A321Neo

Scoot, D-AVXS (9V-NCG) & D-AVZM (9V-NCF)

Scoot, D-AVXS (9V-NCG) & D-AVZM (9V-NCF)

Gleich zwei werksneue Airbus A321neo für Scoot hoben am heutigen Nachmittag kurz hintereinander vom Airbus Werksgelände in Finkenwerder (XFW) ab. Die beiden Airbus A321-271NX mit den zukünftigen Kennung 9V-NCG und 9V-NCF begaben sich nach dem Start auf ihre jeweiligen Erstflüge.

Aviation photo
D-AVXS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Den Anfang machte die aktuell D-AVXS registrierte Baunummer (MSN) 10675. Der mehr als zwei Stunden dauernden Flug führte den Zweistrahler über Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Zum Ende absolvierte Maschine noch den obligatorischen Low Approach am Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel, allerdings auf Grund eines starken Regengebiets über die Landebahn 05. Danach kehrte sie zurück nach Finkenwerder.

Aviation photo
D-AVZM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Einige Zeit später vollzog die aktuell D-AVZM registrierte Baunummer 10390 das gleiche Manöver allerdings über die Landebahn 23, denn das Regengebiet war mittlerweile Richtung Süden abgezogen. Zuvor führte der auch über zwei Stunden dauernde Erstflug den Airbus über Niedersachsen, die Nordsee und Schleswig-Holstein. In einigen Tagen wird die Biligfluggesellschaft Scoot mit Sitz in Singapore die beiden A321neo abnehmen und in Richtung Asien überführen. Von diesem Zeitpunkt an werden sie auch ihre neuen Kennungen tragen: 9V-NCG und 9V-NCF.

Scoot, D-AVXS (9V-NCG) & D-AVZM (9V-NCF) Weiterlesen »

Peach, D-AZAW (JA901P)

Peach, D-AZAW (JA901P)

Nach den vielen militärischen Flugzeugen der letzten Tage und Wochen tat diese Lackierung beim Anblick fast schon weh. In grellem Pink stattete am heutigen Mittag ein Airbus A321-251NX der für die japanische Peach bestimmt ist auf seinem Erstflug obligatorisch Fuhlsbüttel einen Besuch ab. Zum Ende des etwas mehr als zweistündigen Erstflugs des Zweistrahlers, setzte die Maschine zum Low Approach über die Landebahn 23 an. Erst auf Höhe der Lufthansa Technik zog das Mittelstreckenflugzeug mit der zukünftigen Kennung JA901P wieder nach oben und flog danach zurück nach Finkenwerder (XFW). Der Testflug führte den Airbus über Niedersachsen, die Nordsee und Schleswig-Holstein.

Aviation photo
D-AZAW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Angetrieben von zwei CFMI LEAP-1A32 wird das zu Testzwecken D-AZAW registrierte Flugzeug nach seiner Auslieferung in einigen Tagen/Wochen der erste Airbus A321neo in der Flotte der japanischen Billigfluggesellschaft werden. Die Tochtergesellschaft der ANA Holding betreibt aktuell eine reine Airbusflotte. So finden sich bislang 30 Airbus A320 und vier A320neo dort wieder. Peach beabsichtigt mit JA901P – und der einen weiteren bestellten A321neo – Langstreckenziele in Asien anzufliegen. Zugleich ist die Airline der erste Betreiber dieses Typs in Asien, denn der Airbus A321NX mit der Baunummer (MSN) 10458 ist die modifizierte Variante mit gestreckter Reichweite “LR” (engl. Long Range).

Peach, D-AZAW (JA901P) Weiterlesen »

Ural Airlines, VP-BOQ

Ural Airlines, VP-BOQ

Nachdem bereits am vergangenen Donnerstag VP-BOQ der Ural Airlines in Hamburg landete (wir berichteten) und sogar gestern ein Airbus A321 der Airline Hamburg besuchte, kehrte am heutigen Nachmittag der Airbus A321neo vom Donnerstag wieder zurück. Der Airbus A321-251NX kam wieder aus Peking (PKE) über Jekaterinburg (SVX) an den Hamburger Flughafen und brachte auch diesmal wieder Fracht. Am Abend verließ der Zweistrahler die Hansestadt wieder.

Aviation photo
VP-BOQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst einmal stellt der heutige Flug wohl den vorerst letzten Flug der Ural Airlines nach Fuhlsbüttel dar. Somit dürfte auch der über ein Jahr alte Airbus so schnell nicht mehr zu seiner Geburtsstätte zurückkehren. Denn der A321neo wurde in Finkenwerder (XFW) gefertigt und dort am 20. Januar des vergangenen Jahres an die russische Airline ausgeliefert. Im regulären Passagierbetrieb bietet das Mittelstreckenflugzeug maximal 236 Passagieren Platz. Die Kennung VP-BOQ ist auf dem britischen Überseegebiet und Insel in der Karibik Anguilla registriert.

Ural Airlines, VP-BOQ Weiterlesen »

Ural Airlines, VP-BOQ

Ural Airlines, VP-BOQ

Nordwind Airlines, Aeroflot, I-Fly und Rossiya… Diese eigentlichen Passagierfluggesellschaften aus Russland waren nun alle im Zuge der Bekämpfung der Coronapandemie in Fuhlsbüttel zu Gast und brachten Fracht. Da bleiben nicht mehr viele russische Airlines die mit diesem Auftrag in Hamburg noch fehlten. Am heutigen Vormittag reihte sich dann Ural Airlines in diese Reihe ein. Anders jedoch als die anderen drei Fluggesellschaften setze Ural Airlines nicht auf ein Großraumflugzeug sondern flog die Fracht mit einem Airbus A321neo zum Hamburger Flughafen. Dazu musste der Zweistrahler mit der Kennung VP-BOQ im russischen Jekaterinburg (SVX) zwischenlanden. Zuvor war der Airbus A321-251NX in Peking (PEK) gestartet. Nach einigen Stunden auf dem Vorfeld 2 hob die Maschine wieder ab und flog zurück nach Jekaterinburg. In den nächsten Tagen wird sich diese Flugbewegung wohl noch einige Male wiederholen.

Aviation photo
VP-BOQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus mit der Baunummer (MSN) 9073 ist in Hamburg kein Unbekannter, denn erstmals hob das Mittelstreckenflugzeug am 10. Januar 2020 in Finkwenwerder (XFW) ab. Zehn Tage später wurde der A321 dann an Ural Airlines übergeben und ausgeliefert. Die Testkennung D-AYAI wurde durch die finale Registrierung VP-BOQ ersetzt. Zu diesem Zeitpunkt hielt es wohl keiner für denkbar, dass man diesen Airbus mehr als ein Jahr später eingesetzt als Frachtflugcharter in Hamburg wiedersehen würde. Ansonsten transportiert der Flieger nämlich maximal 236 Passagiere in einer Klasse. Erst vor einigen Tagen konnte man einen neuen Airbus A321neo für Ural Airlines auf seinem Erstflug beim obligatorischen Low Approach beobachten (wir berichteten).

Ural Airlines, VP-BOQ Weiterlesen »

Juneyao Airlines, B-322E (D-AZAU)

Juneyao Airlines, B-322E (D-AZAU)

Bei schönstem Sonnenschein absolvierte heute ein weiterer Airbus A321neo vom Airbuswerksgelände aus seinen Erstflug. Die testweise D-AZAU registrierte Maschine flog diesen ersten Flug über Niedersachsen, den Niederlanden, der Nordsee und Schleswig Holstein. Zum Ende des knapp zwei Stunden dauernden Fluges, setzte das für die chinesische Juneyao Airlines bestimmte Flugzeug zum obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel an. Auf Grund des vorherrschenden Ostwinds wurde dazu die Landebahn 05 gewählt. Allerdings musste der Zweistrahler, der später die Kennung B-322E erhalten wird, diesen Anflug kurz vor der Landebahn über Niendorf abbrechen und durchstarten. Grund hierfür war ein Rettungshubschraubereinsatz nahe der Kollaustraße direkt in der Einflugschneise. Nach einer Runde über die Stadt vollzog der Airbus A321-271NX dann ohne Probleme diesen fast letzten Schritt des Erstfluges und kehrte nach Finkenwerder zurück.

Aviation photo
D-AZAU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Wochen wird der Airbus nicht nur die Kennung B-322E erhalten, sondern auch insgesamt 207 Passagieren Platz bieten. Diese verteilen sich auf acht Plätze in der Business- und 199 in der Economy-Class. Zudem reiht sich die Maschine mit der Baunummer (MSN) 10276 als erst zweiter Airbus A321neo in die Flotte der Juneyao Airlines ein. Der andere A321neo in der Flotte wurde letztes Jahr in Finkenwerder gebaut, absolvierte hier alle Tests und trägt eine Sonderlackierung (wir berichteten). Zur Flotte der Juneyao Airline gehören aber auch 35 Airbus A320, acht A320neo, sowie 27 Airbus A321 und sechs Boeing 787-9 Dreamliner.

Juneyao Airlines, B-322E (D-AZAU) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen