Comlux Malta

Comlux Malta, 9H-MAC

Comlux Malta, 9H-MAC

Am gestrigen Nachmittag durfte der Hamburg Airport einen besonderen Gast begrüßen. Mit 9H-MAC landete eine Boeing 737-548(WL) der Comlux Malta in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler war zuvor vom ungarischen Flughafen Budapest Liszt Ferenc (BUD) gestartet. Nach der Landung in Hamburg rollte die Maschine auf das Vorfeld 1 wo sie auch die Nacht verbrachte. Am heutigen Mittag nun setzte sich die Boeing wieder in Bewegung. Über die Startbahn 33 hob die 737 wieder am Flughafen ab und nahm Kurs auf spanischen Flughafen Granada-Jaén (GRX).

Aviation photo
9H-MAC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wen genau der mehr als 32 Jahre alte Jet nun von und/oder nach Hamburg brachte ist uns derweil leider nicht bekannt. Wohl aber, dass 9H-MAC seit ihrer Übernahme durch Comlux Malta am 10. November 2021 über eine VIP-Kabinenausstattung verfügt. Bereits bei einem ihrer vorigen Engagements, nämlich bei Opel Investments von Mitte September 2015 bis Juni 2017, verfügte das Mittelstreckenflugzeug bereits über eine VIP-Kabine. In der Zeit bis zu ihrem Dienst bei Comlux Malta flog die Boeing dann für die britische Oryx Jet betrieben von Maleth-Aero wahlweise mit einer 68 Sitze Business-Class oder einer 100 Plätze Economy-Class Konfiguration. Die Lackierung der Opel Investments besteht allerdings bis heute. Vorher war die 737 seit ihrer Auslieferung am 10. Januar 1991 als gewöhnliches Passagierflugzeug unter anderem für Aer Lingus, Air Baltic und die ukrainischen AeroSvit Airlines und Ukraine International Airlines unterwegs. Im April 2010 erhielt der Flieger die charakteristischen Winglets an den Flügelspitzen.

Comlux Malta, 9H-MAC Weiterlesen »

Comlux Malta, 9H-TBN

Comlux Malta, 9H-TBN

Am heutigen Nachmittag durfte der Hamburger Flughafen einen Airbus A319-115(CJ)(WL) begrüßen. Die Maschine der Comlux Malta mit der Kennung 9H-TBN setzte über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf und rollte auf das Vorfeld 2. Dort parkte der Zweistrahler auf der Position 95. Gestartet war die Maschine vom Flugplatz Al-Bateen (AZI) nahe des Stadtzentrums von Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). An Bord waren Sultan Ahmed Al Jaber, Klimabeauftragter der Vereinigten Arabischen Emirate und Minister für Industrie und Hochtechnologie, sowie eine Delegation. Die Vertreter kamen um beim Hamburger Unternehmen Aurubis dem Startschuss zu einem Pilotprojekt, dass die emissionslose Verbrennung von Ammoniak zur Energiegewinnung vorantreiben soll, beizuwohnen. Das dabei verwendete Ammoniak soll aus den VAE geliefert werden.

Aviation photo
9H-TBN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Abend soll der mehr als 11 Jahre alte VIP-Jet den Flughafen wieder verlassen. Dabei ist es für 9H-TBN ein bisschen wie “nach Hause kommen”. Denn gebaut wurde der A319 in Finkenwerder (XFW) und wurde am 11. März 2011 als 9H-AVK an Comlux Malta übergeben. Damals noch ohne Winglets erhielt der Flieger im Sommer 2016 in Lissabon (LIS) seine aktuell charakteristischen Winglets, bei Airbus Sharklets genannt. In der Kabine des Airbus finden dabei maximal 19 Passagiere Platz von denen elf Sitzplätze komfortabel zu Schlafmöglichkeiten umfunktioniert werden können. Neben WLAN steht den Gästen bei den bis zu mehr als 7.000km langen Reisen auch eine Dusche an Bord zur Verfügung.

Comlux Malta, 9H-TBN Weiterlesen »

Comlux Malta, 9H-AGF

Comlux Malta, 9H-AGF

Im strömenden Regen landete heute am Vormittag ein Airbus A319-133(CJ) der Comlux Malta mit der Registrierung 9H-AGF am Hamburg Airport. Aus dem amerikanischen Tulsa (TUL) kommend, legte der Jet die fast 7.900km bis nach Hamburg ohne Zwischenstopp und in ein bisschen mehr als neun Stunden zurück. Der Airbus wird in der Lufthansa Technik für seinen nächsten Besitzer, EVA Air, umgerüstet.

Aviation photo
9H-AGF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
9H-AGF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der 5,6 Jahre alte Airbus wurde in Finkenwerder (XFW) gebaut und am 31. Dezember 2012 an Comlux Malta übergeben. Von dort aus ging es nach Indianapolis zum Cabin Outfitting. Seit dem 13. Februar 2015 stand der VIP-Jet in Tulsa, USA (TUL) geparkt.

Comlux Malta, 9H-AGF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen