CRJ200-ER

AIR X Charter, 9H-YOU

AIR X Charter, 9H-YOU

Am frühen Morgen landete kurz vor Sonnenaufgang mit 9H-YOU eine Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) der maltesischen AIR X Charter in Fuhlsbüttel. Das Geschäftsreiseflugzeug auf Basis einer Bombardier CRJ-200 setzte über die Landebahn 23 auf. Zuvor war die Maschine vom zypriotischen Flughafen Larnaka (LCA) gestartet. Nach der Landung parkte der Zweistrahler auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
9H-YOU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 12 Jahre alte Challenger wurde zunächst am 14. Oktober 2009 im kanadischen Montreal (YMX) an die irische Private Sky ausgeliefert. Dort flog sie mit einer VIP Kabine, ehe am 27. April 2016 die maltesische AIR X Charter die Bombardier übernahm und sie mit 16 Sitzplätzen ausstattete. Seitdem trägt sie auch die Kennung 9H-YOU.

AIR X Charter, 9H-YOU Weiterlesen »

FAI rent-a-jet, D-AFAN

FAI rent-a-jet, D-AFAN

Mittlerweile sind die kleinsten Flugzeuge der Bombardier CRJ-200 seltener geworden, waren sie doch noch früher beispielsweise viel im Einsatz für die Lufthansa. Am heutigen Mittag landete mit D-AFAN eine Bombardier CRJ-200ER (CL-600-2B19) – oder auch Challenger 850 (CL-600-2B19) auf Grund der VIP-Kabine – in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler gehört der deutschen Charterfluggesellschaft FAI rent-a-jet. Gestartete war die CRJ-200ER zuvor vom Flughafen Augsburg (AGB) und setzte nach einem knapp einstündigen Aufenthalt ihre Reise Richtung des Flughafen Palma de Mallorca (PMI) fort.

Aviation photo
D-AFAN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als zwölf Jahre alte Canadair wurde am 31. März 2009 im kanadischen Montreal (YMX) an die deutsche DC Aviation ausgeliefert. Schon damals verfügte das Flugzeug über eine VIP-Kabinenausstattung. Am 6. Oktober 2011 übernahm die britische TAG Aviation (UK) Ltd die CRJ, ehe sie am 1. Oktober 2018 von FAI rent-a-jet ingeflottet wurde. Seitdem trägt die Maschine die Kennung D-AFAN.
Um Irritationen zu vermeiden: Durch die Übernahme des Canadair Programms von Bombardier durch den japanischen Konzern Mitsubishi, werden nun alle Flugzeuge des Programms beispielsweise bei Flightradar24 mit neuen Hersteller gekennzeichnet. So auch D-AFAN als Mitsubishi Challenger 850.

FAI rent-a-jet, D-AFAN Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-JAD

AIR X Charter, 9H-JAD

Ein besonderer Gast in zweierlei Hinsicht landete am gestrigen Abend am Hamburger Flughafen. Nicht nur die Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) mit der Kennung 9H-JAD war ein seltener Besucher in Hamburg, sondern auch der Passagier den sie beförderte. Es handelte sich um niemand geringeren als Ariana Grande. Die Sängerin gab am gestrigen Abend in der Barclaycard Arena ihr letztes Konzert in der Stadt. Ihre “Sweetener World Tour” führte den 26-jährigen Weltstar seit März bereits um die ganze Welt und endet erst im Dezember in den USA.
Dabei setzte sie in Nordeuropa häufig auf die Challenger 850 der maltesischen AIR X Charter. Der zweistrahlige Jet mit VIP-Kabine brachte sie gestern aus dem schwedischen Stockholm (ARN) nach Hamburg. Um kurz nach 19 Uhr landete, mit einiger Verspätung, 9H-JAD sicher über die Bahn 15. Nach der Landung parkte der Jet auf APRON 2 wo Ariana Grande das Flugzeug und den Flughafen über das GAT verließ.

Am heutigen Abend verließ die Sängerin die Hansestadt mit selbiger Bombardier wieder, um am Abend in Berlin ihr nächstes Konzert zu spielen. Dabei flog die Challenger 850 über die Bahn 23 mit dem Ziel Berlin Schönefeld (SXF) ab. Natürlich, wie es sich für einen Weltstar gehört, mit der angemessenen Verspätung von beinahe zwei Stunden.

Aviation photo
9H-JAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die knapp 14 Jahre alte Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) auf Basis einer Bombardier CRJ-200ER wurde am 7. Mai 2007 im kanadischen Montreal (YMX) an die australische Air National Australia ausgeliefert. Über die ebenfalls australischen AVWest und ExecuJet Australia fand die Challenger 850 am 19. März 2013 ihren Weg in die Flotte der kanadischen Flying Colors Corp. Am 27. November 2013 übernahm ein privater Besitzer das Flugzeug und stattete es mit einer VIP Kabine aus. Seit dem 6. Juli 2018 fliegt die Bombardier nun als 9H-JAD für die maltesische AIR X Charter.

AIR X Charter, 9H-JAD Weiterlesen »

Belavia, EW-276PJ

Belavia, EW-276PJ

Ein nicht ganz alltäglicher Gast landete am heutigen Mittag am Hamburger Flughafen. Mit EW-276PJ landete eine Bombardier CRJ-200ER (CL-600-2B19) der weißrussischen Belavia in Fuhlsbüttel über die Landebahn 23. Das zweistrahlige Regionalflugzeug kam aus dem weißrussischen Brest (BQT) und fliegt wohl im Charterauftrag Hamburg an.

Der Rückflug nach Brest ist voraussichtlich für Montag den 1. April um 11:00 Uhr geplant.

Aviation photo
EW-276PJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die bald 16 Jahre alte CRJ200 wurde am 30. Mai 2003 im kanadischen Montreal (YMX) an die amerikanische Atlantic Coast Airlines ausgeliefert. Der Zweistrahler, der Platz für 50 Personen bietet, operierte dort im Auftrag von United Express. Über Independence Air (4. August 2004), SkyWest Airlines (3. Dezember 2004), Atlantic Southeast Airlines (ASA) (Januar 2006) und wieder SkyWest Airlines (April 2007), fand der Regionaljet seinen Weg am 29. April 2009 in die Flotte der Belavia. Dort trägt das Flugzeug seitdem die Kennung EW-276PJ.

Belavia, EW-276PJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen