SAS Scandinavian Airlines, D-AVZA (SE-DMO)

SAS Scandinavian Airlines, D-AVZA (SE-DMO)

Die schwedische SAS Scandinavian Airlines baut ihre Flotte weiter um. So kam es am heutigen späten Nachmittag bereits zum Customer Acceptance Flight (Abnahmeflug durch den Kunden) des ersten Airbus A321neo für die skandinavische Airline. Der Airbus A321-253NX mit der späteren Kennung SE-DMO hob dazu von der Startbahn 05 in Finkenwerder ab. Auf seinem mehr als einer Stunde dauernden Flug, flog die Maschine bis fast nach Leipzig ehe der Zweistrahler wieder umkehrte und über die gleiche Bahn wieder auf dem Airbuswerksgelände landete.
Sofern die Abnahme durch SAS erfolgreich war, wird der A321neo in näherer Zukunft dann ausgeliefert werden.

Aviation photo
D-AVZA at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das Flugzeug mit der aktuellen Testkennung D-AVZA wird nach seiner Auslieferung 22 Gästen in der Business-, 12 Passagieren in der Premium-Economy- und 123 Reisenden in der Economy-Class Platz bieten. Darüber hinaus erhält der A321 den Taufnamen “Jarl Viking” und die finale Kennung SE-DMO. Ursprünglich war für den Airbus mit der Baunummer (MSN) 9541 die Registrierung OY-KBW vorgesehen.
Eigentlich sollte der Airbus A321 – hier die LR (für längere Reichweite, engl. Long Range) – bereits seit September im Dienst sein und Passagiere von Kopenhagen an die US-Ostküste fliegen. Auf Grund der Coronakrise verzögert sich dieses Vorhaben allerdings. Bislang hat SAS lediglich drei Exemplaren dieses besonderen Typs bestellt.

SAS Scandinavian Airlines, D-AVZA (SE-DMO) Weiterlesen »

Belarus Government, EW-001PA

Belarus Government, EW-001PA

Am heutigen Mittag landete mit EW-001PA eine Boeing 737-8EV(WL) BBJ2 der weißrussischen Regierung am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler startete zuvor vom Flughafen Minsk (MSQ) und landete über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel. Die Maschine wird, wie auch die Boeing 767 vor einigen Monaten (hier gehts zum Artikel), bei der Lufthansa Technik gewartet. Zuletzt war die Boeing vor einem knappen Jahr aus dem gleichen Grund zu Gast in Hamburg (wir berichteten).
Die Flotte der (aktuell unrechtmäßig im Amt stehenden) Regierung aus Belarus besteht neben der 737, auch noch aus einer Boeing 767 und einer Bombardier Challenger 850. Alle drei Flugzeuge werden von der Staatsairline Belavia für die Regierung betrieben.

Aviation photo
EW-001PA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 19 Jahre alte Boeing 737 hob erstmals am 5. Februar 2002 im amerikanischen Renton (RNT) ab. Erst am 12. Dezember 2003 wurde sie dann nach umfangreichen Umbaumaßnahmen – inkl. einer VIP Kabine – an die weißrussische Regierung ausgeliefert. Seitdem trägt die Boeing auch die Registrierung EW-001PA.

Belarus Government, EW-001PA Weiterlesen »

Spring Airlines, D-AXAF (B-320M)

Spring Airlines, D-AXAF (B-320M)

Am heutigen Mittag besuchte ein für Spring Airlines bestimmter Airbus A320neo, mit der Baunummer (MSN) 9552, den Flughafen in Fuhlsbüttel. Grund hierfür war wie immer die Durchführung des obligatorischen Low-Approach’s am Ende des ersten Testflugs. Sein Weg führte den Airbus zuerst über Niedersachsen ehe es für den Low Speed, Low Altitude Teil über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ging.

Aviation photo
D-AXAF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der Airbus, welcher von zwei CFM Leap-1A32 angetriebenen wird, wird nach seiner Auslieferung bis zu 186 Passagieren Platz bieten und die Kennung B-320M erhalten.

Spring Airlines, D-AXAF (B-320M) Weiterlesen »

Iran Air, EP-IJA

Iran Air, EP-IJA

Heute nahm Iran Air wieder Ihre Hamburg-Teheran Verbindung auf, welche seit Beginn der Corona-Krise ausgesetzt war. Zum Einsatz kam heute der Airbus A330, mit der Registrierung EP-IJA, der nach knapp über eine Stunde Flug aus Paris(CDG) auf der Bahn 23 aufsetzte. Grund für dieses ungewöhnliche Routing war der dichte Nebel, welcher am Vormittag über dem Flughafen hing. Nach aktuellen Stand wird Iran Air diese Verbindung immer montags mit einem Airbus A330 bedienen.

Aviation photo
EP-IJA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp über sechs Jahre alte Airbus A330-243 mit der MSN (Baunummer) 1540 hob zum ersten Mal am 02. Juni 2014 in Toulouse (TLS). Im Januar 2015 wurde der Airbus A330 dann ins Spanische Teruel (TEV) geflogen um eingelagert zu werden. Grund dafür war, dass der ursprüngliche Kunde Avianca Brasil den A330 nicht abgenommen hatte. Am 11. März 2017 wurde der A330 dann an Iran Air ausgeliefert. Aktuell bietet EP-IJA insgesamt 238 Passagieren in zwei Klassen Platz.

Iran Air, EP-IJA Weiterlesen »

Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Nachdem die Lufthansa Technik vor einigen Tagen die Boeing 767 der Regierung aus Brunei verließ (wir berichteten), landete am heutigen frühen Morgen im dichten Nebel die Boeing 747-8lQ(BBJ) mit der Kennung V8-BKH aus Brunei. Der Vierstrahler setzte um kurz vor halb Sieben auf der Landebahn 23 auf und rollte über die Taxiway T vor die Hallen der LHT. Gestartet war der Jumbo viele Stunden zuvor vom Flughafen Brunei International (BWN). Grund für die Landung ist ein Besuch zur Wartung beim VIP Handling Service der Lufthansa Technik.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Durch den dichten Nebel (man konnte die Boeing nicht auf der Runway 23 vom Taxiway T aus sehen!), ist uns leider kein besseres Foto gelungen. Hier ein Bild bei ihrem letzten Aufenthalt in Hamburg im Jahre 2018:

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die acht Jahre alte 747 wurde am 2. November 2012 vom amerikanischen Everett (PAE) nach Waco (CNW) in den USA überführt. Dort erhielt bis zur endgültigen Übergabe an die Regierung aus Brunei am 27. September 2016 eine VIP Kabinenausstattung, sowie weitere kundenspezifische Anpassungen. Seitdem fliegt die Maschine registriert als V8-BKH.

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen