Cargo Air Lines, 4X-ICC

Cargo Air Lines, 4X-ICC

Am heutigen Mittag landete eine Boeing 747-412(BCF) der Cargo Airlines mit der Registrierung 4X-ICC aus Lüttich kommend (LGG) am Hamburg Airport. Der weiße Frachter der israelischen Cargo Airlines blieb knapp 2 Stunden bevor er sich wieder auf den Weg nach Tel Aviv (TLV) machte.

Cargo Air Lines Boeing 747-400F 4X-ICC
Cargo Air Lines Boeing 747-400F 4X-ICC by Tobias Lietzke, auf Flickr

Aviation photo
4X-ICC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
4X-ICC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der 27,5 Jahre alte Frachter flog nach seinem Erstflug am 3. Januar 1991 ab dem 24. Januar 1991 für Singapore Airlines im Passagierbetrieb. Am 13. Juli 2006 wurde er zum Cargoflugzeug umgebaut und bei Cathay Pacific eingesetzt, ehe er am 31. März 2016 an Cargo Air Lines ging und seitdem im weißen Kleid für die israelische Airline um die Welt fliegt.

Cargo Air Lines, 4X-ICC Weiterlesen »

Royal Brunei Boeing 767-200 verlässt Hamburg nach Wartung

Royal Brunei Boeing 767-200 verlässt Hamburg nach Wartung

Ein Regierungsflugzeug von Brunei, eine Boeing 767-200, hat Hamburg nach einer umfangreichen Wartung bei Lufthansa Technik verlassen. Das Flugzeug mit der Registrierung V8-MHB machte sich am Nachmittag auf den Heimweg

Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB
Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB by Tobias Lietzke, auf Flickr

Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB
Brunei Government Boeing 767-200 V8-MHB by Tobias Lietzke, auf Flickr

Royal Brunei Boeing 767-200 verlässt Hamburg nach Wartung Weiterlesen »

Alsie Express, OY-CLY

Alsie Express, OY-CLY

Am heutigen Mittag besuchte uns, über die Landebahn 05 kommend, eine mattschwarze ATR 72-500 (72-212A) der dänischen Alsie Express mit der Registrierung OY-CLY. Das Turboprop-Regionalflugzeug kam aus von dem bayrischen Verkehrslandeplatz Giebelstadt (EDQG) in der Nähe von Würzburg und machte sich, nach einem knapp einstündigen Aufenthalt bei uns, wieder auf den Weg in seine dänische Heimat Sønderborg (EKSB). Dort pendelt das Flugzeug, als eines von Zweien, in der Regel zwischen den kleinen dänischen Städten und der Hauptstadt Kopenhagen.

Einigen dürfte die Airline bekannt sein, denn sie flog die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich quer durch das Land zu den Spielen.

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
OY-CLY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mattschwarze Seltenheit hatte gestern Geburtstag und feierte ihren zehnjährigen Jubeltag nach ihrem Erstflug am 27. Juni 2008. Sie wurde dann am 27. Juli 2008 in Toulouse, Frankreich (TLS) an AZAL Azerbaijan Airlines übergeben und fliegt seit dem 19. Juni 2013 für Alsie Express.

Alsie Express, OY-CLY Weiterlesen »

Air China A350 verlässt Hamburg in bunten Farben

Air China A350 verlässt Hamburg in bunten Farben

Ein neuer Airbus A350-900 für Air China hat uns heute wieder Richtung Toulouse verlassen. Das Flugzeug, mit der zukünftigen Registrierung B-1083, hat eine ansprechende Sonderbemalung für die Expo 2019 in Peking erhalten.

Aviation photo
F-WZNU at Hamburg – Finkenwerder
by Sven Grimpe on netAirspace.cc

Aviation photo
F-WZNU at Hamburg – Finkenwerder
by Sven Grimpe on netAirspace.cc

Air China A350 verlässt Hamburg in bunten Farben Weiterlesen »

Blaues Hekla Aurora Panorama

Blaues Hekla Aurora Panorama

Heute besuchten uns gleich drei nicht häufige Gäste am Airport. Zum Einen schickte Icelandair ihre ikonische Sonderlackierung der Nordlichter in Form der “Hekla Aurora” (TF-FIU) zu uns. Diese Boeing 757-256 besuchte uns zuletzt im April diesen Jahres und zählt wohl zu den beliebtesten Fotomotiven bei Spottern.

Aviation photo
TF-FIU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als 24 Jahre alte Boeing wurde am 29. Juli 1994 an Iberia ausgeliefert und gelangte im Mai 2005 zu Icelandair, wo sie seit Dezember 2014 die auffällige Sonderlackierung der Polarlichter trägt.

Doch auch Emirates schickte heute eine blaufarbige Sonderlackierung. Zur Promotion der EXPO 2020 in dem arabischen Emirat versieht Emirates immer mehr Flugzeuge ihrer Flotte mit auffälligen Sonderlackierungen, deren verschiedene Farben verschiedene Fokuspunkte auf die Expo 2020 legen sollen. Die heutige blaue Sonderlackierung der Boeing 777-31H(ER) steht für “Mobilität”. Wer sie verpasst hat, muss nicht traurig sein, denn schon heute Abend kommt ebenfalls eine gleichlackierte Boeing 777 auf dem Abendkurs an den Airport.

Aviation photo
A6-EGB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
A6-EGB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die sieben Jahre alte Boeing 777 wurde am 5. Mai 2011 in Everett, USA (PAE) an Emirates übergeben und trägt die Sonderlackierung seit Juni diesen Jahres.

Der letzte “blaue” Gast im heutigen Mittags-Traffic stellte, wie schon vor zwei Wochen, eine Boeing 767-35H(ER) mit der Kennung EI-DBP der Blue Panorama Airlines dar. Der größte Jet der italienischen Charterfluggesellschaft machte im Zuge der Kreuzfahrtcharter aus Mailand kommend in Hamburg fest.

Aviation photo
EI-DBP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die bald 26 Jahre alte Boeing 767 wurde am 23. Oktober 1992 an China Southern Airlines ausgeliefert und fand ihren Weg über Air New Zealand, Air Canada und Alitalia schließlich im August 2013 zu Blue Panorama Airlines. Seit dem fliegt der Widebody ohne Winglets für die italienische Airline.

Blaues Hekla Aurora Panorama Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen