Government of Algeria, 7T-VPP
Government of Algeria, 7T-VPP
Nachdem vor einigen Tagen der A340-500 der thailändischen Luftstreitkräfte den Airport verließ (wir berichteten), landete am heutigen Morgen erneut ein Flugzeug gleichen Modelltyps. Mit 7T-VPP setzte ebenfalls ein Airbus A340-541 in Fuhlsbüttel auf. Der Vierstrahler der der algerischen Regierung gehört landete über die Bahn 23 und rollte nach dem Aufsetzen auf das Gelände der Lufthansa Technik, um dort – wie auch der thailändische A340 – gewartet zu werden. Zuvor war das Flugzeug vom algerischen Militärflughafen Boufarik (QFD) gestartet.
7T-VPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Der mehr etwas mehr als 12 Jahre alte Airbus A340 ist einer der wenigen jemals gebauten der 500er Variante. Gerade einmal 34 Exemplare dieses besonderen Typs wurde gefertigt. Erstmalig hob das Langstreckenflugzeug am 15. Mai 2008 im französischen Toulouse (TLS) ab, bevor es einen knappen Monat später als 7T-VPP an die algerische Regierung übergeben wurde. Diese lies die Kabine der Maschine auf der amerikanischen San Antonio Lackland Air Force Base (SKF) ausstatten und gemäß den eigenen Vorstellungen anpassen. Erst am 30. November 2009 wurde der Airbus nach zum Militärflughafen Boufarik überführt. Zuletzt war der A340 im Frühjahr des vergangenen Jahres bei der Lufthansa Technik für ungefähr einen Monat zur Wartung (hier gehts zum Artikel).
Government of Algeria, 7T-VPP Weiterlesen »