Dubai Air Wing

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

So schnell sieht man sich wieder. Verließ doch erst Ende März diesen Jahres die Boeing 747-48E(M) der Dubai Air Wing den Hamburger Flughafen nach einer Wartung bei der Lufthansa Technik (hier gehts zum Artikel), so kehrte der Vierstrahler am heutigen frühen Nachmittag bereits wieder zurück. Die Maschine mit der Kennung A6-HMM landete über die Runway 23 und rollte nach dem Aufsetzen über den Taxiway T vor die Hallen der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
A6-HMM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

So wird auch jetzt wieder eine Wartung an dem beinahe 24 Jahre alten Jumbojet anstehen. Seit November 2017 befindet sich die Boeing in den Händen der Dubai Air Wing / Royal Flight. Dort fliegt sie seit Mai 2019 unter der aktuellen Kennung A6-HMM die royale Herrscherfamilie. Zuvor war allerdings von dem prunkvollem Glanz im inneren wenig zu spüren. Denn zunächst übernahm Air Namibia am 21. Oktober 1999 die 747 im amerikanischen Everett (PAE), nachdem die südkoreanischen Asiana Airlines die Boeing nicht abnahm. Dort flog sie bis in den September 2004 als Passagier- und Frachtflugzeug. Denn die Konfiguration “M” in der Typenbezeichnung (für “mixed”) kennzeichnet sogenannte Combi-Flugzeuge, die sowohl zur Beförderung von Passagieren und Fracht geeignet sind. Dazu zählt unter anderem auch ein großes Ladetor an der linken Seite des Rumpfes. Bei Abu Dhabi Amiri Flight erhielt die Boeing dann in der Folge eine VIP Kabine und transportierte die Herrscherfamilie dieses Emirates. Über die marokkanische Regierung gelangte das Großraumflugzeug schließlich nach Dubai.

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM Weiterlesen »

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Sie kam Ende Februar (wir berichteten) und verließ mit dem heutigen Tag Ende März den Hamburger Flughafen. Die Rede ist von der A6-HMM registrierten Boeing 747 der Dubai Air Wing. Der Vierstrahler unterzog sich einer Wartung bei der Lufthansa Technik hob am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel über die Startbahn 15 wieder ab. Das Ziel war der Flughafen Dubai (DXB) in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Aviation photo
A6-HMM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 23 Jahre alte Boeing 747-48E(M) sollte ursprünglich an die südkoreanische Asiana Airlines ausgeliefert werden. Diese nahm das Langstreckenflugzeug jedoch nicht ab und so sicherte sich ab dem 21. Oktober 1999 Air Namibia die Dienste des Jumbojets. Ende September des Jahres 2004 wurde die 747 dann mit einer VIP Kabine ausgerüstet und flog seitdem für Abu Dhabi Amiri Flight. Über die ebenfalls in den VAE ansässige Presidential Flight und die marokkanische Regierungsflotte gelangte die Boeing im November 2017 zur Flotte der Dubai Air Wing. Diese betreibt die Maschine seit Mai 2019 unter der Kennung A6-HMM für die Herrscherfamilie des Emirats.

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM Weiterlesen »

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Der letzte Besuch dieser Boeing 747 ist etwas mehr als ein Jahr aktuell her. Im Januar 2020 setzte damals mit A6-HMM die Boeing 747-48E(M) der Dubai Air Wing in Fuhlsbüttel auf und blieb etwas mehr als einen Monat zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) (wir berichteten). Am heutigen Vormittag landete der Jumbojet dann erneut am Hamburger Flughafen und nutze dazu leider überraschenderweise und kurzfristig die Landebahn 33. Auch dieses Mal steht wieder ein Aufenthalt in den Hallen der LHT an. Dorthin rollte der Vierstrahler nach der Landung dann auch direkt.

Aviation photo
A6-HMM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ursprünglich war das Langstreckenflugzeug für die südkoreanische Asiana Airlines gedacht, die die Maschine jedoch nach ihrem Erstflug am 7. Oktober 1997 nicht abnahm. So übernahm erst am 21. Oktober 1999 Air Namibia die Boeing 747, die in ihrer “(M)”-Konfiguration sowohl Passagiere als auch Fracht transportieren konnte. Am 28. September 2004 wechselte der Jumbo dann zur Flotte der Abu Dhabi Amiri Flight und erhielt dort eine VIP-Kabinenausstattung. Über die ebenfalls in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Presidential Flight (ab Februar 2009) und die marokkanische Regierung (ab Dezember 2015), wechselte die 747 schließlich im November 2017 vorerst letztmalig den Besitzer. Seitdem fliegt sie für Dubai Air Wing oder auch Royal Flight die Herrscher des Emirates Dubai. Zunächst unter der Kennung A6-DWW und ab May 2019 dann auch unter der aktuellen Registrierung A6-HMM.

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM Weiterlesen »

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Jetzt legt das Spotterjahr richtig los… Am Mittag landete mit A6-HMM eine Boeing 747-48E(M) der Dubai Air Wing / Royal Flight am Hamburger Flughafen. Der Jumbojet startete im Wüstenemirat Dubai (DXB) und landete nach über sechs Stunden Flugzeit über die Bahn 15 in Fuhlsbüttel. Grund für die Landung ist ein Besuch in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
A6-HMM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 22 Jahre alte Boeing 747 war zunächst für die südkoreanische Asiana Airlines gedacht, die das Flugzeug allerdings nicht abnahm. So wurde der Vierstrahler am 21. Oktober 1999 im amerikanischen Everett (PAE) an Air Namibia aus Afrika ausgeliefert. Im September 2004 übernahm zunächst das Emirat Abu Dhabi (Abu Dhabi Amiri Flight) die 747, ehe sie ab Februar 2009 für Presidential Flight der Vereinigten Arabischen Emirate im Einsatz war. Am 30. Dezember 2015 sicherte sich für kurze Zeit die Regierung von Marokko die Dienste des VIP Flugzeugs und betrieb es unter den Kennungen CN-MBH und CN-TSD. Seit November 2017 ist die Boeing nun für den Dubai Air Wing aktiv und fliegt die Regierung und Herrscherfamilie des Wüstenemirates Dubai. Neben A6-HMM gehören noch vier weitere Boeing 747, neben fünf Boeing 737 und zwei British Aerospace BAe 146/Avro RJ, der Flotte an.

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen