Czech Air Force, 0260
Czech Air Force, 0260
Für eine absolute Rarität und sicherlich mit eines der größten Highlights in diesem Jahr sorgte am heutigen späten Nachmittag die tschechischen Luftstreitkräfte. Denn mit 0260 landete eine Yakovlev Yak-40 am Hamburger Flughafen. Dieses Flugmuster ist ein Relikt aus Sowjetzeiten und nahezu kaum noch an europäischen Flughäfen anzutreffen. Der seltene Gast der Czech Air Force landete dabei über Bahn 15 vom tschechischen Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) kommend. Nach der Landung parkte die Yak-40 zunächst auf APRON 2. Über die weiteren Gründe des Besuchs wissen wir bislang noch nichts.
0260 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Die fast 40 Jahre alte Yakovlev Yak-40 wurde am 19.12.1979 an die damaligen tschechoslowakischen Luftstreitkräfte ausgeliefert. Durch die politischen Änderungen über die Zeit fliegt der Dreistrahler nun seit Ende 1998 für die tschechische Luftwaffe, nachdem er zuvor für die tschechische Regierung im Einsatz war. Dort erhielt er die Kennung 0260.
Von den dem Flugzeug mit den markant großen Reifen wurden seit 1966 insgesamt 1011 Stück produziert, wovon jedoch lediglich ein Bruchteil noch aktiv sein dürfte. Die Produktion lief nämlich bereits 1976 aus.
Je nach Konfiguration finden bis zu 32 Passagiere in dem Kurzstreckenflugzeug Platz. Durch eine bordeigene Treppe ist die Yak-40 nahezu unabhängig von Bodengeräten an Flughäfen. Dazu zählt auch das bordeigene Hilfstriebwerk, um die Yakovlev mit Strom zu versorgen.
0260 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Czech Air Force, 0260 Weiterlesen »