737

ASL Airlines France, F-GZTB

ASL Airlines France, F-GZTB

Die Sonne scheint, die Temperaturen klettern nochmal in den sommerlichen Bereich. Da fehlt doch nur noch ein farbenfrohes Flugzeug am Airport, oder? Am heutigen Vormittag landete eben so ein farbenfrohes Flugzeug in Form einer Boeing 737-33V der ASL Airlines France. Mit ihrer markant gelb-blauen Lackierung fällt diese 737 mit der Kennung F-GZTB in jedem Fall auf. Um kurz nach zehn am Vormittag setzte die Boeing aus Bordeaux (BOD) kommend auf der Bahn 15 auf. Eine Besonderheit dieses Flugzeugs: Es kann sowohl als Cargo-, als auch als Passagiermaschine eingesetzt werden. Letzterer stehen dann 147 Sitzplätze zur Verfügung. Nach 1,5 Stunden verließ uns der “bunte Vogel” wieder, diesmal in Richtung Ibiza (IBZ).

Aviation photo
F-GZTB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace.cc

Die über 19,5 Jahre alte Boeing wurde am 12. März 1999 im amerikanischen Renton (RNT) an easyJet ausgeliefert. Über SkyEurope Airlines Hungary und Europe Airpost fand die Boeing 737 am 4. Juni 2015 ihren Weg in die Flotte der ASL Airlines France. Zwischenzeitlich wurde sie auch noch an Air Austral verleast.

ASL Airlines France, F-GZTB Weiterlesen »

AMC Aviation, SU-BPZ

AMC Aviation, SU-BPZ

Die Hamburger Herbstferien laufen und haben gerade ihren Mittelpunkt erreicht. Seit einer Woche fliegen einige Charterfluggesellschaften den Hamburg Airport an, die zuvor hier gar nicht oder nur sehr selten gesehen worden sind. Ein weiterer Kandidat reihte sich an diesem Morgen dort ein. Eine Boeing 737-86N(WL) der ägyptischen Charterfluggesellschaft AMC Aviation landete gegen 8 Uhr aus dem ägyptischen Hurghada (HRG) kommend bei uns am Airport. Das Flugzeug mit der Registrierung SU-BPZ fliegt aktuell für Air Cairo. Die heutige 737 ist eine von zwei 800er-Versionen in der Flotte von AMC Aviation.

Aviation photo
SU-BPZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
SU-BPZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Die mehr als 11 Jahre alte Boeing wurde am 26. Juni 2007 im amerikanischen Renton (RNT) an AMC Aviation ausgeliefert und fliegt seitdem ununterbrochen für die ägyptische Charterfluggesellschaft.

Weitere Fotos von heute finden sich im Forum. Klickt dazu einfach HIER.

AMC Aviation, SU-BPZ Weiterlesen »

Smartwings, OK-TVW & OK-TSF

Smartwings, OK-TVW & OK-TSF

Heute ist der letzte Schultag für alle Schüler in Hamburg, denn die Herbstferien beginnen. Somit nimmt auch der Charterverkehr in wärmere Gefilde am Hamburg Airport zu. Mit gleich zwei Flugzeugen des Typs Boeing 737-800 war die tschechische Airline Smartwings heute Nachmittag zu Besuch und brachten Familien und Touristen auf die warmen Kanarischen Inseln (aktuell sonnig bei 25°C). Fuerteventura und Gran Canaria hießen die Ziele heute.

Aviation photo
OK-TVW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
OK-TVW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die Boeing 737-86Q(WL) mit der Registrierung OK-TVW landete zuerst am Hamburg Airport gegen kurz nach 14 Uhr am Mittag. Sie brachte die Sonnenhungrigen gegen kurz vor 16 Uhr Richtung Fuerteventura (FUE) gen Süden. Die knapp 14 Jahre alte Boeing war seit ihrer Auslieferung am 3. November 2004 im amerikanischen Renton (RNT) im Dienst der Schweizer Privatair, bis sie am 29. Juni 2012 an die tschechische Smartwings ging.

Aviation photo
OK-TSF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Ein wenig später auf die erste Smartwings Boeing folgte dann die Zweite. Mit der OK-TSF kam eine mehr als 9,5 Jahre alte Boeing 737-8GJ(WL) an den Airport. Ihr Ziel hieß gegen kurz vor 18 Uhr: Gran Canaria (LPA).
Eigentlich sollte die 737 im Jahre 2009 an die indische SpiceJet gehen. Diese nahm das Flugzeug jedoch nicht ab. Somit sicherte sich am 23. Januar 2009 TAROM die Dienste an der ebenfalls in Renton (RNT) gebauten Boeing. Am 24. März 2015 stoß der Mittelstreckenjet dann zur Flotte von Smartwings, wo er allerdings schon wieder am 9. Oktober des gleichen Jahres an eben die indische SpiceJet verleast wurde. Seit nun dem 1. Juni 2016 befindet sich die Boeing wieder in der Flotte von Smartwings.

Smartwings, OK-TVW & OK-TSF Weiterlesen »

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8, LN-BKA

Leider etwas verspätet reihte sich nun am heutigen Abend auch Norwegian Air Shuttle in die Liste der Airlines ein, die die Boeing 737 Max 8 zu uns an den Hamburg Airport schicken. Aus Oslo (OSL) kommend setze die erst eine Woche alte Boeing auf der Landebahn 23 auf.

Aviation photo
LN-BKA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mit dem irische Schriftsteller Oscar Wilde verzierte Boeing 737 Max 8 ist die erste in der Flotte von Norwegian Air Shuttle. Ausgeliefert wurde sich am 13. August diesen Jahres im amerikanischen Renton (RNT) an die norwegische Airline, die mit diesem Typ auch Transatlantikflüge anbieten möchte.

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8 Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-YES

AIR X Charter, 9H-YES

Am heutigen frühen Nachmittag besuchte uns eine nicht alltäglich Airline am Hamburg Airport. Die 9H-YES der AIR X Charter, eine Boeing 737-5Q8, landete heute zum ersten Mal hier. Aus dem französischen Brest (BES) kommend landete die Boeing 737 über die Bahn 23 und blieb knapp zwei Stunden bevor sie sich wieder in Richtung Lüttich (LGG) in den Himmel erhob.

Die maltesischen AIR X Charter betreibt eine gemischte Flotte mit drei Boeing 737, einem Airbus A340, sieben Canadair Jets und drei Embraer Legacy 600.
Die heutige Boeing trug bis vor wenigen Tagen die Sticker der Band Guns N’ Roses, da sie die Band während ihrer Tour durch Europa flog.

Aviation photo
9H-YES at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
9H-YES at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp 27 Jahre alte Boeing 737 wurde am 2. Dezember 1991 an die schwedische Linjeflyg im amerikanischen Renton (RNT) ausgeliefert. Über SAS, British Midland, bmibaby, Aerflot Don und Donavia ging es am 9. Februaer 2016 zur maltesischen AIR X Charter.

AIR X Charter, 9H-YES Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen