollte weiter zum Vorfeld 2 (APRON 2). Der A340 war zuvor in der thailändischen Hauptstadt Bangkok (DMK) gestartet.

Grund für den Besuch ist offenbar der Besuch eines Staatsgastes, denn am GAT warteten bereits diverse Polizeiwagen, und VIP-Shuttle die mit einer Eskorte nach der Landung den Gast mit unbekanntem Ziel vom Airportgelände brachten.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 14 Jahre alte Airbus A340-541 wurde am 25. Oktober 2005 im französischen Toulouse (TLS) an die zivil Thai Airways ausgeliefert. Dort flog der Langstreckenjet bis zum 29. Juni 2012, um sich danach umfangreichen Umbauarbeiten zu unterziehen. Mehr als vier Jahre später, am 2 . September 2016, übernahm die Royal Thai Air Force das Flugzeug, dass nun mit einer VIP Kabine ausgestattet ist und dem Herrscher des asiatischen Staates als Fortbewegungsmittel dient. Seit dem 24. November 2016 trägt der Airbus zudem seine finale Kennung HS-TYV.

Der Besuch schien offenbar so besonders zu sein, dass sich kurzerhand neue Regeln für den öffentlichen Grund am Zaun erdacht wurden, um den Spottern, seitens eines privaten Sicherheitsunternehmens, das Fotografieren zu erschweren. Im Sinne der Deeskalation wurden diesen Anweisungen Folge geleistet, nur wird solch ein Verhalten leider das Erlebnis “Flughafen” auf Dauer beeinträchtigen. Wir hoffen, dass es sich dabei um einen Einzelfall handelte.

Royal Thai Air Force, HS-TYV Weiterlesen »

Government of Algeria, 7T-VPP

Government of Algeria, 7T-VPP

Nachdem der Airbus A340-541 der algerischen Regierung (Government of Algeria) am 10. Februar diesen Jahres bei strömenden Regen landete, verlies uns das Regierungsflugzeug am heutigen Mittag bei schönstem Frühlingswetter wieder. Der Airbus mit der Registrierung 7T-VPP war zur Wartung in der Lufthansa Technik zu Besuch. Nach dem Take Off ist das Ziel des A340 der Militärflughafen Boufarik (QFD) in Algerien.

Aviation photo
7T-VPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das knapp 11 Jahre alte Flugzeug wurde am 10. Juni 2008 an die algerische Regierung im französischen Toulouse (TLS) ausgeliefert. Bereits direkt nach der Auslieferung wurde der Regierungsjet auf der amerikanischen San Antonia Lackland Air Force Base (SKF) mit einer VIP Kabine ausgerüstet. Am 30. November 2009 wurde das vierstrahlige Flugzeug schließlich an die Regierung Algeriens übergeben.

Government of Algeria, 7T-VPP Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen