A330MRTT

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058

Aktuell zählen Flugzeuge des militärischen Musters Airbus A330MRTT zu den regelmäßigen Gästen am Hamburger Flughafen – man könnte schon fast von Stammgästen sprechen. Neben den Jets der britischen Royal Air Force sind die Airbus Flugzeuge der multinationalen MRTT Flotte der NATO derzeit in vermehrter Häufigkeit in Fuhlsbüttel zu sehen. Am heutigen Mittag landete mit T-058 erneut ein solcher A330-243MRTT am Hamburg Airport. Der Zweistrahler kam vom Flughafen Köln (CGN) und rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2. Dort bestiegen dann Soldaten mit dem Ziel Dubai (DWC) die Maschine.

Aviation photo
T-058 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Runway 15 hob das mehr als vier Jahre alte Mehrzweckflugzeug dann mit mehr als einer Stunde Verspätung vom Hamburger Flughafen ab und nahm Kurs auf die Vereinigten Arabischen Emirate. Betrieben wird T-058 wie auch seine aktuell sieben weiteren Schwestermaschinen von den niederländischen Luftstreitkräften. Diese haben die A330 sowohl im niederländischen Eindhoven (EIN) als auch am Kölner Flughafen stationiert. Dort ersetzen sie bei der Luftwaffe die bereits ausgemusterten Airbus A310 und nehmen neben Passagier- und Frachtaufträgen auch Luftbetankungsmissionen wahr.

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058 Weiterlesen »

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-060

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-060

Am heutigen Vormittag kam mit T-060 erneut ein Airbus A330-243MRTT der mulitnationalen MRTT-Flotte der NATO an den Hamburger Flughafen. Der graue Zweistrahler landete über die Runway 33 und rollte danach auf das Vorfeld 2. Anders als bei seiner Ankunft aus dem niederländischen Eindhoven (EIN), wurde der Jet dort nun mit Passagieren abgefertigt und nahm erneut Soldaten an Bord.

Aviation photo
T-060 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Diese hoben mit dem knapp vier Jahre alten Airbus dann am Mittag in Richtung des griechischen Flughafens Chania (CHQ) auf der Mittelmeerinsel Kreta ab. Betrieben von den niederländischen Luftstreitkräften ist dieser A330 seit dem 29. Juli 2022 als T-060 für die mulitnationale MRTT-Flotte der NATO unterwegs. Unter anderem nahm die Maschine jüngst am Manöver “Pacific Skies 24” vor der Küste Kaliforniens und Hawaii in den Vereinigten Staaten teil. Als Überbleibsel dieser großen Übung trägt das Großraumflugzeug noch den Manöver-Sticker auf dem Leitwerk.

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-060 Weiterlesen »

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058

Für einen Soldatentransport auf die griechische Mittelmeerinsel Kreta landete am heutigen Morgen mit T-058 ein Airbus A330-243MRTT der multinationalen Multi-Role Tanker Transport Flotte der NATO in Fuhlsbüttel. Die Maschine setzte über die Landebahn 05 am Hamburger Flughafen auf und rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2. Zuvor war der Zweistrahler von seiner Basis am Kölner Flughafen (CGN) auf einem Positionierungsflug in Richtung Hamburg aufgebrochen.

Aviation photo
T-058 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Boarding hob der mehr als vier Jahre alte Jet dann über die Startbahn 05 wieder ab und nahm Kurs auf den Flughafen Heraklion (HER). Am Donnerstagabend wird dann erneut ein Airbus der MRTT Flotte der NATO wieder in Fuhlsbüttel aus Heraklion zurück erwartet. Den Betrieb dieser Flotte übernehmen an den Standorten Köln und im niederländischen Einhoven (EIN) die niederländischen Luftstreitkräfte. Mittlerweile gehören acht dieser multifunktional einsetzbaren Airbus A330 der Flotte an. T-058 ist seit dem 31. August 2021 Teil dieses Verbandes.

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058 Weiterlesen »

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-059

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-059

Bereits am gestrigen Nachmittag landete mit T-059 ein Airbus A330-243MRTT der multinationalen MRTT Flotte der NATO in Fuhlsbüttel. Die graue militärische Maschine kam vom finnischen Flughafen Oulu (OUL) und brachte Soldaten in die Hansestadt. Die Nacht verbrachte der Zweistrahler dann auf dem Vorfeld 2. Erst am heutigen Morgen setzte sich der Flieger wieder in Bewegung. Über die Startbahn 23 hob der Jet in Richtung des senegalesischen Flughafen Dakar-Blaise Diagne (DSS) in Afrika ab.

Aviation photo
T-059 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erstmalig hob der Airbus am 24. August 2020 im französischen Toulouse (TLS) ab und wurde wenig später zum spanischen Militärflugplatz Base Aérea de Getafe (LEGT) zwecks Umbau überführt. Dort erhielt der A330 seine Konfiguration zur MRTT-Version (Multi-Role Tanker Transport), die es ihm erlaubt verschiedenste Aufgaben in der Flotte wahrzunehmen, wie etwa die Betankung anderer Flugzeuge in der Luft, den Transport medizinischer Notfälle oder Passagier- und Frachtflüge. Mittlerweile umfasst die Flotte der NATO sieben Flugzeuge diesen Typs – zwei weitere sollen noch folgen. Dabei übernehmen die niederländischen Luftstreitkräfte unter anderem den Betrieb der Maschinen, die zum einen in Eindhoven (EIN) und zum anderen am Kölner Flughafen (CGN) stationiert sind.

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-059 Weiterlesen »

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058

Grauer Besuch bei bedecktem Himmel am heutigen späten Nachmittag am Hamburger Flughafen. Mit T-058 kam ein Airbus A330-243MRTT der mulitnationalen MRTT Flotte der NATO nach Fuhlsbüttel. Das militärische Flugzeug kam dabei vom norwegischen Flughafen Bardufoss (BDU) und brachte mehr als 100 Soldaten nach Hamburg. Zur Landung nutzte der Großraumjet die Runway 23.

Aviation photo
T-058 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wenig später flog der mehr als vier Jahre alte Airbus wieder zurück zu seiner Basis am niederländischen Flughafen Eindhoven (EIN). Doch auch der Flughafen Köln (CGN) dient den mittlerweile sieben A330MRTT als Basis. Dies liegt daran, dass die von den niederländischen Luftstreitkräften betriebenen Flugzeuge, gleichwohl zu Teilen den Ersatz der mittlerweile ausgeflotteten A310MRTT bei der Deutschen Luftwaffe darstellen. T-058 ist dabei das aktuell neuste Flottenmitglied und hob erstmalig am 28. Februar 2020 im französischen Toulouse (TLS) ab. Es folgte den Umbau am spanischen Militärflugplatz Base Aérea de Getafe (LEGT) zur MRTT-Version (Multi-Role Tanker Transport). Dieser Umbau ermöglicht es dem A330 verschiedenste Aufgaben im militärischen Sektor wahrzunehmen, wie bspw. die Betankung anderer Flugzeuge in der Luft oder die medizinische Evakuierung von Verletzten aus Krisengebieten. Am 31. August 2021 übernahm dann die Einheit der NATO das Flugzeug.

Multinational Multi-Role Tanker Transport Fleet (MMF), T-058 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen