Movements EDDH

Belgian Air Force, CE-03

Belgian Air Force, CE-03

Am heutigen Nachmittag landete eine Embraer ERJ-145LR der Belgian Air Force am Hamburg Airport. Der kleine Jet kam von einem kleinen Militärflugplatz Andøya (ENAN) in Norwegen, landete über die Landebahn 33 und blieb knapp 1,5 Stunden. Auf Grund des Windes startete die Embraer wieder Richtung Belgien über die Bahn 33.

Aviation photo
CE-03 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp 17 Jahre alte Embraer ERJ-145LR wurde am 11. Dezember 2001 in Sao Jose Dos Campos, Brasilien (SJK) an die beglische Luftwaffe übergeben.

Belgian Air Force, CE-03 Weiterlesen »

A400M der Luftwaffe zu Besuch in Hamburg

A400M der Luftwaffe zu Besuch in Hamburg

Heute hat uns ein Airbus A400M-180 der Luftwaffe besucht. Die 54+14 blieb etwa 1,5 Stunden bis sie um 17 Uhr wieder abgeflogen ist.

Gekommen war der größte Transporter der deutschen Luftwaffe aus Rumänien und ließ auf APRON 2 eine große Anzahl von Soldaten aussteigen, die dann mit einem größeren Reisebus und mehreren Kleintransportern den Flughafen verließen. Am späten Nachmittag startete der A400M dann auf der Bahn 33 vermutlich Richtung des Luftwaffenstützpunktes Wunstorf (ETNW), wo er auch stationiert ist.

German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14
German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14 by Tobias Lietzke, auf Flickr

German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14
German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14 by Tobias Lietzke, auf Flickr

Aviation photo
5414 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der A400M genoß in näherer Vergangenheit immer wieder mediales Aufsehen auf Grund seiner zahlreichen Pannen. Der heutige Truppentransporter war erst ein knappes Jahr alt und wurde am 17. November 2017 von Sevilla, Spanien (SVQ) nach Wunstorf überführt und somit der Luftwaffe übergeben.

A400M der Luftwaffe zu Besuch in Hamburg Weiterlesen »

Goodbye Brunei Government, V8-001

Goodbye Brunei Government, V8-001

Am heutigen Morgen war es dann leider soweit. Bei leichtem Ostwind und leichter Bewölkung wurde die Treppe an der Maschine vor dem Hangar zurückgefahren. Mit abgeklebten Titeln und entfernten Logos machte sich der Airbus A340-212 der Regierung aus Brunei – Brunei Government – auf den Weg von der Lufthansa Technik zur Startbahn 33. Um 08:12 Uhr hob der Widebody dann zum vorletzten Mal ab, denn auf seiner letzten Reise in das französische Lourdes (LDE) landete der Jet zuvor noch einmal in Zürich, Schweiz (ZRH) zwischen.
Nach 24,4 Jahren im Regierungsdienst wird nun auch eine der letzten noch aktiven A340-200 außer Dienst gestellt.

In Hamburg sagt man Tschüss!

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Goodbye Brunei Government, V8-001 Weiterlesen »

Brunei Government, V8-001

Brunei Government, V8-001

Gleich einer der erste Gäste des heutigen Tages am Airport sollte ein Besonderer werden. Mit einem Airbus A340-212 der Brunei Government (Regierung von Brunei) machte gleich zu Beginn des Tages ein seltener Gast für die Lufthansa Technik bei uns am Airport fest. Allerdings wird es wohl (leider) der letzte Besuch sein, denn die Maschine mit der Registrierung V8-001 wird nach ihrem Besuch wohl verkauft und nur noch als Ersatzteillager dienen.

Nach dem Besuch der Boeing 767 der Regierung aus Brunei vor ein paar Wochen, kommt nun also der Airbus A340. Die kürzeste Variante des Vierstrahlers (A340-200) ist nahezu komplett von den Flughäfen dieser Welt verschwunden und auch dieser in VIP-Ausstattung konfigurierte A340-212 wird bald nicht mehr als ein Ersatzteilspender für seine größeren Brüder werden.

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp 24,5 Jahre Airbus wurde am 31. März 1994 in Toulouse, Frankreich (TLS) an Bahrain Royal Flight in VIP Ausstattung übergeben, ehe er schon zwei Monate später, am 31. Mai 1994, an Brunei Government weitergegeben wurde. Seit dem fliegt der A340 die bruneiische Regierung um die Welt. Jedoch dürfte das heute einer seiner letzten Flüge gewesen sein…

Brunei Government, V8-001 Weiterlesen »

SunExpress Germany, D-ASXB

SunExpress, D-ASXB

Die Schlümpfe sind Vergangenheit! Nun ziert die Boeing 737-8Z9 mit der Registrierung D-ASXB der SunExpress Germany eine Lackierung des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt.
Die Fußballweltmeisterschaft neigt sich langsam dem Ende zu und uns besuchte am heutigen Mittag diese doch recht neue Lackierung eines Bundesligavereins. Vorher zierte die Boeing von Februar 2017 bis April 2018 eine Sonderlackierung die den Film “Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf” bewarb.
“Die Rückkehr der Adler”, wie es auf dem Rumpf heißt, soll die Rückkehr der Frankfurter Eintracht in den Spitzenfußball feiern, die mit dem Gewinn des diesjährigen DFB-Pokals eingeläutet worden sein soll.

Aviation photo
D-ASXB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-ASXB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als 16 Jahre alte Boeing 737 wurde am 27. März 2002 in Renton, USA (RNT) an Lauda Air übergeben und fand ihren Weg über Austrian Airlines am 8. Juli 2013 schließlich zu SunExpress Germany.

SunExpress Germany, D-ASXB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen