Asian Corporate Aviation Management, T7-777

Asian Corporate Aviation Management, T7-777

Bereits weit nach Sonnenuntergang landete am heutigen späten Abend mit T7-777 eine Boeing 737-7EG(WL) BBJ der Asian Corporate Aviation Management in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler kam vom Flughafen Dubai-World Central (DWC) in den Vereinigten Arabischen Emiraten, setzte über die Landebahn 05 am Hamburger Flughafen auf und brachte eine Delegation der indonesischen Regierung nach Hamburg. Auf dem Vorfeld 2 soll die Maschine mit VIP-Kabine nun bis Freitagmittag verweilen.

Aviation photo
T7-777 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 17 Jahre alte Boeing hob erstmals am 2. November 2006 im amerikanischen Renton (RNT) ab. Bereits am 13. November des selben Jahres übernahm die südkoreanische Samsung Techwin Aviation die 737 und flog sie zunächst zum Delaware Coastal Airport (GED) im US-Bundesstaat Delaware. Dort wurde ein zusätzlicher Treibstofftank installiert. In Dienst gestellt wurde der Jet dann erst am 4. April 2008 und flog bei Samsung Techwin Aviation bis zur Übernahme durch die ebenfalls südkoreanische Hanwha Chemical Corp im Juli 2015. Am 26. Juli 2018 sicherte sich ein nicht näher bekannter privater Betreiber die Dienste der Maschine, ehe sie am 12. Oktober 2022 als T7-777 zur Asian Corporate Aviation Management wechselte.

Aviation photo
T7-777 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen