A319-115CJ

Acropolis Aviation, G-NOAH

Acropolis Aviation, G-NOAH

Nach fast vier Wochen hob der Airbus A319CJ, mit der Registrierung G-NOAH, heute erstmalig wieder ab. Grund hierfür war ein knapp zweistündiger TestFlug, welcher sehr stark dem eines Erstflugs von Airbus ähnelte. Den zweistündige Flug absolvierte der A319CJ über Schleswig-Holstein und landete anschliessend wieder auf der Landebahn 15 mit ausgefahrener Ram Air Turbine (RAT).

Aviation photo
G-NOAH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Airbus A319 wurde in Finkenwerder (XFW) gefertigt und hob dort zum ersten Mal am 12. März 2009 ab. Am 25. März wurde er dann an Acropolis Aviation übergeben und flog von Finkenwerder nach Toulouse (TLS), um dort seine VIP-Kabinenausstattung zu erhalten. Am 19. März 2010 wurde der Airbus dann über Finkenwerder und Farnborough zum britischen Bournemouth International Airport (BOH) geflogen.

Acropolis Aviation, G-NOAH Weiterlesen »

Acropolis Aviation, G-NOAH

Acropolis Aviation, G-NOAH

Nach dem Sonnenschein der vergangenen Tage und Wochen ließ das Wetter heute doch sehr zu wünschen übrig. Schade eigentlich, denn mit G-NOAH landete erstmalig der Airbus A319-115(CJ) der britische Acropolis Aviation in Hamburg. Das zweistrahlige Flugzeug setzte über die Landebahn 15 auf und rollte dann über den Taxiway T. Gestartet war der Airbus zuvor vom britischen Farnborough Airport (FAB). Grund für die Landung ist ein Besuch in den Hallen der Lufthansa Technik zur Wartung.

Aviation photo
G-NOAH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Airbus A319 wurde in Finkenwerder (XFW) gefertigt und hob dort zum ersten Mal am 12. März 2009 ab. Am 25. März des selben Jahres wurde er an Acropolis Aviation übergeben und flog von Finkenwerder nach Toulouse (TLS), um dort seine VIP-Kabinenausstattung zu erhalten. Erst am 19. März 2010 wurde G-NOAH final fertiggestellt und flog von Toulouse über Finkenwerder und Farnborough auf seinem Auslieferungsflug zum britischen Bournemouth International Airport (BOH).

Acropolis Aviation, G-NOAH Weiterlesen »

DC Aviation, D-ACBN

DC Aviation, D-ACBN

Am heutigen Morgen landete mit D-ACBN ein besonderer Airbus A319 am Hamburger Flughafen. Denn der A319-115(CJ) der DC Aviation ist ein Flugzeug mit VIP Kabinenausstattung. Darauf weißt auch das “(CJ)” (Corporate Jet) in der Typenbezeichnung des Airbus hin. Das Pendant dazu ist bei Boeing die BBJ-Familie (Boeing Business Jet), die ebenfalls bereits bestehende Linienflugmuster zu Flugzeugen mit VIP Kabine umbaut.
Der Airbus landete um kurz vor neun Uhr am Morgen über die Bahn 23 und startete zuvor vom Flughafen Stuttgart (STR). Grund für die Landung ist vermutlich ein Besuch bei der Lufthansa Technik.

Aviation photo
D-ACBN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 13 Jahre alte Airbus A319 wurde am 15. Mai 2008 im französischen Toulouse (TLS) zunächst final als VP-CBN an die deutsche DC Aviation ausgeliefert. Allerdings war der Airbus von November 2009 bis zum 28. Januar 2010 erneut bei Airbus, vermutlich um weitere Konfigurationen an dem Flugzeug vornehmen zu lassen. Seine heutige Kennung D-ACBN erhielt der A319 dann am 23. März 2010 und fliegt seitdem in der VIP Flotte der Airline meist von Baden-Württemberg aus in die ganz Welt. Neben einigen Business-Jets besitzt DC Aviation auch seit vergangenem Jahr einen neuen Airbus A320neo der aktuell in Indianapolis (IND) seine Kabinenausstattung erhält.

DC Aviation, D-ACBN Weiterlesen »

SK Telecom, HL8080

SK Telecom, HL8080

Wie schon vor einigen Tagen vermutet, verließ heute am frühen Abend mit HL8080 der Airbus A319-115(CJ)(WL) des südkoreanischen Telekommunikationsunternehmens SK Telecom (wir berichteten) den Hamburger Flughafen. Der Airbus rollte dabei vom Gelände der Lufthansa Technik am Cafe Himmelsschreiber vorbei über das Vorfeld 1, um von dort über die Bahn 23 zu starten. Ziel des Zweistrahlers ist der südkoreanische Flughafen Gimpo (GMP) im Westen der Hauptstadt Seoul. Die mehr als 8.000km lange Strecke schafft das Flugzeug mit VIP Ausstattung ohne Zwischenstopp.

Aviation photo
HL8080 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

HL8080 absolvierte am gestrigen Tag noch einen finalen Testflug über Mecklenburg-Vorpommern. Wann der mehr als sechs Jahre alte Airbus A319 das nächste Mal in Hamburg zu sehen sein wird, ist aktuell unklar.

SK Telecom, HL8080 Weiterlesen »

SK Telecom, HL8080

SK Telecom, HL8080

Seit Mitte April diesen Jahres und beinahe schon vergessen ist HL8080 des südkoreanischen Kommunikationsunternehmens SK Telecom bereits in der Lufthansa Technik. Der Airbus A319-115(CJ)(WL) zeigte sich in den vergangenen Tagen bereits mehrfach außerhalb der Hallen auf dem Vorfeld der LHT. Am Vormittag nun hob der Zweistrahler zu einem mehr als zweistündigen Testflug vornehmlich über Mecklenburg-Vorpommern ab, bevor er wieder am Mittag wieder in Fuhlsbüttel landete. Der finale Abflug des A319, der mit dem Abschluss der Arbeiten einher geht, dürfte damit näherrücken.

Bislang noch ein seltener Anblick bei einem Airbus A319 sind die verbauten Winglets (bei Airbus Sharklets), die die Aerodynamik verbessern und somit Kerosin sparen.

Aviation photo
HL8080 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 6,2 Jahre alte Airbus A319-115(CJ)(WL) wurde in Finkenwerder (XFW) gebaut und am 18. Oktober 2013 nach Toulouse (TLS) zum Ausbau der Kabine überführt. Dort erhielt der Airbus eine VIP Konfiguration, ehe er am 13. April 2015 an das südkoreanische Telekommunikationsunternehmen SK Telecom übergeben wurde. Dort erhielt das Flugzeug die Kennung HL8080 und stellt das einzige Luftfahrzeug des Unternehmens dar.

SK Telecom, HL8080 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen