A321

LEVEL, OE-LCR

LEVEL, OE-LCR

Seit nun bereits einigen Wochen fliegt die spanische Level, die sich reich aus der Konkursmasse der Air Berlin und ihrer Tochterfirmen (Niki) bediente, den Hamburger Flughafen an. Die Airline, die zur International Airlines Group (AIG) gehört, verbindet Hamburg mit der österreichischen Hauptstadt Wien (VIE).

Zu Beginn der Verbindung wurde sechs mal wöchentlich die Route am Abend geflogen. Aktuell jedoch fliegt die Airline nur noch vier Mal in der Woche (Montag, Donnerstag, Freitag, Sonntag). Dies könnte eventuell ein Indiz dafür sein, dass sich die Route gegen Platzhirsche wie beispielsweise Austrian Airlines nicht so entwickelt wie erhofft. Und dies gerade jetzt, wo doch die Landung um halb Neun am Abend photographisch interessant wird. Wo die Reise nun hingeht können auch wir nicht genau sagen. Wir hoffen, dass uns LEVEL noch etwas erhalten bleibt am Airport.

Am heutigen Abend landete mit OE-LCR nun ein Airbus A321-211(WL) über die Landebahn 33, da die Bahnsperrung 05/23 noch bis zum 22. Mai anhält.

Aviation photo
OE-LCR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp vier Jahre alte Airbus A321 ist vielen kein Unbekannter. Ausgeliefert wurde das Flugzeug am 6. August 2015 in Finkenwerder (XFW) an Air Berlin. Dort erhielt es zunächst die Kennung D-ABCR. Im Zuge der Umstrukturierung im Konzern wurde der Zweistrahler ab dem 11. April 2017 von der schweizer Belair als HB-JOW für Air Berlin betrieben, ehe der Airbus am 30. Oktober 2017 zur österreichischen Niki wechselte und seine Registrierung OE-LCR erhielt. Seit dem 12. Juni 2018 fliegt der A321 für die spanische LEVEL und behielt seine Kennung bei.

LEVEL, OE-LCR Weiterlesen »

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Am heutigen Samstag absolvierte ein Airbus aus Finkenwerder auf seinem Erstflug einen Low Approach am Hamburger Flughafen. Der Airbus A321-271NX der Wizz Air flog dazu, wie die übrigen Maschinen, die Bahn 23 des Hamburg Airport an. Insgesamt war der Airbus rund zwei Stunden über Mecklenburg-Vorpommern in der Luft.

Aviation photo
D-AZAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Der Airbus A321neo mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8816 wird nach seiner Auslieferung an Wizz Air die Registrierung HA-LVC tragen.

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC) Weiterlesen »

Onur Air, LY-VEG

Onur Air, LY-VEG

Sommerzeit ist Charterzeit. So verbindet nun die türkische Onur Air Hamburg auch wieder mit dem türkischen Badeort Antalya (AYT). Dass bei vielen Charterflügen auch gern mal außergewöhnliche Lackierungen zum Einsatz kommen ist hinlänglich bekannt. Am frühen Abend landete mit LY-VEG eben so eine Hybridlackierung der Onur Air am Hamburger Flughafen. Der Airbus A321-211 trägt die Grundfarben eines seiner Vorbesitzer (Thomas Cook Airlines) und dazu den großen Schriftzug “Onur Air” auf dem Rumpf. Das Herz als Markensymbol Thomas Cooks ist auf dem Leitwerk jedoch verschwunden.

Um kurz vor 18 Uhr landete der A321 über die Landebahn 05 aus dem türkischen Antalya kommend. Diese Landung war, sehr zum Ärgernis vieler Spotter, die erste Landung dort nachdem mehr als eine halbe Stunde Landungen über die Bahn 33 abgewickelt worden waren. Grund hierfür war vermutlich ein Hubschraubereinsatz der Polizei über dem Hafen. Mit mehr als 1,5 Stunden Verspätung flog der Airbus zurück nach Antalya.

Aviation photo
LY-VEG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über 15 Jahre alte Airbus wurde am 16. Januar 2004 in Finkenwerder (XFW) an die spanische Iberia als EC-ITN unter dem Taufnamen “Empúries” ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt fanden 200 Passagiere in dem Mittelstreckenflugzeug Platz. Am 20. April 2017 übernahm die lettische Avion Express den Airbus A321 und gab ihm seine heutige Registrierung, LY-VEG. Ebenfalls wurde die Kabine umgebaut, sodass sie nun 220 Plätze anbietet. Gleich am 24. April 2017 leaste die britische Thomas Cook Airlines das Flugzeug, ehe es am 8. Januar diesen Jahres zurück an Avion Express ging. Seit dem 8. Februar 2019 fliegt der Airbus nun für Onur Air in der markanten und ungewöhnlichen Hybridlackierung.

Aviation photo
LY-VEG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Onur Air, LY-VEG Weiterlesen »

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA)

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA)

Die Flotte der Lufthansa wächst und wächst. Heute hob der erste Airbus A321neo für die Lufthansa in Finkenwerder (XFW) zu seinem Erstflug ab. Bisher hat die größte deutsche Airline nur den Airbus A320neo in ihrer aktiven Flotte.

Wie auf einem Erstflug meist typisch setzte der Airbus zu einem Low Approach am Hamburg Airport an. Kurz vor der Landebahn 23 startete er gegen halb Sieben am Abend durch und landete einige Minuten später wieder in Finkenwerder. Somit wurde der erste Testflug erfolgreich absolviert.

Aviation photo
D-AZAM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der Airbus A321-271NX mit der Baunummer (MSN) 8761 die Registrierung D-AIEA und den Taufnamen “Aachen” erhalten.

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA) Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIRY

Lufthansa, D-AIRY

Nach und nach erhalten die Flugzeuge der Lufthansa alle die neue Lackierung. Unabhängig davon, ob man diese nun schön findet oder nicht, ist es umso erfreulicher, dass die größte deutsche Airline die “Sonderlackierung” auf der D-AIRY erhält bzw. sogar upgraded. Am Heck des Flugzeugs findet sich nun nicht mehr nur die Maus sondern auch der blaue Elefant. Warum dieser allerdings auf dem neuen Blau der Lufthansa platziert wurde und somit schwer zu erkennen ist, bleibt fraglich. Ebenso neu ist eine kleine Lackierung auf den Tragflächen. Dort halten sich Maus und Elefant fest, um nicht vom Wind von der Tragfläche geweht zu werden. Eine tolle Aktion die gerade Kinder im Flugzeug erfreuen dürfte.

Den Airbus A321-131 zierte seit seiner Auslieferung am Heck “Die Maus” aus der gleichnamigen Kindersendung. Der Grund dafür ist so ungewöhnlich wie schön, denn die Sendung begleitete damals den kompletten Bauprozess visuell und strahlte den Bauprozess in einer neunteiligen Sondersendung der “Sendung mit der Maus” im Jahre 2003 aus. Diese Sendung ist bis heute bei Einigen ein Baustein des Beginn der Leidenschaft zur Luftfahrt.

Aviation photo
D-AIRY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Am heutigen Morgen landete nun die D-AIRY bei schönstem Sonnenschein über die Landebahn 23 aus Frankfurt (FRA) kommend als LH2. Dies dürfte definitiv nicht der letzte Besuch des Airbus gewesen sein, denn die Strecke Hamburg – Frankfurt gehört zu einer der stärksten Strecken der Lufthansa in Hamburg.

Aviation photo
D-AIRY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp über 20,5 Jahre alte Airbus A321-131 wurde am 4. November 1998 in Finkenwerder (XFW) an die Lufthansa ausgeliefert. Neben der Maus trägt das Flugzeug den Taufnamen “Flensburg”. Bisher war das 205 Passagiere fassende Flugzeug wie folgt lackiert:

Aviation photo
D-AIRY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Lufthansa, D-AIRY Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen