Movements EDDH

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Nach gerade einmal 10 Tagen verließ die Lufthansa Technik (LHT) am heutigen Abend wieder CN-MBH der Regierung Marokkos. Die Boeing 747-8Z5(BBJ) ließ es sich jedoch nicht nehmen mit einer ordentlichen Portion Verspätung den Hamburg Airport zu verlassen. War der Abflug eigentlich bereits am Nachmittag geplant, hob der Vierstrahler dagegen erst am Abend über die Startbahn 33 ab.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für das mehr als 10 Jahre alte Großraumflugzeug ist es sicherlich nicht der letzte Besuch bei der LHT gewesen, denn die Maschinen der marokkanischen Regierung gehören seit Jahren zu den Stammgästen in der Flugzeugwartung. Dies liegt sicherlich bei CN-MBH nicht zuletzt daran, dass die Boeing 747 für seinen ursprünglichen Abnehmer, Presedential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, ab Ende 2012 hier in Hamburg ihre Kabinenausstattung erhielt. Erst seit Oktober 2017 fliegt das Langstreckenflugzeug mit VIP-Kabine für die Regierung Marokkkos.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-LLK

Turkish Airlines, TC-LLK

Erst im Sommer 2020 sorgten drei Besuche der Dreamliner von Turkish Airlines am Hamburger Flughafen für Aufsehen. Am heutigen Vormittag landete mit TC-LLK erneut eine Boeing 787-9 Dreamliner in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler startete zuvor in der türkischen Metropole Istanbul (IST) und setzt am Airport über die Landebahn 15 auf. Nach weit mehr als einer Stunde flog das Langstreckenflugzeug wieder zurück.
In den kommenden Tagen sollen noch ein paar Mal 787-9 der Turkish Airlines auf der Route TK1661/1662 eingesetzt werden.

Aviation photo
TC-LLK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der zwei Jahre alte Dreamliner hob zum ersten Mal am 18. Februar 2020 im amerikanischen Everett (PAE) ab. Bereits am 17. März des selben Jahres, also nur ein paar Wochen später, nahm Turkish Airlines bereits das Großraumflugzeug ab, gab ihm die Kennung TC-LLK und überführte die Maschine nach Istanbul. Aktuell befinden sich 15 Flugzeuge diesen Typs in der Flotte der türkischen Fluggesellschaft. Diese bieten alle insgesamt 300 Passagieren in zwei Klassen Platz.

Turkish Airlines, TC-LLK Weiterlesen »

Austrian Airlines, OE-LWD

Austrian Airlines, OE-LWD

Erstmalig besuchte am heutigen Morgen eine Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) der Austrian Airlines in der neuen Lackierung den Hamburger Flughafen. Die Maschine mit der Kennung OE-LWD landete über die Runway 15 aus Wien (VIE) kommend und flog nicht mal eine Stunde später wieder zurück in die österreichische Hauptstadt. Eigentlich hätte der erste Besuch bereits am 27. März stattgefunden, jedoch wurde die Embraer auf Grund von dichtem Nebel in FUhlsbüttel nach Frankfurt (FRA) umgeleitet.

Aviation photo
OE-LWD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dabei trägt das mehr als elf Jahre alte Mittelstreckenflugzeug erst seit kurzem die neuen Lackierung der Austrian Airlines. So reicht die rote Farbe des Leitwerks nun auch bis auf den hinteren Teil des Rumpfes und der Titel der Airline prangt nun wesentlich größer auf der vorderen Seite. Erst seit dem 15. August 2015 fliegt der 120-Sitzer bei der österreichischen Fluggesellschaft. Dort erhielt die Embraer neben der Kennung OE-LWD auch die Taufnamen “Central Europe”.  Zuvor war die Maschine seit ihrer Auslieferung am 2. März 2011 bei Lufthansa CityLine und Lufthansa Regional im Einsatz.

Austrian Airlines, OE-LWD Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LNF

LOT – Polish Airlines, SP-LNF

Schon bereits einige Mal war die polnische LOT mit ihrer “Warmia Mazury” Sonderlackierung nun schon in Fuhlsbüttel zu Gast. Am heutigen Vormittag wiederholte sich diese Flugbewegung erneut. Die Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) mit der Kennung SP-LNF kam wie immer auf dem LOT-Kurs LO399/400 aus der polnischen Hauptstadt Warschau (WAW) an den Hamburger Flughafen. Nach mehr als einer Stunde Aufenthalt flog der Zweistrahler zurück gen Osten.

Aviation photo
SP-LNF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als neun Jahre alte Embraer wurde am 25. Februar 2013 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an LOT übergeben und ausgeliefert. Seitdem trägt der 112-Sitzer auch die aktuelle Kennung SP-LNF. Erst seit November 2020 trägt sie hingegen die aktuelle Sonderlackierung die von dem gewohnten blau-weißen Farbschema abweicht. Diese Sonderlackierung bewirbt die Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk) Ermland-Masuren im Norden des Landes an der Grenzen zur russischen Exklave und Oblast Kaliningrad. Aktuell betreibt die polnische Fluggesellschaft insgesamt 15 Embraer ERJ-195LR in ihrer Flotte.

LOT – Polish Airlines, SP-LNF Weiterlesen »

Royal Air Force, ZM405

Royal Air Force, ZM405

Relativ spontan kündigte sich am heutigen Sonntag ein Airbus A400M-180 der britischen Royal Air Force am Hamburger Flughafen an. Bei strammen Wind aus nord-östlicher Richtung setzte dann am Nachmittag das viermotorige militärische Transportflugzeug mit der Kennung ZM405 zum Landeanflug über die Landebahn 33 an. Nach dem Aufsetzen rollte die Maschine bereits direkt den ersten Taxiway ab und parkte einige Minuten später auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
ZM405 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zuvor gestartet war der Airbus von der britischen Royal Air Force Station Brize Norton (EVGN). Dorthin kehrte der A400M nach weit mehr als einer Stunde auch wieder zurück. Über den Grund des Besuchs der mehr als sechs Jahre alten Flugzeugs können wir aktuell nur spekulieren, jedoch parkte kurzzeitig ein Krankenwagen neben ZM405 auf dem Vorfeld 2.
Bereits seit dem 10. September 2015 nimmt der Airbus A400M seine Aufgaben bei der britischen Royal Air Force wahr. Dort ist die im spanischen Sevilla (SVQ) gebaute Maschine einer von aktuell 20 aktiven A400M in der Flotte der britischen Luftstreitkräfte.

Royal Air Force, ZM405 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen