Yakovlev Yak-40

Czech Air Force, 1257

Czech Air Force, 1257

Eigentlich seit einigen Tagen offiziell verabschiedet, sorgte am heutigen Morgen die militärisch registrierte 1257 nochmal für ein Highlight in Fuhlsbüttel. Denn dieses Flugzeug des Typs Yakovlev Yak-40K ist mittlerweile eine absolute Rarität, gerade jetzt wo sich die tschechischen Luftstreitkräfte bereits offiziell von dem kleinen Flugzeug russischer Bauart verabschiedet haben. Somit gibt es kaum noch Betreiber diesen Flugzeugtyps weltweit. Der Dreistrahler landete vom Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) kommend über die Bahn 23 nur einige Minuten nach dem A319 der Czech Air Force (hier gehts zum Artikel) in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
1257 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach nicht einmal einer Stunde Aufenthalt hob die Yak-40K wieder ab und flog zurück nach Tschechien. Grund des Besuch war lediglich die Crew des zuvor gelandeten A319(CJ) wieder zurück zu fliegen.

Aviation photo

1257 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bereits mehr als 41 Jahre alte Yakovlev Yak-40K wurde Ende des Jahres 1978 von der tschechischen Regierung zum Transport von Regierungsmitgliedern als OK-BYJ übernommen. Ende des Jahre 1998 wurde sie in die Flotte der Czech Air Force integriert und erhielt die Kennung 1257.

Czech Air Force, 1257 Weiterlesen »

Czech Air Force, 0260

Czech Air Force, 0260

Für eine absolute Rarität und sicherlich mit eines der größten Highlights in diesem Jahr sorgte am heutigen späten Nachmittag die tschechischen Luftstreitkräfte. Denn mit 0260 landete eine Yakovlev Yak-40 am Hamburger Flughafen. Dieses Flugmuster ist ein Relikt aus Sowjetzeiten und nahezu kaum noch an europäischen Flughäfen anzutreffen. Der seltene Gast der Czech Air Force landete dabei über Bahn 15 vom tschechischen Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) kommend. Nach der Landung parkte die Yak-40 zunächst auf APRON 2. Über die weiteren Gründe des Besuchs wissen wir bislang noch nichts.

Aviation photo
0260 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die fast 40 Jahre alte Yakovlev Yak-40 wurde am 19.12.1979 an die damaligen tschechoslowakischen Luftstreitkräfte ausgeliefert. Durch die politischen Änderungen über die Zeit fliegt der Dreistrahler nun seit Ende 1998 für die tschechische Luftwaffe, nachdem er zuvor für die tschechische Regierung im Einsatz war. Dort erhielt er die Kennung 0260.

Von den dem Flugzeug mit den markant großen Reifen wurden seit 1966 insgesamt 1011 Stück produziert, wovon jedoch lediglich ein Bruchteil noch aktiv sein dürfte. Die Produktion lief nämlich bereits 1976 aus.
Je nach Konfiguration finden bis zu 32 Passagiere in dem Kurzstreckenflugzeug Platz. Durch eine bordeigene Treppe ist die Yak-40 nahezu unabhängig von Bodengeräten an Flughäfen. Dazu zählt auch das bordeigene Hilfstriebwerk, um die Yakovlev mit Strom zu versorgen.

Aviation photo
0260 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Czech Air Force, 0260 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen