Lufthansa, D-AIXH

Lufthansa, D-AIXH

Zum vorerst letzten Mal landete am heutigen Morgen mit D-AIXH ein Airbus A350-941 der Lufthansa im Rahmen der unternehmensinternen Trainings am Hamburger Flughafen. Auf dem regulären Routing LH2080/2081 aus und nach München (MUC) setzte das zweistrahlige Langstreckenflugzeug, dass noch die alte Lackierung der größten deutschen Airline trägt, über die Runway 33 in Fuhlsbüttel auf.

Aviation photo
D-AIXH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als sechs Jahre alte Jet rollte danach auf das Vorfeld 2 auf die Position 92 und hob am Vormittag über die Runway 33 wieder in Richtung der bayrischen Landeshauptstadt ab. Damit endet nun das seit April andauernde Training auf dem Airbus A350 nach etlichen Flügen des Großraumflugzeugs nach Hamburg. D-AIXH wird nun wieder wohl ausschließlich auf der Langstrecke der Lufthansa eingesetzt werden. Bereits seit ihrer Auslieferung am 13. Februar 2018 im französischen Toulouse (TLS) trägt die Maschine den Taufnamen “Magdeburg”.

Lufthansa, D-AIXH Weiterlesen »

United States Navy, 165829

United States Navy, 165829

Am heutigen Nachmittag besuchte den Hamburger Flughafen mit 165829 eine Boeing C-40A Clipper (737-7AFC(WL)) der United States Navy. Der Zweistrahler startete zuvor von der spanischen Marinebasis Base Naval de Rota (ROZ) und setzte über die Landebahn 33 in Fuhlsbüttel auf.

Aviation photo
165829 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf dem Vorfeld 2 wurde die mehr als 24 Jahre alte militärische Maschine dann abgefertigt, ehe sie am späten Nachmittag zur italienischen Naval Air Station Sigonella (NSY) auf der Insel Sizilien flog. Seit dem 22. Dezember 2000 fliegt die Boeing bereits bei den Seestreitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika. Dabei nimmt sie sowohl Passagier- als auch Frachtaufträge wahr. Im amerikanischen Renton (RNT) gebaut trägt sie seit jeher ihre Kennung 165829.

United States Navy, 165829 Weiterlesen »

Presidential Flight, A6-PFE

Presidential Flight, A6-PFE

Für Nachschub für die Hallen der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen sorgte am heutigen Nachmittag A6-PFE der Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Boeing 787-9 Dreamliner setzte aus Abu Dhabi (AUH) kommend über die Landebahn 33 in Fuhlsbüttel auf und rollte danach auf das Vorfeld 2 und wenig später vor die Hallen der LHT. Dort wird das zweistrahlige Langstreckenflugzeug in den kommenden Tagen und Wochen nun gewartet.

Aviation photo
A6-PFE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als sieben Jahre alte Dreamliner ist in vielerlei Hinsicht besonders. So besitzt der im amerikanischen Everett (PAE) gebaute Jet nicht nur eine VIP-Kabine, sondern trägt auch seit neustem nicht mehr das offensichtliche Erscheinungsbild der Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. In den vergangenen Monaten wurde damit begonnen die Lackierungen der Flieger in der Flotte denen der jeweiligen Airline aus dem dazugehörigen Emirat anzupassen. Zum einen um weniger aufzufallen und zum anderen um die Verbundenheit zum jeweiligen Emirat zu symbolisieren. So erhielten zwei Boeing 777-300 und eine 777-200 die Lackierung der Emirates und neben A6-PFE noch eine weitere 787-8 Dreamliner die Farben von Etihad Airways.

Aviation photo
A6-PFE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Presidential Flight, A6-PFE Weiterlesen »

Royal Air Force, ZM414

Royal Air Force, ZM414

Nachdem bereits am Mittag eine Lockheed C-130H Hercules der niederländischen Luftstreitkräfte am Hamburger Flughafen zu Gast war (wir berichteten), folgte am Nachmittag ein Airbus der britischen Royal Air Force. Der A400M-180, intern als Atlas C1 bezeichnet, landete über die Runway 15 in Fuhlsbüttel nachdem er über eine Stunde zuvor vom Flughafen München (MUC) gestartet war. Auch für dieses viermotorige militärische Transportflugzeug mit der Kennung ZM414 ging es nach der Landung auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
ZM414 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort stiegen einige Soldaten aus. Im weiteren Verlauf des Nachmittags hob der über sieben Jahre alte A400M über die Startbahn 23 wieder ab und flog zurück zu seiner Basis an der Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ). 21 weitere Flieger dieses Typs finden sich mittlerweile in der Flotte der britischen Luftstreitkräfte neben ZM414.

Royal Air Force, ZM414 Weiterlesen »

Royal Netherlands Air Force, G-275

Royal Netherlands Air Force, G-275

Für eine medizinischen Transportflug kam am heutigen Mittag mit G-275 eine Lockheed C-130H-30 Hercules (L-382) der niederländischen Luftstreitkräfte an den Hamburger Flughafen. Das viermotorige militärische Transportflugzeug kam aus Eindhoven (EIN) und setzte über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung rollte die Maschine auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
G-275 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort nahm zunächst ein Rettungswagen und einige Zeit später ein Rettungshubschrauber einen Patienten an Bord. Über die Startbahn 23 hob die im Jahre 1993 gebaute “Herc” am Nachmittag wieder ab und flog zurück zu ihrer Basis in Eindhoven. Dort ist unter anderem das 336. Squadron der Koninklijke Luchtmacht beheimatet zu dem diese C-130H gehört. Neben der Kennung G-275  trägt die Lockheed auch den Taufnamen “Joop Mulder” in Gedenken an den niederländischem Offizier, General Johan Nicholas Mulder, der im zweiten Weltkrieg heldenhafte Missionen flog und nach Kriegsende als Kommandant des Air Training Command in Arnheim diente.

Royal Netherlands Air Force, G-275 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen