TUI Airlines Belgium

TUI fly Belgium, OO-TUV

TUI fly Belgium, OO-TUV

Nachdem am gestrigen Abend bereits die Fußballmannschaft des FC Schachtar Donezk zu ihrem UEFA Champions League Heimspiel anreiste, kam am heutigen Mittag der Gegner in Hamburg an. An Bord von OO-TUV der belgischen TUI fly Belgium befand sich die Mannschaft von Royal Antwerpen. Das Team aus der gleichnamigen Stadt und Debütant in der Champions League tritt am morgigen Abend im Volksparkstadion gegen Donezk an. Auf Grund des immer noch andauernden russischen Angriffskrieges in der Ukraine auf Hamburger Boden.

Aviation photo
OO-TUV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 12 Jahre alte Boeing 737-86J(WL) setzte über die Landebahn 15 auf und rollte danach auf das Vorfeld 2. Dort verbleibt der 189-Sitzer auch bis zum Abflug nach dem Spiel. Erst am Mittwoch wieder der Jet wieder nach Antwerpen (ANR) zurückkehren. Dabei fliegt die Maschine seit dem 19. Oktober für den belgischen Ableger des Reiseveranstalters TUI. Zuvor war die 737 auch für die Vorgängergesellschaft Jetairfly im Einsatz. Ursprünglich sollte das Mittelstreckenflugzeug jedoch als D-ABKV im Sommer 2011 an Air Berlin gehen. Allerdings währte dieses Engagement nicht lange und so wechselte die Boeing bereits im August des selben Jahres zur russischen Transaero. Dort flog sie bis zur Ausflottung im Oktober 2015. Es folgten mehrmonatige Parkaufenthalte ehe Jetairfly den Flieger am 4. Mai 2016 als OO-TUV in die Flotte aufnahm.

TUI fly Belgium, OO-TUV Weiterlesen »

TUI Airlines Belgium, OO-JAL

TUI Airlines Belgium, OO-JAL

Im dichten Nebel des heutigen Morgens landete am frühen Morgen auf einem Positionierungsflug OO-JAL der TUI Airlines Belgium am Hamburger Flughafen. Die Boeing 737-7K2(WL) kam dabei vom belgischen Hauptstadt Flughafen Brüssel (BRU). Vor dem Terminal 1 auf der Position 01A nahm der Zweistrahler in der Folge seine Passagier in Empfang. Im weiterhin dichten Nebel setzte sich das Mittelstreckenflugzeug nach etwas mehr als einer Stunde wieder in Bewegung und nahm nach dem Start über die Runway 23 im Charterauftrag Kurs auf den spanischen Flughafen Albacete (ABC).

Aviation photo
OO-JAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 19 Jahre alte Jet fliegt bereits seit dem 19. Oktober 2016 für die TUI Airlines Belgium. Zuvor war der aktuell als “Desire” getaufte 148-Sitzer seit dem 11. März des selben Jahres für die Vorgängergesellschaft Jetairfly im Einsatz. Ursprünglich jedoch wurde die 737 am 20. April 2004 im amerikanischen Renton (RNT) durch die niederländische Transavia übernommen. Damals bot die Boeing noch einen Sitzplatz mehr als heute.

TUI Airlines Belgium, OO-JAL Weiterlesen »

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Nachdem im vergangenen Jahr viele Wochen lang Dreamliner der niederländischen Tui-Tochtergesellschaft Tui Airlines Netherlands aus Hamburg Kreuzfahrtschiffcrews in ihrer Heimatländer flogen, landete am heutigen Vormittag erneut eine Boeing 787-8 des Tui-Konzerns in Fuhlsbüttel. Doch diesmal setzte mit OO-LOE ein Dreamliner des belgischen Ablegers Tui Airlines Belgium am Hamburger Flughafen auf. Die Boeing 787 kam auf einem Positionierungsflug aus Brüssel (BRU). Nach etwas mehr als zwei Stunden und etwas Verspätung brach der Zweistrahler wieder auf. Diesmal gen Westen mit dem Ziel des Chicago O’Hare International Airport (ORD) in den USA. Der heutige Flug in die USA weist Analogien zu den vielen Tui Flügen in Stuttgart (STR) in selbe Richtung auf. Jedoch wurde heute lediglich Fracht in dem Dreamliner transportiert.

Aviation photo
OO-LOE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als sechs Jahre alte Boeing 787-8 wurde am 29. Januar 2015 im amerikanischen Charleston (CHS) an die britische Thomson Airways ausgeliefert. Die Tui-Tochtergesellschaft firmierte dann ab Herbst 2017 unter dem Namen TUI Airways für den britischen Markt. Von dort wechselte der Dreamliner am 23. März 2018 in die Flotte der belgischen Tui Fluggesellschaft und erhielt dort neben der Kennung OO-LOE auch den Taufnamen “Pearl”. In der aktuellen Sitzplatzkonfiguration bietet die Boeing 47 Gästen in der Premium Economy- und 235 Reisenden in der Economy-Class Platz.

Tui Airlines Belgium, OO-LOE Weiterlesen »

TUI Airlines Belgium, OO-JAX

TUI Airlines Belgium, OO-JAX

Am heutigen Nachmittag besuchte den Airport mit OO-JAX eine Boeing 737-8K5(WL) der belgischen Tui Airlines Belgium. Dieses Movement steht aber wohl eher in Zusammenhang mit den Erntehelferflügen, als mit der Rückführung der Crews der Tui Kreuzfahrtschiffe. Denn die Boeing 737 landete von dem rumänischen Sibiu International Airport kommend und flog am Nachmittag – vermutlich leer – wieder in Richtung Brüssel (BRU) ab.

Aviation photo
OO-JAX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als neun Jahre alte Boeing 737 wurde am 22. November 2010 im amerikanischen Renton (RNT) an die belgische Jetairfly übergeben. Seitdem trägt das Flugzeug die Kennung OO-JAX und den Taufnamen “Brightness”. Am 19. Oktober 2016 ging die 189 Passagiere fassende Maschine zur Flotte der Tui Airlines Belgium über. Pläne die 737 in die Flotte der deutschen TuiFly als D-ATYK zu integrieren bewahrheiteten sich nicht.

TUI Airlines Belgium, OO-JAX Weiterlesen »

TUI Airlines Belgium, OO-JAA

TUI Airlines Belgium, OO-JAA

Kurz nach Sonnenaufgang landete am heutigen Morgen eine Boeing 737-8BK(WL) der TUI Airlines Belgium am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler mit der Kennung OO-JAA in der alten Lackierung der Airline, kam dabei als Positionierungsflug aus Brüssel (BRU). Nach knapp zwei Stunden Aufenthalt flog die blau lackierte Boeing als Charterflug weiter nach Mallorca (PMI). Am heutigen späten Abend wird sie dann von der balearischen Insel zurückerwartet.

Aviation photo
OO-JAA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas über 12 Jahre alte Boeing 737-800 wurde am 21. August 2007 im amerikanischen Renton (RNT) an die amerikansiche Sun Country Airlines ausgeliefert. Eigentlich war das Flugzeug zuvor für Delta Air Lines bestimmt, die jedoch die Boeing nicht abnahmen. Am 23. Mai 2010 übernahm die belgische Jetairfly die 737 und stattete sie mit 189 Sitzplätzen aus. Dort erhielt sie auch die Registrierung OO-JAA. In den folgenden Jahre leaste über die Wintermonate immer wieder die kanadische Sunwing Airlines den Jet. Mit der Umstrukturierung im TUI-Konzern wechselte das Flugzeug am 19. Oktober 2016 zur neu gegründeten TUI Airlines Belgium. In der Folge wurde sie trotzdem weiterhin an Sunwing Airlines und Miami Air International verleast.

TUI Airlines Belgium, OO-JAA Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen