Turkish Airlines

Turkish Airlines, TC-LGS

Turkish Airlines, TC-LGS

So langsam häufen sich in dieser Saison die außerplanmäßigen Einsätze abseits des gewohnten Fluggeräts von Turkish Airlines am Hamburger Flughafen. Denn mit TC-LGS landete am heutigen Morgen erneut ein Airbus A350-941 der größten türkischen Fluggesellschaft über die Runway 15 in Fuhlsbüttel. Auf dem regulären Umlauf von und nach Istanbul (IST) rollte die Maschine nach der Landung auf das Vorfeld 1.

Aviation photo
TC-LGS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort flog das erst wenige Monate alte Großraumflugzeug dann auch über die Startbahn 23 in Richtung türkischer Metropole wieder ab. Erst am 15. März diesen Jahres übernahm Turkish Airlines den Jet und flottete ihn unter der Kennung TC-LGS ein. Aktuell betreibt die Airline somit 21 Flugzeuge dieses Typs und hat insgesamt 110 (!) Exemplare aller Varianten (-900, -1000 und Frachtvariante) beim europäischen Flugzeugbauer bestellt. Nach der finalen Auslieferung wird Turkish Airlines somit – Stand jetzt – zum größten Airbus A350 Betreiber weltweit.

Turkish Airlines, TC-LGS Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JJE

Turkish Airlines, TC-JJE

In den vergangenen Tagen und Wochen tauschte Turkish Airlines gleich mehrfach ihre eigentlich eingesetzten Flugmuster Airbus A330 und A321 auf der Strecke aus und nach Istanbul (IST) gegen noch größeres Fluggerät. So kamen bereits eine Boeing 787-9 Dreamliner (wir berichteten) und ein Airbus A350-900 (hier gehts zum Artikel) nach Hamburg. Am heutigen Morgen schickte die türkische Fluggesellschaft dann ihr größtes Flugzeug in der Flotte nach Fuhlsbüttel. Mit TC-JJE landete eine Boeing 777-3F2ER über die Runway 15 am Hamburger Flughafen. Grund für den Einsatz ist das gesteigerte Passagieraufkommen im Rahmen der laufenden und beginnenden Sommerferien hier im Norden.

Aviation photo
TC-JJE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 14 Jahre alte “Triple Seven” wurde am 13. Oktober 2010 im amerikanischen Everett (PAE) von Turkish Airlines übernommen. Sie erhielt dabei den Taufnamen “Dolmabahçe” (benannt nach dem Istanbuler Dolmabahçe-Palast erbaut im 19. Jahrhundert). Bereits drei Mal erhielt TC-JJE in ihrer Laufbahn bei der größten türkischen Airline eine neue Kabinenausstattung. So finden aktuell 49 Gäste in der Business- und 300 Passagiere in der Economy-Class Platz.

Turkish Airlines, TC-JJE Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-LLF

Turkish Airlines, TC-LLF

Sommerzeit ist auch gleichzeitig immer Ferienzeit. Und so steigt das Fluggastaufkommen am Hamburger Flughafen signifikant an. Grund genug für einige Airlines auf ihren Routings auf größeres Fluggerät zu setzen. So geschehen am heutigen Abend bei Turkish Airlines. Die Fluggesellschaft setzte auf ihrem Kurs aus und nach Istanbul (IST) heute mit TC-LLF auf eine Boeing 787-9 Dreamliner. Über die Landebahn 23 setzte der Zweistrahler am späten Nachmittag auf und rollte in der Folge auf die Position 01 auf dem Vorfeld 1.

Aviation photo
TC-LLF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort setzte sich das bald fünf Jahre alte Langstreckenflugzeug wenig später auch wieder in Bewegung und hob über die Startbahn 33 in Richtung der türkischen Metropole ab. Insgesamt 300 Passagiere finden in dem am 28. August 2019 übernommenen Dreamliner Platz. Seit der Übernahme durch die größte türkische Airline trägt die 787 auch ihre aktuelle Kennung: TC-LLF.

Turkish Airlines, TC-LLF Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-LGH

Turkish Airlines, TC-LGH

Einige Bundesländer haben bereits Ferien und auch Dänemark befindet sich in der schulischen Sommerpause. Dies merkt man auch am Hamburger Flughafen. Nicht nur, dass viele Parkplätze mit zahlreichen Autos auswärtiger Kennzeichen gefüllt sind, sondern auch am gesteigerten Aufkommen der Flüge. Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, setzte am heutigen Morgen Turkish Airlines einen Airbus A350-941 auf seinem regulären Kurs aus und nach Istanbul (IST) ein. Die Maschine mit der Kennung TC-LGH setzte über die Landebahn 15 auf und hob leicht verspätet am Vormittag über die Startbahn 05 wieder ab.

Aviation photo
TC-LGH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bei TC-LGH handelt es sich jedoch um keinen gewöhnlichen A350, denn der erst etwas über ein Jahr alte Zweistrahler trägt eine Sonderfolierung am hinteren Teil des Rumpfes. Der Jet ist das 400. Flugzeug in der Flotte der Turkish Airlines. Zu diesem Jubiläum erhielt der Airbus die Aufschrift “400th Aircraft” und rote Streifen. Doch auch der Taufname “Tek Yürek” ist besonders. Frei übersetzt heißt dies “Ein einziges Herz” und soll den Zusammenhalt innerhalb der türkischen Bevölkerung nach dem verheerenden Erdbeben am 6. Februar 2023 in der Türkei symbolisieren. Denn nur einige Tage später, am 24. Februar des selben Jahres, übernahm Turkish Airlines das Langstreckenflugzeug im französischen Toulouse (TLS) vom Flugzeugbauer Airbus.

Turkish Airlines, TC-LGH Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JJN

Turkish Airlines, TC-JJN

Entgegen dem eigentlich eingesetzte Fluggerät, griff am heutigen Morgen Turkish Airlines auf das größte Flugzeug in ihrer Flotte zurück. Fliegen eigentlich auf der Strecke aus und nach Istanbul (IST) in der Regel Maschinen der Typen A321 und A330, kam mit TC-JJN ein Boeing 777-3F2ER am Morgen nach Hamburg. Der Zweistrahler setzte über die Landebahn 15 auf und rollte danach auf das Vorfeld 1.

Aviation photo
TC-JJN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort aus hob die 13 Jahre alte “Triple Seven” dann auch wieder etwas später über die Startbahn 23 ab. Mit insgesamt 349 Sitzplätzen in zwei Klassen bietet das Langstreckenflugzeug, dass seit dem 24. Juni 2011 als TC-JJN für die türkische Fluggesellschaft im Einsatz ist, einige Sitzplätze mehr als bei den sonst üblichen Jets auf dem Routing an. So kommt es ab und zu vor, dass Turkish Airlines bei hoher Nachfrage gern auf anderen Flugzeuge, wie bspw. den Airbus A350, die Boeing 787-9 Dreamliner oder eben die 777 zurückgreift.

Turkish Airlines, TC-JJN Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen