Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Royal Air Force of Oman, 556

Royal Air Force of Oman, 556

Seit gestern herrscht wieder etwas Platz bei der Lufthansa Technik (LHT), da kam am heutigen Mittag bereits der nächste Gast zu Wartung. Mit 556 landete ein Airbus A320-214 ACJ Prestige der Luftstreitkräfte des Omans. Die Maschine kam vom Flughafen Maskat (MCT) im Oman und legte auf ihrem Weg nach Hamburg einen Zwischenstopp zum Tanken am türkischen Flughafen Ankara-Esenboğa (ESB) ein.

Aviation photo
556 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung des Jets über die Landebahn 05 rollte der Zweistrahler über den Taxiway U vor die Hallen der LHT. Dort wird der mehr als 12 Jahre alte Airbus nun gewartet. Wann genau es für den in Toulouse (TLS) gebauten A320 wieder nach Hause geht ist indes noch nicht bekannt. In seiner Laufbahn war der Flieger mit der Baunummer (MSN) 4795 ausschließlich seit dem 17. August 2011 unter der Kennung 556 für die Royal Air Force of Oman unterwegs.

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Eigentlich ist dieser Jumbo meist am Hamburger Flughafen zu sehen im Zuge einer Wartung bei der hier ansässigen Lufthansa Technik (LHT). Allerdings kam am heutigen Mittag die Boeing 747-430 mit der Kennung A4O-OMN nicht nach Fuhlsbüttel um gewartet zu werden. Viel mehr rollte der Vierstrahler nach der Landung im Schneegestöber über die Runway 05 auf das Vorfeld 2 und verbleibt dort erstmal.

Aviation photo
A4O-OMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ob an Bord wirklich Angehörige der Regierung/Herrscherfamilie des Omans waren oder der Flieger lediglich als Begleitflugzeug der kurz danach gelandete A320 der Royal Air Force of Oman fungierte (hier gehts zum Artikel), ist uns bislang nicht bekannt – letzteres scheint wahrscheinlicher. Erst vor einer Woche verließ die 22 Jahre alte 747 selbst die Wartungshallen der LHT und flog zurück in die Heimat (wir berichteten).

GainJet Ireland, VP-BVV

GainJet Ireland, VP-BVV

Am heutigen Abend verließ nach einem kurzen Werftaufenthalt bei der LHT VP-BVV der GainJet Ireland den Hamburger Flughafen wieder. Erneut im Schutze der Dunkelheit, wie auch bei der Landung vor einigen Tagen (hier gehts zum Artikel) flog die Boeing 737-73U(WL) BBJ vom Airport ab. Ziel des Zweistrahlers: der französische Flughafen Nizza (NCE).

Aviation photo
VP-BVV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Somit schafft das mehr als 24 Jahre alte Flugzeug mit VIP Kabine nun wieder Platz bei der Lufthansa Technik. Dabei gastierte der Jet zum ersten Mal in Fuhlsbüttel. Vor ihrem Dienst bei GainJet Ireland (ab Oktober 2018) und ihrer aktuellen Kennung VP-BVV flog die 737 seit ihrer Auslieferung am 20. März 1999 in Renton (RNT) als N742PB bei der amerikanischen Chartwell Aircraft Company. Dort bereits besaß sie eine luxuriöse Kabinenausstattung.

TUI fly Belgium, OO-TUV

TUI fly Belgium, OO-TUV

Nachdem am gestrigen Abend bereits die Fußballmannschaft des FC Schachtar Donezk zu ihrem UEFA Champions League Heimspiel anreiste, kam am heutigen Mittag der Gegner in Hamburg an. An Bord von OO-TUV der belgischen TUI fly Belgium befand sich die Mannschaft von Royal Antwerpen. Das Team aus der gleichnamigen Stadt und Debütant in der Champions League tritt am morgigen Abend im Volksparkstadion gegen Donezk an. Auf Grund des immer noch andauernden russischen Angriffskrieges in der Ukraine auf Hamburger Boden.

Aviation photo
OO-TUV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 12 Jahre alte Boeing 737-86J(WL) setzte über die Landebahn 15 auf und rollte danach auf das Vorfeld 2. Dort verbleibt der 189-Sitzer auch bis zum Abflug nach dem Spiel. Erst am Mittwoch wieder der Jet wieder nach Antwerpen (ANR) zurückkehren. Dabei fliegt die Maschine seit dem 19. Oktober für den belgischen Ableger des Reiseveranstalters TUI. Zuvor war die 737 auch für die Vorgängergesellschaft Jetairfly im Einsatz. Ursprünglich sollte das Mittelstreckenflugzeug jedoch als D-ABKV im Sommer 2011 an Air Berlin gehen. Allerdings währte dieses Engagement nicht lange und so wechselte die Boeing bereits im August des selben Jahres zur russischen Transaero. Dort flog sie bis zur Ausflottung im Oktober 2015. Es folgten mehrmonatige Parkaufenthalte ehe Jetairfly den Flieger am 4. Mai 2016 als OO-TUV in die Flotte aufnahm.

SkyUp Airlines, UR-SQE

SkyUp Airlines, UR-SQE

Zum vorerst letzten Mal reiste am gestrigen Abend die Mannschaft rund um den ukrainischen Fußballverein Schachtar Donezk an. Im Rahmen der UEFA Champions League trägt das Team im Volksparkstadion seine Heimspiele aus, denn durch den immer noch andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind internationale Spiele auf ukrainischem Boden aktuell unmöglich.
Diesmal reiste der Tross auch mit dem passenden Flugzeug an. Denn mit UR-SQE der SkyUp Airlines wurde die Boeing 737-75C(WL) in der Lackierung von Schachtar Donezk eingesetzt. Am heutigen Mittag hob der Zweistrahler dann wieder vom Hamburger Flughafen ab, um zum ägyptischen Flughafen Scharm asch-Schaich (SSH) zu fliegen.

Aviation photo
UR-SQE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte die bald 21 Jahre alte Boeing die Startbahn 05. Abgeholt wird die ukrainischen Fußballmannschaft dann am Mittwochmittag mit einer Boeing 737 der polnischen LOT. Ob weitere Flüge des Vereins stattfinden, hängt von dem Ergebnis des morgigen Spiels ab. Denn verbleibt Donezk in der Champions League zieht das Team in die KO-Phase ein, selbst jedoch noch als Gruppendritter verbleiben die Ukrainer in der Europa League, sodass in beiden Fällen noch mindestens ein Spiel aussteht.
Ob dann auch wieder UR-SQE eingesetzt wird – bislang noch unklar. Allerdings besuchte die 737 den Hamburger Flughafen bislang erst insgesamt zum zweiten Mal. So ist der Jet auch erst seit dem 8. April 2019 bei SkyUp Airlines im Einsatz. Zuvor flog der 149-Sitzer für die chinesische Xiamen Airlines.

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen