Private

Private, N980EE

Private, N980EE

So wirklich viel passiert aktuell nicht am Hamburger Flughafen. Das Frachtaufkommen hat derweil merklich nachgelassen und auch Flugbewegungen bei der Lufthansa Technik sind eher rar, nicht zuletzt da die Hallen voll sind und an den am Boden stehenden Maschinen sicherlich viel zu tun ist. Selbst die neu angekündigte Route der Nordwind Airlines nach Moskau scheint nach nur einer (!) Flugbewegung nicht mehr stattzufinden. Umso schöner, dass es am heutigen Mittag wieder einmal die privat betriebene Rockwell 695 Jetprop 980 nach Fuhlsbüttel verschlug. In der jüngeren Vergangenheit war die bunt lackierte Maschine bereits nun einige Male am Hamburger Flughafen. Beim ersten Mal erwischte das Propellerflugzeug sogar die Sonne (wir berichteten), was allerdings heute ausblieb. Heute kam die N980EE registrierte Flugzeug wieder vom Flughafen Mönchengladbach (MGL) in Nordrhein-Westfalen und parkte nach der Landung auf dem Vorfeld 4.

Aviation photo
N980EE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach einer knappen Stunde hob die Jetprop 980 wieder ab und steuerte den mallorquinischen Flugplatz Son Bonet (LESB) auf der spanischen Mittelmeerinsel an. Entgegen unseres ersten Beitrages handelt es sich bei der Maschine offenbar wohl doch um eine Rockwell 695 Jetprop 980 nicht wie ursprünglich geschrieben eine Gulfstream. Grund ist die Übernahme Rockwells durch Gulfstream Anfang der 80er Jahre. Insgesamt wurden von diesem Typ lediglich 84 Exemplare gebaut. N980EE dürfte dabei eines der Exemplare mit der auffälligsten und vielleicht auch schönsten Lackierung sein. Denn das Flugzeug trägt verschiedenste lackierte Planeten, Sterne und einen Regenbogen auf dem Rumpf.

Private, N980EE Weiterlesen »

Private, N980EE

Private, N980EE

In der Regel berichten wir meist über größere besondere Gäste an den beiden Hamburger Flughäfen. Doch heute müssen wir unbedingt von dieser kleineren Maschine berichten. Am frühen Nachmittag landete nämlich mit N980EE im privaten Besitz ein außergewöhnlich schön lackiertes Flugzeug. Die Gulfstream Commander 695 Jetprop 980 kam vom Flughafen Mönchengladbach (MGL) und setzte über die Landebahn 33 in Fuhlsbüttel auf. Nach einem kurzen Aufenthalt vor dem General Aviation Terminal (kurz GAT) hob die Commander 695 wieder in Richtung des kroatischen Flughafens Dubrovnik (DBV) ab.

Aviation photo
N980EE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auffällig ist in jedem Fall die Lackierung der nur etwas über 13 Meter langen Gulfstream. Denn den Rumpf des zweimotorigen Propellerflugzeugs ziert eine aufwändige Lackierungen mit Sternen, Planeten, dem Weltall und einem Regenbogen. Über den Betreiber bzw. die Vergangenheit des über 41 Jahre alten Flugzeugs mit der amerikanischen Kennung N980EE ist derweil nicht viel bekannt. Allerdings ist der Flugzeugtyp von dem es zig verschiedene Versionen gibt schon seit geraumer Zeit ein Auslaufmodell. So wurde mehr als 2000 Exemplare in der Zeit von 1948 bis 1985 gefertigt, zunächst von der Aero Design and Engineering Company und später Rockwell, die das Programm gen Ende an Gulfstream Aerospace übergab.

Private, N980EE Weiterlesen »

Private, C-GNCB

Private, C-GNCB

Ein interessantes Spiel aus verschiedensten Mustern und ungewöhnlicher Farbe bot am Morgen die Lackierung einer Bombardier BD-700-1A10 Global Express. Das Flugzeug mit der kanadischen Kennung C-GNCB hob kurz nach Sonnenaufgang über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel mit dem Ziel John C. Munro Hamilton International Airport (YHM) in Kanada ab. Zuvor war das private Flugzeug am gestrigen Mittag vom Owen Roberts International Airport auf den britischen Kaimaninseln in Hamburg gelandet.
Den Rumpf der gold lackierten Global Express zieren diverse schwarze Linien. Auf den Triebwerken und der Tür ist ein Wabenmuster angebracht und das Leitwerk sieht nach einem lackierten Stoffmuster aus. Eine außergewöhnlich extravagante Lackierung für ein Flugzeug die so einzigartig sein dürfte.

Aviation photo
C-GNCB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die im Jahre 2000 gebaute Bombardier Global Express gehört aktuell der AIC Global Holdings Inc.. Viel mehr ist leider über C-GNCB mit der Seriennummer 9088 nicht zu finden.

Private, C-GNCB Weiterlesen »

Private, D-AVVI (T7-HHH)

Private, D-AVVI (T7-HHH)

Für ein besonderes Movement sorgte am Mittag in Finkenwerder die zukünftige T7-HHH, denn bislang ist nahezu gar nichts über den Betreiber des Airbus Airbus A320-251NCJ bekannt. Um kurz nach Zehn am Vormittag startete der Zweistrahler zu seinem mehr als zweistündigen Testflug hauptsächlich über Mecklenburg-Vorpommern. Dieser war offenbar ebenso erfolgreich wie der gestrige Taxi-Check und Rejected Take Off (kurz rto). Natürlich durfte bei diesem Erstflug auch der obligatorische Anflug auf den Airport in Fuhlsbüttel nicht fehlen.

Aviation photo
D-AVVI at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der Airbus A320neo wohl privat betrieben. Die Registrierung wird ebenfalls von der aktuellen Testkennung D-AVVI auf T7-HHH geändert. “T7” steht hierbei für den kleinen südeuropäischen Staat San Marino. Auf seinen zukünftigen Reisen wird der Airbus von zwei CFM LEAP-1A26 Triebwerken angetrieben.

Private, D-AVVI (T7-HHH) Weiterlesen »

Private, Gulfstream IV

Private, Gulfstream IV

In der Regel sind private oder Business Jets recht unspektakulär, meist weiß mit wenigen farbigen Akzenten. Am heutigen Mittag allerdings besuchte uns mit der N990AE aus Frankfurt (FRA) kommend ein farbenfrohes Exemplar in Form einer Gulfstream IV.

Leider ist nur wenig über diesen Hingucker bekannt, lediglich, dass sie Mitte des Jahres 2000 an den amerikanischen Geschäftsmann William T. Gross ausgeliefert wurde. Seit dem 2. Mai 2011 befindet die Gulfstream sich im Besitz der Wilmington Trust Co Trustee, einem amerikanischen Leasinggeber.

Aviation photo
N990EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
N990EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Private, Gulfstream IV Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen