A320

Vueling, EC-LUO

Vueling, EC-LUO

Gerade erst vor einigen Tagen besuchte den Hamburger Flughafen zum ersten Mal die neue “Borussia Dortmund” Sonderlackierung der Eurowings (hier gehts zum Artikel), da setzte am heutigen Nachmittag die nächste Fußballsonderlackierung zum ersten Mal in Fuhlsbüttel auf. Mit EC-LUO landete ein Airbus A320-232(WL) der spanischen Billigfluggesellschaft Vueling am Hamburg Airport im auffallenden Sonderschema des spanischen Erstligisten Athletic Bilbao. Erst seit Dezember vergangenen Jahres trägt die Maschine diese Sonderlackierung des aktuell Tabellenvierten der spanischen LaLiga.

Aviation photo
EC-LUO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aus Bilbao (BIL) kommend setzte der 12 Jahre alte Zweistrahler über die Piste 23 auf und flog nach der Abfertigung auf dem Vorfeld 1 über die Startbahn 33 wieder in Richtung der Küstenstadt im Baskenland ab. Im französischen Toulouse (TLS) gebaut fliegt dieser 180-Sitzer bereits seitdem 22. März 2013 für Vueling. Dort ist EC-LUO aktuell einer von insgesamt 83 Airbus A320-200, neben sechs A319, 25 A320neo, sowie 18 A321 und vier A321neo.

Vueling, EC-LUO Weiterlesen »

Eurowings, D-AEWM

Eurowings, D-AEWM

Nun bereits schon zum dritten Mal verpasst Eurowings einem seiner Flieger eine frische Sonderlackierung des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund. Anders als jedoch zuvor wurde die alte Lackierung auf der Maschine D-AEWM nun durch eine neue am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) ersetzt. Die neue Sonderlackierung zeigt nun keine Jubelszenen aus der ruhmreichen Dortmunder Vergangenheit, sondern ist etwas schlichter gehalten, wenn gleich auch das farbig blassere “BVB 09” sich nun unter den restlichen Schriftzügen über den kompletten schwarzen Rumpf erstreckt.

Aviation photo
D-AEWM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Nachmittag war der Airbus A320-214(WL) so zum ersten Mal am Hamburger Flughafen zu sehen. Der Zweistrahler kam im Charterauftrag der Tui vom italienischen Flughafen Triest (TRS) nach Fuhlsbüttel und rollte nach der Landung über die Piste 23 auf die Parkposition 08. Am späteren Nachmittag flog das mehr als acht Jahre alte Mittelstreckenflugzeug leer weiter zu seiner Basis am Flughafen Düsseldorf (DUS). Seit dem 12. Februar diesen Jahres trägt der Jet nun die neue Sonderlackierung zu Ehren des Sponsorings von Eurowings am BVB. Bei der Lufthansa-Tochtergesellschaft ist die Maschine als D-AEWM bereits seit ihrer Auslieferung am 15. September 2016 im französischen Toulouse (TLS) unterwegs.

Eurowings, D-AEWM Weiterlesen »

Transavia France, D-AUAE (F-HXSJ)

Transavia France, D-AUAE (F-HXSJ)

Auch die französische Transavia France erneuert fleißig ihre Flotte. Bereits zehn Airbus A320neo wurden an die französische Tochtergesellschaft der niederländischen Transavia ausgeliefert, um dort die Boeing 737-800 nach und nach zu ersetzen. Dabei kommen der Billigfluggesellschaft Flugzeuge aus der großen Bestellung der Muttergesellschaft KLM-Air France zu Gute die im Konzern zwischen KLM, Transavia und eben Transavia France verteilt werden. So erhielten unlängst Transavia und KLM vor einigen Monaten ihre ersten Airbus A321neo Maschinen. Am heutigen Vormittag begab sich mit der zukünftigen F-HXSJ der erste in Finkenwerder (XFW) gebaute A320-252N bestimmt für Transavia France auf seinen Erstflug.

Aviation photo
D-AUAE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dieser führte den werksneuen Zweistrahler mit der Baunummer (MSN) 12367 über die Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig Holstein. Zum Ende des Erstfluges absolvierte das Mittelstreckenflugzeug mit der Testkennung D-AUAE den obligatorischen Anflug am Hamburg Airport. Dabei startete der Airbus noch vor der Landebahnschwelle der Piste 23 wieder durch und flog nach einer Runde über der Stadt und weit über zwei Stunden in der Luft zurück zum Werksgelände von Airbus. Nach weiteren Tests wird der 186-Sitzer zeitnah als F-HXSJ an Transavia France ausgeliefert werden.

Transavia France, D-AUAE (F-HXSJ) Weiterlesen »

Vueling, EC-LZN

Vueling, EC-LZN

Immer wieder werden Rumpfsegmente oder auch ganze Flugzeuge mit Sonderbeklebungen oder auch Lackierungen populärer Sportmannschaften bedacht. Seit November vergangenen Jahres gehört nun auch EC-LZN der spanischen Vueling zu diesen Fliegern. Der Airbus A320-214(WL) trägt nun auf dem Rumpf einige Spielerinnen der Fraußenfußballmannschaft des FC Barcelona. Am heutigen Abend war dieser auffällige Zweistrahler so zum ersten Mal am Hamburger Flughafen zu Gast.

Aviation photo
EC-LZN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die elf Jahre alte und in Finkenwerder (XFW) gebaute Maschine kam dabei vom Flughafen Bilbao (BIO) und flog nach der Abfertigung vor dem Terminal 1 auch dorthin wieder zurück. Bereits seine komplette Dienstzeit verbringt der Airbus seit seiner Auslieferung am 23. Januar 2014 bei der spanischen Billigfluggesellschaft mit Sitz in El Prat de Llobregat bei Barcelona. Dabei bietet EC-LZN insgesamt 180 Passagieren Platz.

Vueling, EC-LZN Weiterlesen »

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Nach dem Testflug am vergangenen Freitag (wir berichteten) dauerte es bis zum heutigen Abend bis 9M-NAB der Regierung Malaysias den Hamburger Flughafen nach einer Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) final verließ. Der Airbus A320-214 ACJ Prestige wurde für den Abflug auf das Vorfeld 2 gestellt, sodass mutmaßlich auch die letzten LHT Mitarbeiter in die wohlverdienten Weihnachtsfeiertage starten konnten. Am späten Nachmittag rollte der Zweistrahler dann über den Taxiway G zur Piste 33.

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort aus startete der bald 15 Jahre alte und im französischen Toulouse (TLS) gebaute Airbus zu seinem Flug nach Hause. Von Hamburg ging es zunächst nach Abu Dhabi (AUH) zu einem Tankstopp, um von dort weiter zum Flughafen Kuala Lumpur-Sultan Abdul Aziz Shah (SZB) in Malaysia zu fliegen. Dort kam der A320 am Morgen des Heiligabend an. Den Betrieb der Maschine für die Regierung Malaysias übernimmt seit ihrer Übernahme am 5. Mai 2015 die ebenfalls malaiische Jet Premier One. Zuvor war der Jet mit VIP Kabine seit seiner Auslieferung am 26. Februar 2010 für Comlux Malta unterwegs.

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen