A320

Bunter Nachmittag am Hamburg Airport

Bunter Nachmittag am Hamburg Airport

Am heutigen Nachmittag ergab sich aus der Mischung der wöchentlichen Charterflüge am Samstag und des Ferienbeginns mehrere norddeutscher Bundesländer, ein bunter Nachmittag mit vielen Flugzeugen im Mix.

Den Anfang machte am heutigen Nachmittag jedoch ein Testflug eines Airbus A321-272N der All Nippon Airways. Die Maschine mit der Produktionsnummer 8187 fiel einen Tag zuvor durch ein Keronsinleck auch medial auf.

Aviation photo
D-AYAO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Air Europa schickte am heutigen Nachmittag wieder einmal einen Airbus A330-202, diesmal in der neuen Lackierung. Der knapp 11,5 Jahre alte Airbus mit dem Taufnamen “David Bisbal” kam aus Madrid und ging nach einem zweistündigen Aufenthalt wieder zurück nach Madrid, Spanien (MAD).

Aviation photo
EC-JZL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Wie jeden Samstag gab sich auch AirItaly an diesem Nachmittag die Ehre. Allerdings schickten die Italiener heute die 19 Jahre alte Boeing 737-86N mit der Registrierung EI-FDS, die noch eine Hybrid Lackierung trägt.

Aviation photo
EI-FDS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Ebenfalls in einer schicken Hybrid Lackierung landete ein über 7,5 Jahre alter Airbus A320-214 der Small Planet Airlines mit der Registrierung LY-ONL aus Hurghada, Ägypten (HRG) kommend.

Aviation photo
LY-ONL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Vueling schickte heute passend zum Ferienbeginn ihr bislang größtes Fluggerät, eine Airbus A321-231(SL) mit der Registrierung EC-MMU. Der erst zwei Jahre alte Airbus war quasi auf Heimatbesuch, denn er wurde in Finkenwerder gebaut.

Aviation photo
EC-MMU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Bunter Nachmittag am Hamburg Airport Weiterlesen »

Small Planet Airlines, LY-ONJ

Small Planet Airlines, LY-ONJ

Am heutigen Nachmittag landete, neben allerhand weiteren besonderen und farbenfrohen Gästen, nach längerer Zeit ein A320-214 der Small Planet Airlines mit einer Hybrid-Lackierung und der Registrierung LY-ONJ am Hamburger Airport. Diese Hybrid-Lackierung besteht zu Teilen am Leitwerk und den Triebwerken noch aus der Lackierung des vorherigen Besitzers des Flugzeugs, nämlich der Afriqiyah Airways. Der andere Teil der Lackierung ist die Standardlackierung von Small Planet Airlines.

Aviation photo
LY-ONJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
LY-ONJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die libysche Airline nahm den Airbus 18. März 2010 Toulouse, Frankreich (TLS) in Empfang und flog ihn bis zur Übergabe an Small Planet Airlines am 8. Mai 2015. Seitdem wurde das Flugzeug nicht mehr umlackiert und steht “zweifarbig” im Dienst.

Small Planet Airlines, LY-ONJ Weiterlesen »

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ und der rote Teufel

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ und der rote Teufel

Heute am frühen Abend gab es doch noch das ein oder andere Highlight im Wolkenlotto. Ein Airbus A320-232(CJ) Prestige mit der Registrierung A6-SHJ der Ruler’s Flight Sharjah besuchte den Airport zum ersten Mal. Der fast neue Airbus gehört zur Flotte der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate. Pünktlich zur Landung rissen dann auch die Wolken auf, sodass dieses seltene Flugzeug sogar Licht für die Fotografen an der Bahn 23 bekam.

Aviation photo
A6-SHJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der drei Jahre alte Airbus wurde in Toulouse, Frankreich (TLS) mit VIP Ausstattung gebaut und wurde am 10. Juli 2015 ausgeliefert. Seine komplette Kabinenausstattung erhielt der Jet in Dallas, USA (DAL) bevor er am 10. März 2017 schlussendlich in Sharjah landete und seitdem im Dienst ist.

Nahezu eine halbe Stunde später landete passend zur WM in Russland ein Airbus A320-214 der Brussels Airlines in der Lackierung der belgischen Nationalmannschaft “Red Devils”.

Aviation photo
OO-SNA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der fast 17,5 Jahre alte Airbus wurde in TLS gebaut bevor er an die damalige LTU am 4. April 2001 übergeben wurde. Über Air Berlin fand der Airbus seinen Weg am 18. Februar 2011 zu Brussels Airlines, wo er seit April 2016 die Farben der belgischen Fußballnationalmannschaft trägt.

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ und der rote Teufel Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen