Gulfstream Aerospace G-VI Gulfstream G650 ER

AMAC Aerospace, VP-CER

AMAC Aerospace, VP-CER

Diese Flugbewegung am heutigen Mittag ist in zweierlei Hinsicht interessant. Nicht nur, dass meist größere Flugzeuge als eine Gulfstream G-VI G650ER den Weg vor die Hallen der Lufthansa Technik (LHT) in Fuhlsbüttel finden, zusätzlich ist auch der Betreiber des VP-CER registrierten Business-Jets weder alltäglich noch war er bislang ein Gast bei der LHT. Denn die G650 die am Mittag über den Taxiway T auf das Gelände der Flugzeugwartung der LHT rollte soll der AMAC Aerospace gehören. Dieses Unternehmen mit Sitz am Flughafen Basel (BSL) unterhält, neben der VIP-Wartung und Ausstattung unserer Lufthansa Technik am Airport, mit einen der weltweit bekanntesten Wartungs- und Ausstattungsbetriebe für (VIP-)Flugzeuge. Ob der Zweistrahler im Kundenauftrag aus London (STN) nach Fuhlsbüttel kam, eine (projektbasierte) Zusammenarbeit sich anbahnt oder es sich bei dem Kurzbesuch um einen Besuch unter Kollegen handelte, darüber können wir nur rätseln und mutmaßen.

Aviation photo
VP-CER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach knapp zwei Stunden rollte die Gulfstream wieder los und verließ Hamburg mit dem Ziel des marokkanischen Flughafens Marrakesch-Menara (RAK). Die im Jahre 2016 gebaute Gulfstream G650ER wurde am 9. Januar 2017 an die Ironix Ventures Ltd. ausgeliefert. Dieses Unternehmen scheint den seitdem VP-CER registrierten Business-Jet für AMAC Aerospace zu betreiben. In der Regel wird die Maschine im Kundenauftrag, gerade aus Ländern des Nahen Ostens, eingesetzt.

AMAC Aerospace, VP-CER Weiterlesen »

Qatar Executive, A7-CGC

Qatar Executive, A7-CGC

Vor der Coronapandemie mehrten sich Gerüchte, dass Qatar Airways bald mit einer Linienverbindung ab Fuhlsbüttel starten möchte. Dann, während der Pandemie, besuchte vor einigen Monaten eine Boeing 777 im Cargo Auftrag der Fluggesellschaft aus dem Emirat auf der arabischen Halbinsel den Hamburger Flughafen. Am heutigen Nachmittag setzte dann eine Gulfstream Aerospace Gulfstream G-VI G650 ER der Qatar Executive Airways auf der Landebahn 23 auf. Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug mit der Kennung A7-CGC war zuvor vom chinesischen Flughafen Chengdu-Shuangliu (CTU) gestartet. Nach der Landung in Hamburg parkte die Maschine auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
A7-CGC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die im Jahre 2015 gebaute Gulfstream wurde nach umfangreichen Kabinenausbau am 24. Juni 2016 an Qatar Executive ausgeliefert. Dort erhielt das Flugzeug auch die aktuelle Registrierung A7-CGC. Maximal finden 13 Gästen in der Kabine der G650 ER Platz. Neben der heutigen Gulfstream betreibt die Business-Jet Tochtergesellschaft der Qatar Airways fünf weitere G650, sowie drei Bombardier Challenger 605, vier Global 5000, eine Global Express XRS und fünf Gulfstream G500/600. Die Airline hat aktuell noch mindestens 28 bestellte Maschinen in den Auftragsbüchern bei Gulfstream.

Qatar Executive, A7-CGC Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen