Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Was wäre die Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen nur ohne ihre Stammgäste. Zum wiederholten Male landete am heutigen Mittag mit A4O-HMS die Boeing 747-8H0 BBJ der Regierung des Omans in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler mit dem Rufzeichen “Oman One” setzte über die Landebahn 15 am Hamburg Airport auf und rollte danach über die Taxiway D1 und G auf das Gelände der LHT.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Gestartet war der Vierstrahler vom Flughafen Maskat (MCT) im Oman. Mitte Dezember 2019 landete die mehr als 12 Jahre alte Maschine zum ersten Mal in Hamburg und wurde in der Folge für die Regierung des Oman bei der Techniksparte der Lufthansa angepasst und ausgestattet. Zuvor stand das Langstreckenflugzeug jahrelang in der Wüste der USA abgestellt. Am 21. Februar 2020 verließ der Jet als A4O-HMS die LHT und ist seitdem als VIP-Shuttle für die Führungsriege des Landes auf der Arabischen Halbinsel unterwegs oder in der Wartung bei der hiesigen Lufthansa Technik.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Das neue Jahr ist zwar gerade erst sechs Tage alt, dennoch kam bereits am heutigen frühen Morgen der nächste Gast zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen. Mit P4-787 begrüßte der Wartungsbetrieb der Lufthansa eine Boeing 787-8 Dreamliner die bereits in den Vergangenheit einige Male zu turnusgemäßen Wartungsbesuchen Fuhlsbüttel aufsuchte. Die Maschine, betrieben von Comlux Auruba für den argentinisch-italienischen Ex-Pilot, Filmschauspieler, Produzenten und Filmregisseur Enrique Piñeyro, setzte aus der spanischen Hauptstadt Madrid (MAD) kommend über die Piste 15 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über den Taxiway D1 und T rollte das mehr als elf Jahre alte Langstreckenflugzeug dann auf das Werftgelände der LHT. Seit dem 8. Februar 2021 übernimmt Comlux Auruba den größtenteils humanitären Betrieb dieses Dreamliners. Nicht selten sitzt Enrique Piñeyro dabei selbst am Steuer der 787, die aktuell die Lackierung seiner Hilfsorganisation “Solidaire” trägt. Zuvor wurde die Boeing seit ihrer Auslieferung am 16. August 2013 im regulären Linienbetrieb der Aeroméxico eingesetzt.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIXQ

Lufthansa, D-AIXQ

Das erste Highlight des Jahres am Hamburger Flughafen ließ nicht lange auf sich warten. D-AIXQ der Lufthansa läutet im Schneetreiben des heutigen Abends eine weitere Reihe konzerninterner Trainingsflüge auf dem Airbus A350 nach Fuhlsbüttel ein. Der A350-941 der größten deutschen Airline setzte mit einiger Verspätung über die Piste 15 am Hamburg Airport auf und rollte danach auf die Parkposition 03 auf dem Vorfeld 1.

Aviation photo
D-AIXQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit beinahe zwei Stunden Verspätung hob der mehr als vier Jahre alte Langstreckenjet wieder in Richtung München (MUC) ab. Dort ist die Maschine unter der Kennung D-AIXQ und dem Taufnamen “Freiburg” seit ihrer Auslieferung am 30. Oktober 2020 auch stationiert. In den kommenden Tagen soll auf folgenden Flügen ebenfalls erneut der A350 auf der Strecke von München nach Hamburg eingesetzt werden:

•⁠ 07.01. 1615-1715 Uhr LH2070/2071
•⁠ 08.01. 1615-1715 Uhr LH2070/2071
•⁠ 09.01. 1615-1715 Uhr LH2070/2071
•⁠ 10.01. 1615-1715 Uhr LH2070/2071

Lufthansa, D-AIXQ Weiterlesen »

West Air, D-AVWE (B-32JM)

West Air, D-AVWE (B-32JM)

Das Luftfahrtjahr 2025 in Hamburg startete heute mit dem Erstflug des allerersten Airbus A319neo für die chinesische West Air. Die Maschine mit der späteren Kennung B-32JM hob unter der Testregistrierung D-AVWE zu ihrem Erstflug über die Piste 23 in Finkenwerder ab. Über der Nordsee, Schleswig Holstein, Niedersachsen, Bremen und den östlichen Niederlanden absolvierte der A319-153N dann sein Erstflugprogramm.

Aviation photo
D-AVWE at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach mehr als zwei Stunden Flug und dem obligatorischen Low Approach am Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel kehrte der 144-Sitzer zum Airbuswerk im Süden von Hamburg zurück. Dort wird der Zweistrahler nun für weitere Tests und die Auslieferung vorbereitet. Unter der Kennung B-32JM trifft das Mittelstreckenflugzeug nach der Übergabe in der Flotte der West Air als bislang einziger Flieger seines Typs auf vier A319, insgesamt 32 Exemplare der Typen A320 und A320neo, sowie auf je vier Airbus A321 und A321neo.

West Air, D-AVWE (B-32JM) Weiterlesen »

Asian Corporate Aviation Management, T7-BOSS

Asian Corporate Aviation Management, T7-BOSS

Für einen Kurzbesuch am heutigen Abend landete mit T7-BOSS der Airbus A319-133 ACJ der Asian Corporate Aviation Management am Hamburger Flughafen. Die Maschine kam vom Pariser
Flughafen Le Bourget (LBG) und setzte über die Runway 23 in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung rollte der Jet auf die Position 91B des Vorfeld 2 und ließ einen hochrangigen Gast aussteigen. Nach ca. vier Stunden am Boden verließ der Zweistrahler mitsamt dem Gast Hamburg wieder.

Aviation photo
T7-BOSS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der 15 Jahre alte und in Finkenwerder gebaute A319 mit VIP Kabine erneut die Piste 23 und flog zurück nach Le Bourget. Ursprünglich wurde der Airbus am 20. Januar 2010 von der russischen Gesellschaft Sophar unter der Kennung M-KATE von Finkenwerder nach Basel (BSL) überführt, um dort die luxuriöse Kabinenausstattung zu erhalten. Ende Februar 2012 übernahm Sophar dann den umgebauten Flieger und betrieb ihn bis ins Frühjahr 2022. Ende Mai des selben Jahres wechselte das Flugzeuge zur DC Aviation Al-Futtaim aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ehe der A319 am 16. Dezember 2022 als T7-BOSS zur Flotte der Asian Corporate Aviation Management stieß.

Asian Corporate Aviation Management, T7-BOSS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen