767

Fuerza Aérea de Chile, 985

Fuerza Aérea de Chile, 985

Auf den ersten Blick nicht wirklich besonders: Groß und Grau. Doch beim genaueren Hinsehen entdeckt man am Leitwerk den weißen Stern auf blauem Grund. Spätestens bei der Aufschrift wird jedoch klar, dass diese Boeing 767 nicht alltäglich bei uns am Airport ist. Es handelt sich hierbei genauer gesagt um eine Boeing 767-3Y0(ER) der Fuerza Aérea de Chile (Chilean Air Force). Mit der Kennung 985 ist sie das Flugzeug, welches hochrangige chilenische Regierungsmitglieder auf Langstrecken um die Welt fliegt. So auch heute.

Aviation photo
985 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace.cc

Um kurz nach zehn Uhr am Vormittag setzte die Boeing aus Berlin Tegel (TXL) kommend bei uns am Hamburg Airport auf. An Bord war eine chilenische Delegation die anlässlich des gestrigen Chiletages in Hamburg zu Gast war unter ihnen auch der chilenische Staatspräsident Piñera. Mit polizeilicher Eskorte ging es nach der Landung in die Innenstadt zu diversen Terminen während die Boeing auf Apron2 parkte.
Am späten Abend fuhr dann die gesamte Delegation mit Dutzenden Autos über Apron2 an das Flugzeug, um Hamburg wieder zu verlassen. Das Ziel diesmal: Brüssel (BRU). Um kurz vor halb 12 in der Nacht verließ die Boeing 767 wieder die Hansestadt über die Startbahn 23.

Aviation photo
985 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp 26 Jahre alte Boeing 767-3Y0(ER) hat bereits einige Besitzerwechsel hinter sich. Ausgeliefert wurde die Boeing am 13. September 1994 in amerikanischen Everett (PAE) an die russische Aeroflot. Über Trans World Airlines (TWA) im Jahre 2000 und American Airlines im Jahre 2001 ging die 767 Ende 2003 zur portugiesischen EuroAtlantic Airways. Diese verleaste die Boeing unter anderem an Southern Winds und Air India. Am 29. August 2008 schließlich fand die Boeing 767 ihren Weg in die Flotte der chilenischen Air Force.

Fuerza Aérea de Chile, 985 Weiterlesen »

Privilege Style, EC-LOZ

Privilege Style, EC-LOZ

Nachdem wir vor einigen Wochen schon eine Boeing 757 der spanischen Privilege Style begrüßen durften, landete am heutigen Morgen die einzige Boeing 767-35D(ER) in der Flotte der Charterfluggesellschaft am Hamburg Airport. Die Boeing kam für Condor von der spanischen Urlaubsinsel Mallorca (PMI) und landete auf der Bahn 23. Nach ca. zweistündigem Aufenthalt flog die 767 ebenfalls für Condor auf die spanischen Insel Fuerteventura (FUE). Am späten Abend wird sie die Urlauber von der Insel wieder Richtung Hamburg fliegen.

Einige weitere Fotos vom Tag finden sich im Forum.

Aviation photo
EC-LZO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
EC-LZO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die Boeing 767 mit der Kennung EC-LZO ist bereits knapp 23,5 Jahre alt. Ausgeliefert wurde die Boeing am 12. Mai 1995 an die polnische LOT im amerikanischen Everett (PAE). Über Universal Airlines, Aircalin und eben die polnischen LOT führte der Weg des Widebodys am 18. Dezember 2013 zur spanischen Privilege Style.

Privilege Style, EC-LOZ Weiterlesen »

Royal Brunei Boeing 767-200 verlässt Hamburg nach Wartung

Royal Brunei Boeing 767-200 verlässt Hamburg nach Wartung

Ein Regierungsflugzeug von Brunei, eine Boeing 767-200, hat Hamburg nach einer umfangreichen Wartung bei Lufthansa Technik verlassen. Das Flugzeug mit der Registrierung V8-MHB machte sich am Nachmittag auf den Heimweg

Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB
Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB by Tobias Lietzke, auf Flickr

Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB
Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB by Tobias Lietzke, auf Flickr

Royal Brunei Boeing 767-200 verlässt Hamburg nach Wartung Weiterlesen »

Blaues Hekla Aurora Panorama

Blaues Hekla Aurora Panorama

Heute besuchten uns gleich drei nicht häufige Gäste am Airport. Zum Einen schickte Icelandair ihre ikonische Sonderlackierung der Nordlichter in Form der “Hekla Aurora” (TF-FIU) zu uns. Diese Boeing 757-256 besuchte uns zuletzt im April diesen Jahres und zählt wohl zu den beliebtesten Fotomotiven bei Spottern.

Aviation photo
TF-FIU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als 24 Jahre alte Boeing wurde am 29. Juli 1994 an Iberia ausgeliefert und gelangte im Mai 2005 zu Icelandair, wo sie seit Dezember 2014 die auffällige Sonderlackierung der Polarlichter trägt.

Doch auch Emirates schickte heute eine blaufarbige Sonderlackierung. Zur Promotion der EXPO 2020 in dem arabischen Emirat versieht Emirates immer mehr Flugzeuge ihrer Flotte mit auffälligen Sonderlackierungen, deren verschiedene Farben verschiedene Fokuspunkte auf die Expo 2020 legen sollen. Die heutige blaue Sonderlackierung der Boeing 777-31H(ER) steht für “Mobilität”. Wer sie verpasst hat, muss nicht traurig sein, denn schon heute Abend kommt ebenfalls eine gleichlackierte Boeing 777 auf dem Abendkurs an den Airport.

Aviation photo
A6-EGB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
A6-EGB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die sieben Jahre alte Boeing 777 wurde am 5. Mai 2011 in Everett, USA (PAE) an Emirates übergeben und trägt die Sonderlackierung seit Juni diesen Jahres.

Der letzte “blaue” Gast im heutigen Mittags-Traffic stellte, wie schon vor zwei Wochen, eine Boeing 767-35H(ER) mit der Kennung EI-DBP der Blue Panorama Airlines dar. Der größte Jet der italienischen Charterfluggesellschaft machte im Zuge der Kreuzfahrtcharter aus Mailand kommend in Hamburg fest.

Aviation photo
EI-DBP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die bald 26 Jahre alte Boeing 767 wurde am 23. Oktober 1992 an China Southern Airlines ausgeliefert und fand ihren Weg über Air New Zealand, Air Canada und Alitalia schließlich im August 2013 zu Blue Panorama Airlines. Seit dem fliegt der Widebody ohne Winglets für die italienische Airline.

Blaues Hekla Aurora Panorama Weiterlesen »

Blue Panorama Airlines, I-BPAD

Blue Panorama Airlines, I-BPAD

Am heutigen Mittag besuchte uns im Rahmen eines vermutlichen Kreuzfahrtcharters eine Boeing 767-3X2(ER) der Blue Panorama Airlines mit der Kennung I-BPAD.

Leider spielte das Wetter nicht wirklich mit. Jedoch ist es uns gelungen, diese mittlerweile leider recht seltene Ausführung der Boeing 767 ohne Winglets, bei ihrem Erstbesuch am Hamburger Airport zu fotografieren.

Aviation photo
I-BPAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
I-BPAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mittlerweile knapp 24 Jahre alte Boeing 767 wurde 16. September 1994 in Everett, USA (PAE) an die mittlerweile nicht mehr existente Air Pacific übergeben. Ihren Weg zu Blue Panorama Airlines fand die Maschine, nach etwas mehr als einem Jahr in der amerikanischen Wüste, schließlich am 30. Juli 2013 zunächst jedoch unter der Registrierung EI-FCV. Ihre heutige Kennung erhielt die betagte 767 am 22. März 2017.

Blue Panorama Airlines, I-BPAD Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen