Dubai Air Wing

Dubai Air Wing, A6-GGP

Dubai Air Wing, A6-GGP

Anfang des Monats landete mit A6-GGP die Boeing 747-412F der Dubai Air Wing in Fuhlsbüttel (wir berichteten). Seitdem wurde das vierstrahlige Transportflugzeug bei der Lufthansa Technik (LHT) gewartet. Am heutigen Morgen hob der Jumbojet dann vom Hamburger Flughafen wieder ab. Nach erfolgreicher Wartung nahm die Maschine Kurs auf den Flughafen Dubai (DXB) in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Aviation photo
A6-GGP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 22 Jahre alte 747 dient dabei der Herrscherfamilie aus dem Emirat Dubai als Transportflugzeug. Dabei werden unter anderem wertvolle Rennpferde der Herrscher rund um den Globus transportiert. A6-GGP trägt seit der Übernahme durch Dubai Air Wing nicht nur die aktuelle Kennung, sondern behielt auch die Grundlackierung des vorherigen Betreibers. Die chinesische Great Wall Airlines die das Cargo-Flugzeug von Singapore Airlines Cargo mietete, betrieb es von Mai 2006 bis September 2006 und von Februar 2007 bis Januar 2010. Seit der Auslieferung im August 1999 und in den Zwischenzeiträumen betrieb Singapore Airlines Cargo die Boeing.

Dubai Air Wing, A6-GGP Weiterlesen »

Dubai Air Wing, A6-GGP

Dubai Air Wing, A6-GGP

Bislang waren lediglich immer die VIP-Maschinen der royalen Fluggesellschaft Dubai Air Wing der Vereinigten Arabischen Emirate zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) in Hamburg zu Gast. Am heutigen Mittag reihte sich allerdings mit A6-GGP eine Boeing 747-412F und somit ein Frachtflugzeug in die Reihe dieser Flugzeuge ein. Der Vierstrahler mit der Kennung A6-GGP landete am frühen Nachmittag über die Landebahn 33 in Hamburg. Zuvor war der Jumbojet vom Flughafen Dubai (DXB) gestartet. Nach der Landung mit Regenbogen in Fuhlsbüttel rollte das Großraumflugzeug auf das Gelände der LHT, um dort gewartet zu werden.

Aviation photo
A6-GGP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 22 Jahre alte 747 hob erstmals am 15. Juli 1999 im amerikanischen Everett (PAE) ab. Bereits am 5. August des selben Jahres übernahm dann Singapore Airlines Cargo die Frachtmaschine und vermietete sie von Mai 2006 bis August 2006 an die chinesische Great Wall Airlines. Dieses Leasing wiederholte sich dann erneut von Februar 2007 an bis zur Übernahme durch Dubai Air Wing am 6. Januar 2010. Neben der Kennung A6-GGP trägt die Boeing jedoch immer noch die Basis-Lackierung (Blau und Weiß) der Great Wall Airlines. Bei der royalen Dubai Air Wing führt der Frachter verschiedenste Aufgaben durch. Unter anderem werden im Rumpf der Boeing 747 hochpreisige Pferde für die Herrscher des Emirates transportiert.

Dubai Air Wing, A6-GGP Weiterlesen »

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-MMM

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-MMM

Erst vor einigen Tagen (wir berichteten) landete A6-MMM der Dubai Air Wing zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) bei uns am Hamburger Flughafen. Heute flog die Boeing 747-422 wieder zurück in die Vereinigten Arabischen Emirate. Dabei verließ der Vierstrahler am Nachmittag das Gelände der LHT und rollte zur Startbahn 23. Ziel des Langstreckenflugzeugs der Regierung des Emirats, der Flughafen Dubai (DXB).

Aviation photo
A6-MMM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 23 Jahre alte Jumbojet wurde am 16. November 1998 als normales Passagierflugzeug an United Airlines ausgeliefert. Dort flog die Maschine bis zur Übernahme durch Dubai Air Wing am 12. Mai 2003. In der Folge wurde die 747 mit einer VIP-Kabine ausgestattet, erhielt die Kennung A6-MMM und dient seitdem auch der royalen Familie des Emirats als Transportmittel.

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-MMM Weiterlesen »

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-MMM

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-MMM

Erst gestern verließ mit A6-HMM eine der fünf Boeing 747 in der Flotte der Dubai Air Wing die Lufthansa Technik (LHT) und damit auch den Hamburger Flughafen (wir berichteten). Da landete am heutigen Vormittag mit A6-MMM gleich der nächste Jumbojet aus der royalen Flotte aus dem arabischen Emirat in Fuhlbsüttel. Die Boeing 747-422 setzte dabei über die Landebahn 23 auf nachdem sie zuvor vom Londoner Flughafen Stansted (STN) gestartet war. Danach rollte sie vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
A6-MMM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 23 Jahre alte Boeing 747 hob erstmals am 5. November 1998 im amerikanischen Everett (PAE) ab und wurde bereits am 16. November an United Airlines übergeben. Dort flog der Vierstrahler dann bis zum 12. Mai 2003 im regulären Passagierdienst, ehe Dubai Air Wing sich die Dienste des Langstreckenflugzeugs sicherte und es mit einer VIP-Kabine ausstatten ließ. Angetrieben von vier Pratt & Whitney PW4056 ist die Maschine eine von fünf 747 in der Flotte der royalen Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Neben den Jumbos finden sich auch eine Boeing 737-700, vier Boeing 737-800 und eine British Aerospace Avro RJ85 in der Flotte wieder.

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-MMM Weiterlesen »

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM

Anfang diesen Monats landete mit A6-HMM erneut eine Boeing 747-48E(M) der Dubai Air Wings am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Mittag verabschiedete sich der Jumbojet wieder aus Fuhlsbüttel und verließ das Gelände der Lufthansa Technik (LHT). Von dort rollte der Vierstrahler zum Start über die Startbahn 23.

Aviation photo
A6-HMM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Abheben nahm die 747 Kurs auf den Flughafen Dubai (DXB). Ob man die 24 Jahre alte Boeing jedoch erneut in Hamburg zu Gesicht bekommt, scheint derweil fraglich. Offenbar gibt es Gerüchte, die von einem Verkauf von A6-HMM sprechen. Wohin es allerdings die Maschine mit VIP-Kabinenausstattung verschlagen könnte, ist bislang nicht bekannt. Bisher war die in Everett (PAE) gefertigte Boeing bei Air Namibia, Abu Dhabi Amiri Flight, Presidential Flight und der Regierung Marokkos aktiv.

Dubai Air Wing / Royal Flight, A6-HMM Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen