Kingdom Holding

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Seit Mitte Mai war HZ-WBT7 der Kingdom Aircraft II LLC nun zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) (hier gehts zum Artikel). Bereits in der vergangenen Tagen war die Boeing 747-4J6 dann häufiger außerhalb der Hallen zu beobachten. Mit ordentlich Verspätung flog der Vierstrahler dann aber am heutigen Mittag final ab und nahm Kurs auf den Flughafen Riad (RUH).

Aviation photo
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Vor fast genau 30 Jahren hob der Jumbojet das erst Mal ab. Für Air China bestimmt stieg die 747 am 25. Juni 1992 das erste Mal empor. Bereits am 6. August des selben Jahres übernahm dann die chinesische Fluggesellschaft die Maschine. Exakt neun Jahre später nahm sich der Flugzeugbauer Boeing seines Flugzeugs wieder an und baute den Langstreckenjet komplett um. Ab dem 25. Juli 2005 ziert nicht nur die Kennung HZ-WBT7 den Jumbo, sondern auch der Taufname “Khaled & Reem”. Die Namen der beiden Kinder des neuen Eigners der 747: der saudische Milliardär und Kingdom Holding Geschäftsführer Prinz al-Walid ibn Talal. Die Investmentgesellschaft hält unter anderem Beteiligungen an der Four Season Holding, den Mövenpick Hotels & Resorts, sowie der Citigroup, Twitter und der Airline Flynas.

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7 Weiterlesen »

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Nachdem bereits in den vergangenen Tagen einige regelmäßige Gäste zur Lufthansa Technik (LHT) zurückkehrten, reihte sich am heutigen Morgen mit HZ-WBT7 ein weiteres Flugzeug dort ein. Die Boeing 747-4J6 der saudischen Kingdom Aircraft II LLC kam am Morgen vom saudischen Flughafen Riad (RUH). Auch bei diesem Flugzeug steht ein Wartung bei der LHT an.

Aviation photo
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Der bald 30 Jahre alte Vierstrahler landete über die Runway 23 und rollte danach vor die Hallen der LHT. Bereits in den vergangene Jahren war der im amerikanischen Everett (PAE) gebaute Jumbojet schon mehrfach in Hamburg zu Gast. Doch ursprünglich wurde die 747 am 6. August 1992 als normale Passagiervariante an Air China ausgeliefert. Erst am 6. August 2001 nahm sich der Flugzeughersteller Boeing des Langstreckenflugzeugs an und stattete ihn in den folgenden Jahren luxuriös aus. Am 22. Juli 2005 übernahm dann die saudische Kingdom Aircraft II LLC die Boeing 747 und versah sie neben der Kennung HZ-WBT7 auch mit dem Taufnamen “Khaled & Reem”. Denn der Großraumflieger wird für den saudi-arabischen Milliardär al-Walid ibn Talal betrieben dessen Kinder Khaled und Reem heißen.

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7 Weiterlesen »

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Zuletzt war dieser Jumbo für einen sehr umfangreichen Check gegen Ende des vergangenen Jahres bei der Lufthansa Technik (LHT) in Fuhlsbüttel (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag landete die Boeing 747-4J6 mit der Kennung HZ-WBT7 erneut am Hamburger Flughafen, um sich wohl wieder in die Wartungshallen der hier ansässigen LHT zu begeben. Die Boeing die offiziell der Kingdom Aircraft II LLC gehört nutzte bei der Landung aus dem saudi-arabsichen Riad (RUH) die Landebahn 05 und rollte danach auf das Gelände der Lufthansa Technik.

Aviation photo
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 28 Jahre alte Boeing 747 wurde ursprünglich am 6. August 1992 im amerikanischen Everett (PAE) an Air China ausgeliefert. Dort flog der Jumbo im ganz normalen Liniendienst. Dort bot sie insgesamt 400 Passagieren in drei Klassen Platz. Am 6. August 2001 nahm sich Boeing der 747 an. Erst am 22. Juli 2005, also fast vier Jahre später, wurde das Langstreckenflugzeug an die Kingdom Aircraft II LLC übergeben und mit einer VIP Kabine ausgestattet. Dort trägt sie neben der Kennung HZ-WBT7 den Taufnamen “Khaled & Reem”. Der Taufname bezieht sich auf die Namen der beiden Kinder des saudi-arabischen Milliardärs al-Walid ibn Talal der der Besitzer des Vierstrahlers ist.

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7 Weiterlesen »

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Seit bereits mehr als einem Monat ist die Boeing 747-4J6 (HZ-WBT7) der Kingdom Aircraft II LLC in der Lufthansa Technik zu Gast. Vor einigen Tagen wurde der Vierstrahler nun aus der Halle geschleppt und stand bis zum heutigen Tag vor den Hallen der Lufthansa Technik geparkt. Am Mittag zog ein Schlepper das Langstreckenflugzeug von dem Gelände der Lufthansa Technik, vorbei am Café Himmelsschreiber, zum Bahnende der 15/33. Dort zog der Schlepper die Boeing mehr als eine Stunde langsam im Kreis. Dabei wurde der Kompass der 747 neu kalibriert.

Aviation photo
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das dies meist einer der letzten Schritte in der Wartung eines Flugzeugs ist, könnte mit einer baldigen Abreise des 27,5 Jahre alten Jumbos gerechnet werden. Die im August 1992 ursprünglich an Air China ausgelieferte Boeing 747 fliegt seit dem 22. Juli 2005 in einer VIP Ausstattung für den saudi-arabischen Milliardär al-Walid ibn Talal. Dieser benannte die Boeing mit der Kennung HZ-WBT7 nach den Namen seiner beiden Kinder, “Khaled & Reem”.

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7 Weiterlesen »

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Aktuell gibt es bei der Lufthansa Technik einen besonderen Gast zu bestaunen, obgleich nahezu jedes Flugzeug welches die LHT in Hamburg besucht in irgendeiner Weise besonders ist. Mit HZ-WBT7 steht im Moment eine Boeing 747-4J6 vor den Hallen. Die Boeing fliegt für Kingdom Aircraft II LLC und gehört damit zur Kingdom Holding. Diese Investmentgesellschaft ist unter anderem an der Mövenpick Hotels and Resorts AG, der Citigroup, der Airline flynas, sowie News Corporation und Twitter finanziell beteiligt. Geschäftsführer ist der saudi-arabische Milliardär al-Walid ibn Talal, der die Boeing 747 als sein persönliches Transportmittel benutzt.

Aviation photo
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Gekommen war der Vierstrahler in VIP Ausstattung bereits am Sonntagabend aus der saudi-arabischen Stadt Riad (RUH). Seitdem steht die 747 vor den Hallen der Lufthansa Technik geparkt und wartet offenbar auf weitere Schritte in den Hallen.

Kingdom Aircraft II LLC Boeing 747-400 HZ-WBT7

Das aktuell beinahe 27,5 Jahre alte Flugzeug wurde am 6. August 1992 im amerikanischen Everett (PAE) an Air China ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt bot es 18 Gästen in der First-, 35 Passagieren in der Business- und 347 Personen in der Economy-Class Platz. Am 6. August 2001 übernahm Boeing kurzzeitig das Flugzeug ehe es am 22. Juli 2005 an die Kingdom Aircraft II LLC übergeben wurde. Dort erhielt die Boeing 747 eine VIP Ausstattung, die aktuelle Kennung HZ-WBT7 und den Taufnahmen “Khaled & Reem”. Khaled und Reem sind seine beiden einzigen Kinder, denen er diese Boeing 747 widmet.

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen