Hamburg

Hamburg verschärft das Nachtflugverbot nicht

Hamburg verschärft das Nachtflugverbot nicht

Es war nicht nur der Aufhänger der letzten Wochen sondern ist auch immer wieder in aller Munde. Wenn es um das Thema Fluglärm geht trifft man immer einen wunden Punkt. Heute nun hat sich sich die Bürgerschaftsfraktion, bestehend aus SPD und Grünen, im Kern auf folgendes geeinigt: Hamburg verschärft das Nachtflugverbot nicht, aber irgendwie auch doch. Geplant ist nun ein Maßnahmenpaket, welches die Anwohner vor Fluglärm schützen soll.

Was war bis hierhin passiert?

Einige Anwohner und der BUND hatten eine Volkspetition initiiert und bereits im vergangenen Jahr Unterschriften gesammelt mit teils dubiosen Mitteln*. Ziel war ein striktes Nachtflugverbot ab 22Uhr und Betriebsbeginn an Sonntagen um 8Uhr.

*Ich habe selber erlebt, wie man auf dem Langenhorner Wochenmarkt den Passanten die Unterschriften entlockte mit falschen Informationen. Auf eine Gegendarstellung hin und die Bitte um eine Erklärung wurde ich selber des Standes verwiesen. Eine andere Meinung also die eigene akzeptierte man nicht. So hat sich meine, bis dahin zumindest neutrale, Meinung zum BUND leider sehr ins Negative gewandelt.

Foto: Timo Soyke, Triebwerk einer Boeing 777-300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn ihr zu diesem Thema diskutieren wollt, nutzt dafür bitte diesen Thread im Forum: Klick mich an.

Hamburg verschärft das Nachtflugverbot nicht Weiterlesen »

Emirates mit A380 nach Hamburg

Emirates mit A380 nach Hamburg

Nun ist es endlich soweit. Emirates wird mit Beginn des Winterfluplans die A380 nach Hamburg bringen und damit schließt sich der Kreis. In Hamburg erhalten die A380 von Emirates ihre Kabine, die Lackierung und werden von Finkenwerder aus an die Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgeliefert.

Hamburg war der letzte Flughafen in Deutschland, der keine A380 Verbindung von Emirates in seinem Portfolio aufbieten konnte. Am 29. Oktober wird der Flug EK 61/62 auf diesen Flugzeugtyp umgestellt. An diesem Tag fliegt auf beiden Kursen, also auch auf EK 59/60, die A380.

Bisher war der Riesenflieger nur ein einziges Mal im regulären Liniendienst in Hamburg zu sehen. Am 24. September 2011 wurde die Maschine, anlässlich des 100. Flughafengeburtstages auf dem Flug EK 59/60 eingesetzt. Damals fand die Abfertigung mit einem Finger an der Position C05 statt. Zukünftig passiert dies an der neuen Position 06, wo der Flughafen eine dritte Fluggastbrücke installiert.

 

A6-EDE

Emirates mit A380 nach Hamburg Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen