Lufthansa Technik

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Es ist Mitte Oktober und somit wieder Zeit für einen alten Bekannten am Hamburger Flughafen. Wie in den Jahren 2022, 2023 und 2024 kam am heutigen Nachmittag CN-MBH zu einer Wartung bei der Lufthansa Technik. Dabei scheint sich aktuell ein Muster zu abzuzeichnen, die den Jumbojet in den verangenen Jahren immer Mitte Oktober nach Hamburg zur Lufthansa Technik (LHT) führt. Über die Piste 23 setzte der Vierstrahler vom Flughafen Rabat-Salé (RBA) kommend in Fuhlsbüttel auf und rollte bis zum Pistenende durch.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst dann setze die mehr als 14 Jahre alte Boeing ihren Weg Richtung Taxiway T auf das Werftgelände der LHT fort. Dort wird die VIP-Maschine nun in den kommenden Wochen erneut gewartet. Bereits ihre komplette Dienstzeit ist diese 747 Stammgast in Hamburg. Zunächst noch in Diensten ihres ursprünglichen Betreibers der Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, kommt sie auch nach der Übernahme durch die marokkanische Regierung im Oktober 2017 regelmäßig nach Hamburg.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Sierra Nevada Corporation, N747EF

Sierra Nevada Corporation, N747EF

Eine echte Rarität landete am heutigen Vormittag am Hamburger Flughafen. Mit N747EF setzte eine Boeing 747-8B5 in den Grundfarben der südkoreanischen Korean Air über die Piste 15 auf. Der Vierstrahler kam direkt vom Dayton International Airport (DAY) im US-Bundesstaat Ohio. Dort stand der Jumbojet bereits seit Ende Oktober letzten Jahres geparkt, um erste Umbaumaßnahme vorzunehmen. Denn die Maschine die aktuell der Sierra Nevada Corporation zugerechnet wird, soll eine von aktuell drei umgebauten 747-8 werden, die die Nachfolge des legendären “Doomsday”-Flugzeugs E-4B antreten soll. Die zukünftige E-4C wird dann bei der Luftstreitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika, wie auch die E-4B bereits seit Jahrzehnten, unter anderem als mobiler militärischer Kommandostand im Krisenfall dienen.

Aviation photo
N747EF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Bei der Lufthansa Technik unterzieht sich N747EF nun einer mehrmonatigen strukturellen Wartung. Ob und wann die beiden Schwestermaschinen, ebenfalls ehemalige Boeing 747-8 aus der Flotte der Korean Air, zur LHT in die Wartung kommen, ist uns aktuell nicht gesichert bekannt.
Vor ihrem Weg in die Flotte der US Air Force war die mehr als zehn Jahre alte 747 seit ihrer Auslieferung am 30. September 2015 als reguläre Passagiermaschine bei Korean Air im Einsatz.

Sierra Nevada Corporation, N747EF Weiterlesen »

Iraqi Government, YI-ASF

Iraqi Government, YI-ASF

Für einen längeren Check bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen kam am heutigen Nachmittag mit YI-ASF die Boeing 737-81Z(WL) der irakischen Regierung nach Fuhlsbüttel. Die Maschine startete am Vormittag vom Flughafen Bagdad (BGW) und benötigte knapp fünf Stunden nach Hamburg. Hier setzte der Zweistrahler über die Landebahn 15 auf und rollte danach vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
YI-ASF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst zum zweiten Mal befindet sich knapp 12 Jahre alte 737 in der Obhut der LHT in Hamburg. Nun erwartet den Jet dort eine mehrmonatige Wartung. Bereits seit seiner Übergabe an die irakische Regierung am 16. Dezember 2013 im amerikanischen Renton (RNT) trägt die Boeing ihre aktuelle Kennung YI-ASF. Den Betrieb des 75-Sitzers übernimmt dabei die staatliche Iraqi Airways.

Iraqi Government, YI-ASF Weiterlesen »

Brunei Government, V8-MHB

Brunei Government, V8-MHB

Jahre lang gehörte sie zu den Stammgästen der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen und zog immer und immer wieder viele Spotter bei ihren An- und Abflügen, aber auch bei den zahlreichen Testflügen in ihren Bann. Die Rede ist von der Boeing 767-27GER mit der Kennung V8-MHB der Regierung Bruneis. Erst vor wenigen Wochen verließ der Zweistrahler erneut die Werfthallen der LHT nach einer kurzen Wartung (hier gehts zum Artikel), um am heutigen Morgen nach Fuhlsbüttel zurückzukehren. Die Maschine landete voraussichtlich zum letzten Mal über die Piste 15 am Hamburg Airport und rollte nach dem Aufsetzen auf das Werftgelände der Techniksparte der Lufthansa.

Aviation photo
V8-MHB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Offenbar wurde die 32 Jahre alte Boeing bereits verkauft und beendet nach der mehrmonatigen Wartung bei der LHT damit ihren Dienst für Regierung von Brunei. Seit ihrer Auslieferung am 28. September 1993 im amerikanischen Everett (PAE) flog das Langstreckenflugzeug ausgestattet mit luxuriöser Kabine den Sultan des Kleinstaats auf der Insel Borneo um die Welt. Zunächst noch unter der Registrierung V8-MJB, ab Ende Februar 2000 unter der heutigen Kennung V8-MHB. Es bleibt abzuwarten, wo und in welcher Form diese 767 ihren Dienst fortsetzen wird. Zeitnah wird bereits ihr Nachfolger, ein werksneuer Airbus A330-800 ACJ, zur Kabinenausstattung in Hamburg erwartet.

Aviation photo
V8-MHB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Brunei Government, V8-MHB Weiterlesen »

Private, T7-1177

Private, T7-1177

Seit weit mehr als einem Jahr steht T7-1177 nun schon zur Ausstattung in den Hallen der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen. Ende Juli 2024 wurde der Airbus A319neo aus Finkenwerder nach Fuhlsbüttel überführt und wird seitdem für den Starlux Airlines Gründer Chang Kuo-wei ausgestattet (wir berichteten). Nach einem kürzeren Testflug am vergangenen Sonntag folgte am heutigen Sonnabend der nächste längere Testflug. Am Morgen hob der A319-153N ACJ über die Piste 23 ab und absolvierte in den knapp sieben Stunden Flugzeit einige Tests über dem Osten von Deutschland.

Aviation photo
T7-1177 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach zwei Anflügen am Leipziger Flughafen (LEJ) kehrte der erst etwas über ein Jahr alte Zweistrahler nach Hamburg zurück und setzte über die Landebahn 23 am Hamburg Airport auf. Nach der Landung rollte die Maschine mit VIP-Kabine dann über den Taxiway T wieder auf das Werftgelände der LHT.

Private, T7-1177 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen