Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Aegean Airlines, D-AYAT (SX-NAA)

Aegean Airlines, D-AYAT (SX-NAA)

Kurz nachdem der erste Airbus A321neo für AirBlue dem Airport auf seinem Erstflug einen Besuch abstattete (hier geht zum Artikel), setzte der erste A321neo für Aegean Airlines zur Landung in Fuhlsbüttel an. Die Maschine mit der Testkennung D-AYAT (später SX-NAA) flog gerade einmal weniger als zwei Stunden ihren ersten Flug. Diesen absolvierte sie größtenteils über Mecklenburg-Vorpommern. Anders als der AirBlue Airbus startete der A321-271NX der griechischen Airline noch vor der Landebahn 15 durch und kehrte danach nach Finkenwerder (XFW) zurück.

Aviation photo
D-AYAT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die im Jahre 1987 gegründete griechische Airline hat insgesamt zehn Airbus A321neo bei dem europäischen Flugzeugbauer bestellt. SX-NAA wird in einigen Tagen/Wochen der erste aktualisierte Zweistrahler mit neo-Triebwerken in der Flotte der Aegean Airlines werden. Darüberhinaus betreibt die Fluggesellschaft nun eine reine Airbusflotte mit einem A319, 35 A320, fünf A320neo (15 weitere sind bestellt) und zehn A321.

Aegean Airlines, D-AYAT (SX-NAA) Weiterlesen »

Czech Air Force, 2601

Czech Air Force, 2601

Um die Crew für die 2801 der tschechischen Luftstreitkräfte zu bringen, bedienten sich selbige heute mit 2601 einer Let L-410. Das zweimotorige Kurzstrecken-Transportflugzeug der Czech Air Force landete am Vormittag in Fuhlsbüttel vom tschechischen Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) aus kommend. Nach dem Absetzen der Crew flog das ungewöhnliche Flugzeug wieder zurück.

Aviation photo
2601 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Das 1991 gebaute, und somit knapp 29 Jahre alte Flugzeug, wurde ursprünglich in der Tschechoslowakei gefertigt und zunächst als CCCP-67671 registriert. Die nun 2601 registrierte L-410 ist eine von insgesamt 16 Stück in der Flotte der tschechischen Luftstreitkräfte und eine von insgesamt 1.200 produzierten Flugzeugen diesen Musters. Seit dem Jahre 1969 bis in die Gegenwart wird dieser Flugzeugtyp nun schon von der Firma Aircraft Industries (früher LET Kunovice) gebaut.

Czech Air Force, 2601 Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Um die Reihe der besonderen Gäste am heutigen Morgen komplett zu machen, landete etwas später auch noch mit CN-MBH die Boeing 747-8Z5(BBJ) der marokkanischen Regierung in Fuhlsbüttel. Auch dieses Flugzeug wird bei der Lufthansa Technik in den nächsten Tagen/Wochen gewartet werden. Sein Weg führte den Vierstrahler heute vom Flughafen Rabat-Salé (RBA) über Spanien, Frankreich und die Beneluxstaaten nach Hamburg. Zuletzt war der Jumbojet vor einigen Monaten erst in Hamburg zu Gast (hier gehts zum letzten Artikel).

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Tobias Lietzke on netAirspace

Die mehr als neun Jahre alte Boeing wurde am 24. Mai 2012 als A6-PFA und unter dem Taufname “Al Emarat” im amerikanischen Everett (PAE) an Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgeliefert. Doch zunächst wurde die Boeing nur zur Wichita McConnell Air Force Base (IAB) überführt. Ende Dezember des selben Jahres wurde die 747 dann nach Hamburg geflogen, um hier eine VIP Kabinenausstattung zu erhalten. Im Oktober 2017 übernahm dann die marokkanische Regierung die Maschine und gab ihr die Kennung CN-MBH.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Czech Air Force, 1257

Czech Air Force, 1257

Eigentlich seit einigen Tagen offiziell verabschiedet, sorgte am heutigen Morgen die militärisch registrierte 1257 nochmal für ein Highlight in Fuhlsbüttel. Denn dieses Flugzeug des Typs Yakovlev Yak-40K ist mittlerweile eine absolute Rarität, gerade jetzt wo sich die tschechischen Luftstreitkräfte bereits offiziell von dem kleinen Flugzeug russischer Bauart verabschiedet haben. Somit gibt es kaum noch Betreiber diesen Flugzeugtyps weltweit. Der Dreistrahler landete vom Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) kommend über die Bahn 23 nur einige Minuten nach dem A319 der Czech Air Force (hier gehts zum Artikel) in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
1257 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach nicht einmal einer Stunde Aufenthalt hob die Yak-40K wieder ab und flog zurück nach Tschechien. Grund des Besuch war lediglich die Crew des zuvor gelandeten A319(CJ) wieder zurück zu fliegen.

Aviation photo

1257 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bereits mehr als 41 Jahre alte Yakovlev Yak-40K wurde Ende des Jahres 1978 von der tschechischen Regierung zum Transport von Regierungsmitgliedern als OK-BYJ übernommen. Ende des Jahre 1998 wurde sie in die Flotte der Czech Air Force integriert und erhielt die Kennung 1257.

Czech Air Force, 1257 Weiterlesen »

Czech Air Force, 2801

Czech Air Force, 2801

Mit der aufgehenden Sonne landete am Morgen gleich das nächste Flugzeug am Hamburger Flughafen, um bei der Lufthansa Technik gewartet zu werden. Mit 2801 setzte ein Airbus A319-115(CJ) der tschechischen Luftstreitkräfte über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf. Gestartet war der Zweistrahler vom Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) nahe der tschechischen Hauptstadt. Nach der Boeing 767 von Brunei (wir berichteten) ist der Airbus bereits das zweite Flugzeug, das am heutigen Tag zu Wartung bei der LHT eintraf.

Aviation photo
2801 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als 14 Jahre alte Airbus hob erstmals am 26. Juni 2006 in Finkenwerder (XFW) ab. Erst am 30. Januar des Jahres 2007 übernahm schließlich die tschechische Luftwaffe die Maschine, die mittlerweile eine VIP Kabinenausstattung erhalten hatte und gab ihr die militärische Kennung 2801.

Czech Air Force, 2801 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen