Comlux

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Als eine der ersten Gäste der Lufthansa Technik (LHT) des neuen Jahres weilt P4-787 nun bereits seit dem 6. Januar zur Wartung am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel). Die Boeing 787-8 Dreamliner wurde seitdem gewartet. Am heutigen Vormittag zog ein Schlepper den Zweistrahler vom Gelände der LHT an den Bahnkopf der Startbahn 33. Dort wurde eine knappe Stunde der Kompass des Dreamliners kalibriert. Dazu wird das Flugzeug auf der dort markierten Kompassscheibe vom Schlepper in verschiedene Winkel gedreht.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der erfolgreichen Kalibrierung des Kompass wurde die mehr als elf Jahre alte Maschine, betrieben von Comlux Aruba für den italienisch-argentinischer Schauspieler, Produzent und Regisseur Enrique Piñeyro und seiner Hilfsorganisation Solidaire, wieder vor die Werfthallen der Techniksparte der Lufthansa gezogen. Meist ist die Kompasskalibrierung einer der letzten Schritte nach der Wartung und kurz vor der Übergabe an den Kunden.
Jedoch flog diese 787 nicht ihre komplette Karriere bei Comlux Aruba. So wurde der Jet ursprünglich am 16. August 2013 als normales Passagierflugzeug an Aeroméxico ausgeliefert. Erst am 8. Februar 2021 übernahm dann Comlux Aruba das Flugzeug und flottete es unter der Kennung P4-787 ein.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Das neue Jahr ist zwar gerade erst sechs Tage alt, dennoch kam bereits am heutigen frühen Morgen der nächste Gast zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen. Mit P4-787 begrüßte der Wartungsbetrieb der Lufthansa eine Boeing 787-8 Dreamliner die bereits in den Vergangenheit einige Male zu turnusgemäßen Wartungsbesuchen Fuhlsbüttel aufsuchte. Die Maschine, betrieben von Comlux Auruba für den argentinisch-italienischen Ex-Pilot, Filmschauspieler, Produzenten und Filmregisseur Enrique Piñeyro, setzte aus der spanischen Hauptstadt Madrid (MAD) kommend über die Piste 15 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über den Taxiway D1 und T rollte das mehr als elf Jahre alte Langstreckenflugzeug dann auf das Werftgelände der LHT. Seit dem 8. Februar 2021 übernimmt Comlux Auruba den größtenteils humanitären Betrieb dieses Dreamliners. Nicht selten sitzt Enrique Piñeyro dabei selbst am Steuer der 787, die aktuell die Lackierung seiner Hilfsorganisation “Solidaire” trägt. Zuvor wurde die Boeing seit ihrer Auslieferung am 16. August 2013 im regulären Linienbetrieb der Aeroméxico eingesetzt.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Vor knapp einem Monat kam mit P4-787 die Boeing 787-8 Dreamliner der Comlux Aruba nach Fuhlsbüttel um bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) gewartet zu werden (wir berichteten). Vom Vorfeld 2 ging es am heutigen Morgen für den zweistrahligen Langstreckenjet in humanitären Diensten des argentinischen Millionärs Enrique Piñeyro wieder zurück auf die Malediven (MLE).
Archivfoto bei der Ankunft der Maschine Anfang Januar:

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In den vergangenen Monaten war der mehr als zehn Jahre alte Dreamliner bereits mehrfach zu Wartungsaufenthalten bei der LHT in Hamburg zu Gast. Dabei fliegt das Großraumflugzeug erst seit dem 8. Februar 2021 betrieben durch Comlux Aruba für Piñeyro, der meist Hilfslieferungen in Krisengebiete mit dem Dreamliner durchführt. Vor seinem Engagement war die Boeing ein ganz gewöhnlicher Linien-Flieger, der seit seiner Auslieferung am 16. August 2013 für die mexikanische Aeroméxico flog.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Auch der erste Gast im neuen Jahr für die Lufthansa Technik (LHT) ließ nicht lange auf sich warten. Am heutigen frühen Morgen landete mit P4-787 eine Boeing 787-8 betrieben durch Comlux Aruba in Fuhlsbüttel. Der Dreamliner startete mehr als zehn Stunden zuvor vom Malé International Airport (MLE) auf den Malediven bevor er in Hamburg auf der Landebahn 05 aufsetzte.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Abrollen auf das Vorfeld 1 und dem Weg über den Taxiway G und D1 ging es dann via T vor die Hallen der LHT. Dort steht für den mehr als zehn Jahre alten Zweistrahler nicht zum ersten Mal in der jüngeren Vergangenheit nun eine Wartung an. Zuletzt war die ehemalige Maschine der Aeroméxico im Frühling des vergangenen Jahres am Hamburger Flughafen zu Gast (wir berichteten).
Dabei trägt das Großraumflugzeug nun nicht mehr die auffällige regimekritische Botschaft an den Iran auf dem Rumpf. Dies hat einen ziemlich ernsten, fast schon makaberen Grund. Denn nach dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen wollte und sollte der Jet Hilfsgüter in die Grenzregion bringen. Dabei bot sich lediglich Ägypten als mögliches Zielland an. Da jedoch der Regierung in Ägypten die regimekritischen Botschaften an den Iran der zwei Toten auf dem Rumpf der Boeing nicht passten, “zwangen” sie Enrique Piñeyro (den Besitzer der 787) und seine Hilfsorganisation Solidaire diese Beklebung zu entfernen und erteilten erst im Anschluss die Erlaubnis der Hilfsgüterlieferung mit der P4-787.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Malta, 9H-MAC

Comlux Malta, 9H-MAC

Am gestrigen Nachmittag durfte der Hamburg Airport einen besonderen Gast begrüßen. Mit 9H-MAC landete eine Boeing 737-548(WL) der Comlux Malta in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler war zuvor vom ungarischen Flughafen Budapest Liszt Ferenc (BUD) gestartet. Nach der Landung in Hamburg rollte die Maschine auf das Vorfeld 1 wo sie auch die Nacht verbrachte. Am heutigen Mittag nun setzte sich die Boeing wieder in Bewegung. Über die Startbahn 33 hob die 737 wieder am Flughafen ab und nahm Kurs auf spanischen Flughafen Granada-Jaén (GRX).

Aviation photo
9H-MAC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wen genau der mehr als 32 Jahre alte Jet nun von und/oder nach Hamburg brachte ist uns derweil leider nicht bekannt. Wohl aber, dass 9H-MAC seit ihrer Übernahme durch Comlux Malta am 10. November 2021 über eine VIP-Kabinenausstattung verfügt. Bereits bei einem ihrer vorigen Engagements, nämlich bei Opel Investments von Mitte September 2015 bis Juni 2017, verfügte das Mittelstreckenflugzeug bereits über eine VIP-Kabine. In der Zeit bis zu ihrem Dienst bei Comlux Malta flog die Boeing dann für die britische Oryx Jet betrieben von Maleth-Aero wahlweise mit einer 68 Sitze Business-Class oder einer 100 Plätze Economy-Class Konfiguration. Die Lackierung der Opel Investments besteht allerdings bis heute. Vorher war die 737 seit ihrer Auslieferung am 10. Januar 1991 als gewöhnliches Passagierflugzeug unter anderem für Aer Lingus, Air Baltic und die ukrainischen AeroSvit Airlines und Ukraine International Airlines unterwegs. Im April 2010 erhielt der Flieger die charakteristischen Winglets an den Flügelspitzen.

Comlux Malta, 9H-MAC Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen