Dassault Falcon 2000EX

Slovenian Armed Forces, L1-01

Slovenian Armed Forces, L1-01

In der vergangenen Nacht zwischen Gewittern und Dunkelheit landete mit L1-01 die Dassault Falcon 2000EX der slowenischen Luftstreitkräfte am Hamburger Flughafen. Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug der französischen Firma Dassault Aviation rollte nach der Landung auf das Vorfeld 4 vor das Geschäftsfliegerzentrum (kurz GAT) und brachte offenbar einen medizinischen Notfall nach Hamburg. Auf dieser Position verbrachte der Jet die verbleibende Nacht.

Aviation photo
L1-01 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf Grund weiterer Gewitter verzögerte sich der Abflug der im Jahre 2003 gebauten Maschine um gut eine Stunde. Um kurz nach 9 Uhr am Morgen hob die Falcon 2000EX dann über die Startbahn 15 ab und flog zurück zum slowenischen Hauptstadtflughafen Ljubljana (LJU). Seit dem 20. August 2009 ist diese Dassault nun schon in slowenischen Händen. Flog sie anfangs noch für die Regierung des Balkanstaats übernimmt sie seit dem 13. Februar 2013 Aufgaben bei den Luftstreitkräften Sloweniens. Ursprünglich wurde das Flugzeug jedoch an die amerikanische Aircraft Guaranty Title and Trust Llc mit Sitz im texanischen Houston ausgeliefert.

Slovenian Armed Forces, L1-01 Weiterlesen »

German Aerospace Center, D-BDLR

German Aerospace Center, D-BDLR

Anfang vergangener Woche kam ein besonderer Gast nach Fuhlsbüttel. Mit D-BDLR landete eine Dassault Falcon 2000EX des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Hamburger Flughafen und verblieb bis zum heutigen Tage hier. Grund für den Besuch ist ein Aufenthalt bei der Lufthansa Technik (LHT), offenbar zur Wartung. Am Vormittag verließ dann die Falcon 2000EX den Platz wieder und hob über die Startbahn 15 in Richtung Nürnberg (NUE) wieder ab.

Aviation photo
D-BDLR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die aus dem Jahre 2003 stammende Dassault hat beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt eine ganz besondere Aufgabe. Seit dem 31. Januar 2020 ist die Maschine im Rahmen von ISTAR (steht für: “In-Flight Systems and Technologies Airborne Research”) für diverse Tests zuständig. Der Flugversuchsträger beschäftigt sich dabei mit neuen Technologien die für kommende Flugzeugegenerationen simuliert werden und so unter anderem die Digitalisierung der Luftfahrt weiter vorantreiben. D-BDLR ist dabei für die Entwicklung umweltfreundlicher und effizienter Flugzeuge, Antriebe und Assistenzsysteme von großer Bedeutung.

German Aerospace Center, D-BDLR Weiterlesen »

Slovenian Air Force, L1-01

Slovenian Air Force, L1-01

Am heutigen Mittag stattete erstmals seit einigen Jahren L1-01 der Regierung aus Slowenien dem Hamburger Flughafen einen Besuch ab. Die Dassault Falcon 2000EX landete bei strahlendem Sonnenschein über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel. Zuvor war das kleine zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug vom Ljubljana Jože Pučnik Airport (LJU) nahe der slowenischen Hauptstadt Ljubljana gestartet. Nach der Landung parkte die Falcon auf dem Vorfeld 2. Ein Grund für den Landung könnte mutmaßlich die morgen beginnende Konferenz einiger EU-Minister in Hamburg sein, die sich mit der ökologischen Umsetzung des “Green Deals” im Rahmen des internationalen Schifffahrtsverkehrs beschäftigen wird.

Aviation photo
L1-01 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 17 Jahre alte Falcon 2000EX des französischen Flugzeugbauers Dassault flog bereits für drei Betreiber, bevor die slowenischen Luftstreitkräfte die Maschine im März 2013 übernahmen. Zuvor war die Falcon für Aircraft Guaranty Title & Trust LLC, die General Maritime Corporation und die amerikanische TAG Aviation USA im Einsatz. Bevor das Flugzeug die Kennung L1-01 erhielt flog sie bereits seit August 2009 als S5-ABR für die slowenische Regierung.

Slovenian Air Force, L1-01 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen