Movements EDDH

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8, LN-BKA

Leider etwas verspätet reihte sich nun am heutigen Abend auch Norwegian Air Shuttle in die Liste der Airlines ein, die die Boeing 737 Max 8 zu uns an den Hamburg Airport schicken. Aus Oslo (OSL) kommend setze die erst eine Woche alte Boeing auf der Landebahn 23 auf.

Aviation photo
LN-BKA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mit dem irische Schriftsteller Oscar Wilde verzierte Boeing 737 Max 8 ist die erste in der Flotte von Norwegian Air Shuttle. Ausgeliefert wurde sich am 13. August diesen Jahres im amerikanischen Renton (RNT) an die norwegische Airline, die mit diesem Typ auch Transatlantikflüge anbieten möchte.

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8 Weiterlesen »

Royal Malaysian Air Force, 9M-NAB

Royal Malaysian Air Force, 9M-NAB

Am heutigen Morgen gab es einen neuen Gast für die Lufthansa Technik. Ein Airbus A320-214CJ (Prestige) der Royal Malaysian Air Force landete bei typischem Hamburger Nieselregen über die Bahn 23 aus Dubai World Central (DWC) kommend. Der Regierungsflieger fiel in der Vergangenheit mit einer hübschen “1” in den Farben der malaysischen Flagge am Leitwerk auf. Diese wurde aber scheinbar entfernt.

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über achteinhalb Jahre alte Airbus A320CJ wurde am 26. Februar 2010 im französischen Toulouse (TLS) an Comlux Malta ausgeliefert, ehe der Jet in VIP Ausstattung am 6. Mai 2015 in Hamburg nach Malaysia an die Royal Malaysian Air Force ausgeliefert wurde.

Royal Malaysian Air Force, 9M-NAB Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-YES

AIR X Charter, 9H-YES

Am heutigen frühen Nachmittag besuchte uns eine nicht alltäglich Airline am Hamburg Airport. Die 9H-YES der AIR X Charter, eine Boeing 737-5Q8, landete heute zum ersten Mal hier. Aus dem französischen Brest (BES) kommend landete die Boeing 737 über die Bahn 23 und blieb knapp zwei Stunden bevor sie sich wieder in Richtung Lüttich (LGG) in den Himmel erhob.

Die maltesischen AIR X Charter betreibt eine gemischte Flotte mit drei Boeing 737, einem Airbus A340, sieben Canadair Jets und drei Embraer Legacy 600.
Die heutige Boeing trug bis vor wenigen Tagen die Sticker der Band Guns N’ Roses, da sie die Band während ihrer Tour durch Europa flog.

Aviation photo
9H-YES at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
9H-YES at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp 27 Jahre alte Boeing 737 wurde am 2. Dezember 1991 an die schwedische Linjeflyg im amerikanischen Renton (RNT) ausgeliefert. Über SAS, British Midland, bmibaby, Aerflot Don und Donavia ging es am 9. Februaer 2016 zur maltesischen AIR X Charter.

AIR X Charter, 9H-YES Weiterlesen »

Motor-Sich, UR-11819

Motor-Sich, UR-11819

Nachdem wir am Dienstagabend in Form der Embraer E190 E2 etwas sehr Neues am Airport begrüßen durften, landete gestern und auch heute etwas sehr Altes am Airport. Mit der UR-11819 der ukrainischen Motor-Sich kam eine mehr als 52 Jahre alte Antonov AN-12BK an den Platz. Die Cargo Maschine blieb heute wieder knapp zwei Stunden bevor sie sich wieder eindrucksvoll langsam und mit deutlich sichtbaren Abgasstreifen in die Höhe begab.

Aviation photo
UR-11819 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
UR-11819 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Dieses sehr alte Flugzeug im Liniendienst, wurde 1966 (!) an die damalige Aeroflot unter der Kennung CCCP-11819 ausgeliefert. Nach mehreren Besitzerwechseln innerhalb der damaligen Sowjetunion und der heutigen Ukraine fand die Antonov im Juni 2004 den Weg zur ukrainischen Motor-Sich. Sie ist eine von zwei aktiven AN-12 in der Flotte der Airline.

Weitere Fotos vom heutigen Tag gibt es im Forum zu sehen. Klicke HIER.

Motor-Sich, UR-11819 Weiterlesen »

Erstflug Widerøe, LN-WEC

Erstflug Widerøe, LN-WEC

Lange war die neue Route angekündigt, aufgenommen schon vor ein paar Wochen von SAS, aber heute nun endlich zum ersten Mal von der norwegischen Widerøe geflogen: Die Linie von Bergen (BGO) nach Hamburg. Dabei kam am heutigen Abend mit der LN-WEC nicht nur ein sehr neue Maschine des Typs Embraer E190-E2 zum Einsatz, sondern die heutige Landung war zugleich auch die Erstlandung dieses neuen weiterentwickelten Typs von Embraer. Die norwegische Airline beitreibt aktuell drei Flugzeuge diesen Typs und wird nun dreimal wöchentlich Hamburg ansteuern, leider immer nach Sonnenuntergang.

Aviation photo
LN-WEC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
LN-WEC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die heutige Embraer E190-E2, LN-WEC, ist noch nahezu fabrikneu und wurde erst am 22. Juni diesen Jahres im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an Widerøe ausgeliefert.

Erstflug Widerøe, LN-WEC Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen