A320-200

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL)

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL)

Am Nachmittag absolvierte ein weiterer Airbus seinen Erstflug aus Finkenwerder (XFW). Mit D-AUAD, später PK-LZL, flog um 15 Uhr ein Airbus A320-214(WL) der indonesischen Batik Air südlicher der Elbe los. Der Zweistrahler blieb ein wenig mehr als zwei Stunden in der Luft und vollzog dabei auch den obligatorischen Low Approach am Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-AUAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei CFMI CFM56-5B4/3 wird der A320 nach seiner Auslieferung die Kennung PK-LZL erhalten. Ferner wir der Airbus 12 Passagieren in der Business- und 147 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten. Die indonesische Batik Air betreibt aktuell schon 43 weitere Flugzeuge des Typs Airbus A320. Alle genutzten Mittelstreckenflugzeuge sind mit den charakteristischen Sharklets (Winglets) ausgestattet. Den ersten A320 nahm Batik Air vor fünf Jahren von Airbus in Empfang. Somit ist die Flotte der indonesischen Airline recht jung.

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL) Weiterlesen »

Brussels Airlines, OO-SNA

Brussels Airlines, OO-SNA

Nachdem wir bereits vor einigen Tagen bereits Bruegel (OO-SNE / wir berichteten) am Hamburger Flughafen begrüßen durften, landete am heutigen Abend mit OO-SNA der nächste Airbus A320 der Brussels Airlines in ikonischer Sonderlackierung. Der Airbus A320-214 kam aus der belgischen Hauptstadt Brüssel (BRU) und verblieb eine knappe Stunde in Fuhlsbüttel, ehe er sich wieder auf den Rückweg machte.

Das Flugzeug mit dem Taufnamen “Trident” (zu deutsch: Dreizack) ist in komplett roter Farbe lackiert und zeigt die Fußballspieler der belgischen Nationalmannschaft, den “Red Devils”. Spieler wie Vincent Kompany, Kevin De Bruyne und Eden Hazard zieren den Rumpf des Zweistrahlers. Doch nicht nur äußerlich ist der Airbus der Fußballnationalmannschaft von Belgien gewidmet, sondern auch von Innen. Die Gepäckfächer der Kabine zeigen nahezu alle geschichtsträchtigen Momente des belgischen Fußballs seit 1904. OO-SNA gehört somit zu einem der sechs Flugzeuge in der Flotte der “Belgian Icons”. Der Taufname “Trident” rührt von dem Symbol der Nationalmannschaft her, dem Dreizack.

Aviation photo
OO-SNA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aktuellen Informationen nach ist noch bis zum Jahre 2022 Zeit den A320 in dieser Lackierung zu Gesicht zu bekommen, denn so lange soll die Lackierung auf dem Airbus noch bestehen bleiben.

Der etwas über 18 Jahre alte Airbus A320 wurde am 4. April 2001 im französischen Toulouse (TLS) als D-ALTC an LTU ausgeliefert. Air Berlin übernahm das Flugzeug am 24. Januar 2008 im Zuge der Übernahme der LTU. Bis dato bot das Flugzeug 24 Passagieren in der Business- und 144 Passagieren in der Economy-Class Platz. Seit dem 18. Februar 2011 betreibt nun Brussels Airlines OO-SNA, stattet sie mit einer 180 Passagieren platzbietenden Einklassenbestuhlung aus und versah sie im April 2016 mit der roten markanten Lackierung.

Brussels Airlines, OO-SNA Weiterlesen »

Aigle Azur, F-HFUL

Aigle Azur, F-HFUL

Mit F-HFUL landete am heutigen Nachmittag ein Airbus A320-214 der französischen Aigle Azur am Hamburger Flughafen. Das zweistrahlige Flugzeug kam vom französischen Flughafen Paris-Orly (ORY) und landete über die Bahn 15 in Fuhlsbüttel. Nach einer knappen Stunde kehrte der Airbus wieder zurück nach Frankreich. Grund für seltenen Besuch ist offensichtlich ein Charterauftrag.

Aviation photo
F-HFUL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der mehr als 15 Jahre alte Airbus A320 wurde am 7. April 2004 im französischen Toulouse an die britische First Choice Airways ausgeliefert. Am 1. Mai 2009 übernahm Thomson Airways im Zuge der Übernahme der First Choice Airways, den Airbus. Über Holidays Czech Airlines (Mai 2011) und Smartwings (Mai 2013), stieß der A320 schließlich am 4. März 2016 zur Flotte der Aigle Azur und trägt dort die Kennung D-HFUL.

Aigle Azur, F-HFUL Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIPA

Lufthansa, D-AIPA

Dass dieser Tag irgendwann kommen würde war absehbar, nun ist es jedoch so weit: Time To Say Goodbye, D-AIPA! Time To Say Goodbye zum ersten Airbus A320 der Lufthansa, der nun ausgeflottet wird. Am heutigen Mittag schaut der Zweistrahler noch einmal auf einem Abschiedsrundflug von Frankfurt (FRA) sowohl in Hamburg (HAM), als auch in Finkenwerder (XFW) in Form eines Low Passes (Vorbeiflug über die Runway in niedriger Höhe) vorbei. Dass dieser Flug nahezu zeitgleich auf das 50-jährige Airbus Bestehen fällt, kann nur die Ironie des Schicksals sein.

Somit verabschiedet sich das fast 30 Jahre alte Flugzeug in seinen wohlverdienten Ruhestand. Das Ende einer Ära und das Ende des ersten A320 mit den Buchstaben “AI” in seiner Registrierung in der Flotte der Lufthansa. Das “AI” in D-AIPA (und allen anderen Kennung mit “AI”) steht hierbei für “Airbus Industrie”.

D-AIPA

Der am 16. Oktober 1989 im französischen Toulouse (TLS) an die deutsche Lufthansa ausgelieferte Airbus A320-211 bietet 168 Passagieren Platz. Angetrieben von zwei CFM International CFM56-5A1 hört das Flugzeug seit seiner Auslieferung auf den Taufnamen “Buxtehude” und flog ausschließlich für die Lufthansa. Größtenteils blieb der Airbus mit der Baunummer (MSN) 69 in seiner Laufbahn von größeren Zwischenfällen verschont. Nach seiner Ausflottung und seines letzten Fluges mit Passagieren am 29. Mai 2019 wird der Airbus wohl zerlegt und durch neuere sparsamere Flugzeuge von Airbus ersetzt.

So bleibt uns nur zu sagen: Danke für deine Dienste und in Hamburg sagt man Tschüss!

Aviation photo
D-AIPA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Lufthansa, D-AIPA Weiterlesen »

Brussels Airlines, OO-SNE

Brussels Airlines, OO-SNE

Dass die belgische Brussels Airlines einige ihre Flugzeuge mit auffallenden Sonderlackierungen versieht ist hinlänglich bekannt. Neben der Aerosmurfs (OO-SND), Amare (OO-SNF), Trident (OO-SNA), Magritte (OO-SNC) und Rackham (OO-SNB) gesellt sich nun mit Bruegel (OO-SNE) ein sechster Airbus A320 in die Reihe der “Belgian Icons” der Brussels Airlines. Diese Reihe an Sonderlackierungen beschreibt in liebevoller Art und Weise ikonische belgische Persönlichkeiten oder Besonderheiten auf die das deutsche Nachbarland besonders Stolz ist.

Die neuste Lackierung wurde auf OO-SNE, einem Airbus A320-214, angebracht und zeigt die Bilder eines des talentiertesten Künstlers des 16. Jahrhunderts: Pieter Bruegel. Auf humorvolle Art und Weise fing der talentierte Maler das Leben auf der belgischen Landbevölkerung ein. Auf Grund seines Beitrags zur belgischen Kunstgeschichte hat Brussels Airlines ihm nun die Lackierung des A320 gewidmet. Es brauchte 19 Tage, 508 Liter Grundierung und Farbe, 140 Liter Klarlack, sowie 30 Farben und 1615 Arbeitsstunden bis die Meisterwerke des Pieter Bruegel auf dem Airbus angebracht waren.

Am heutigen frühen Abend fand dieses sehr auffällige Flugzeug nun den Weg von Brüssel (BRU) zum ersten Mal in dieser ikonischen Lackierung den Weg nach Fuhlsbüttel. Leider spielte das Wetter nicht mit.

Aviation photo
OO-SNE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der etwas über neun Jahre alte Airbus A320 wurde am 17. Mai 2010 im französischen Toulouse (TLS) an Air Arabia ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt bot der Zweistrahler 160 Passagieren Platz. Am 18. März 2016 übernahm schließlich Brussels Airlines den A320, stattete ihn mit 180 Plätzen aus, gab ihm die Kennung OO-SNE und lackierte ihn schließlich im Mai diesen Jahres mit der einzigartigen Sonderlackierung.

Brussels Airlines, OO-SNE Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen