Challenger 850

Government of Georgia, 4L-GAA

Government of Georgia, 4L-GAA

Zum heutigen Spiel im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft zwischen Georgien und Tschechien, ließ es sich natürlich die Führungsregie Georgiens nicht nehmen das Spiel zu verfolgen. Dazu reisten sie mit 4L-GAA aus Berlin (BER) am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel an. Die Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) setzte über die Landebahn 23 auf und rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2. Nach dem Spiel hob das Flugzeug am Abend wieder über die Startbahn 33 ab und nahm Kurs auf die georgische Hauptstadt Tiflis (TBS).

Aviation photo
4L-GAA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 19 Jahre alte Bombardier mit VIP-Kabine wird dabei von der georgischen Fluglinie Airzena Georgian Airways betrieben, in deren Händen sich die Maschine bereits seit dem 29. Juli 2007 befindet. Zuvor stattete Bombardier die Kabine des Jets ab dem 8. August 2005 höchstselbst aus und übergab die Challenger 850 am 24. Oktober 2006 an die dänische ExecuJet Scandinavia. Ihr dortiges Engagement währte allerdings nicht allzulange und so wechselte sie zur Airzena Georgian Airways. Die aktuelle Kennung 4L-GAA trägt das Flugzeug dagegen erst seit Juni 2011.

Government of Georgia, 4L-GAA Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-BOO

AIR X Charter, 9H-BOO

Zum Beginn der Herbstferien waren am heutigen Tage nicht nur zahlreiche Feriencharter am Hamburger Flughafen zu Gast. Denn mit 9H-BOO landete am Mittag eine Maschine der AIR X Charter vom schwedischen Flughafen Göteborg-Landvetter (GOT) in Fuhlsbüttel. An Bord der Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) befand sich niemand geringeres als der US-amerikanische Rapper 50 Cent, der sich gerade auf Europa Tour befindet. Am morgigen Abend findet vor ausverkauftem Hause sein Konzert in der Barclays Arena in Stellingen statt.

Aviation photo
9H-BOO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu landete das 17 Jahre alte Flugzeug über die Runway 23. Wenig später hob die kanadischen Montreal (YMX) gebaute Bombardier wieder ab und flog weiter nach London (STN). Dabei sollte 9H-BOO nicht von Anfang an im VIP-Charter Geschäft fliegen. So wurde sie zunächst als Bombardier CRJ-200ER gebaut und sollte in der Folge an die amerikanische Mesaba Airlines gehen. Die Fluggesellschaft nahm allerdings die CRJ nicht ab und so sicherte sich 21. Dezember 2007 ExecuJet Middle East das mittlerweile angepasste und mit VIP-Kabine umgebaute Flugzeug. Am 15. Juli 2015 wechselte der nun als Challenger 850 bezeichnete Jet zur Flotte der AIR X Charter. Dort erhielt er die Kennung 9H-BOO und bietet aktuell maximal 15 Passagieren in der Kabine Platz.

AIR X Charter, 9H-BOO Weiterlesen »

Air X Charter, 9H-DOM

Air X Charter, 9H-DOM

Man möchte meinen, dass auf Grund der heute begonnen Bahnsperrung der Runway 15/33 es in Fuhlsbüttel aktuell einfacher ist Flugzeuge zu fotografieren. Weit gefehlt… Trotz passendem Wind für eine Landung auf der Landebahn 23 und auch eigentlichem 23-Betrieb landete die Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) der maltesischen Air X Charter über die Landebahn 05. Gestartet war die Maschine mit der Kennung 9H-DOM vom Flughafen Lanzarote (ACE) auf den kanarischen Inseln. Nach der Landung parkte der Zweistrahler auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
9H-DOM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das mehr als 14 Jahre alte Flugzeug wurde durch den Hersteller Bombardier ab dem 9. Januar 2007 im kanadischen Montreal (YMX) mit einer VIP-Kabine ausgestattet. Am 26. März folgte dann die Übernahme durch ExecuJet Middle East aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Am 20. November 2011 ging die modifizierte Version der Bombardier CRJ200 dann der Flotte der Air X Charter zu und wurde als D-AJOY registriert. Auch wurde die Kabine angepasst und bietet seitdem 13 Gästen Platz. Die finale Kennung, 9H-DOM, erhielt die Challenger 850 dann im Dezember des vergangenen Jahres.

Air X Charter, 9H-DOM Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-YOU

AIR X Charter, 9H-YOU

Am frühen Morgen landete kurz vor Sonnenaufgang mit 9H-YOU eine Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) der maltesischen AIR X Charter in Fuhlsbüttel. Das Geschäftsreiseflugzeug auf Basis einer Bombardier CRJ-200 setzte über die Landebahn 23 auf. Zuvor war die Maschine vom zypriotischen Flughafen Larnaka (LCA) gestartet. Nach der Landung parkte der Zweistrahler auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
9H-YOU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 12 Jahre alte Challenger wurde zunächst am 14. Oktober 2009 im kanadischen Montreal (YMX) an die irische Private Sky ausgeliefert. Dort flog sie mit einer VIP Kabine, ehe am 27. April 2016 die maltesische AIR X Charter die Bombardier übernahm und sie mit 16 Sitzplätzen ausstattete. Seitdem trägt sie auch die Kennung 9H-YOU.

AIR X Charter, 9H-YOU Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-JAD

AIR X Charter, 9H-JAD

Ein besonderer Gast in zweierlei Hinsicht landete am gestrigen Abend am Hamburger Flughafen. Nicht nur die Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) mit der Kennung 9H-JAD war ein seltener Besucher in Hamburg, sondern auch der Passagier den sie beförderte. Es handelte sich um niemand geringeren als Ariana Grande. Die Sängerin gab am gestrigen Abend in der Barclaycard Arena ihr letztes Konzert in der Stadt. Ihre “Sweetener World Tour” führte den 26-jährigen Weltstar seit März bereits um die ganze Welt und endet erst im Dezember in den USA.
Dabei setzte sie in Nordeuropa häufig auf die Challenger 850 der maltesischen AIR X Charter. Der zweistrahlige Jet mit VIP-Kabine brachte sie gestern aus dem schwedischen Stockholm (ARN) nach Hamburg. Um kurz nach 19 Uhr landete, mit einiger Verspätung, 9H-JAD sicher über die Bahn 15. Nach der Landung parkte der Jet auf APRON 2 wo Ariana Grande das Flugzeug und den Flughafen über das GAT verließ.

Am heutigen Abend verließ die Sängerin die Hansestadt mit selbiger Bombardier wieder, um am Abend in Berlin ihr nächstes Konzert zu spielen. Dabei flog die Challenger 850 über die Bahn 23 mit dem Ziel Berlin Schönefeld (SXF) ab. Natürlich, wie es sich für einen Weltstar gehört, mit der angemessenen Verspätung von beinahe zwei Stunden.

Aviation photo
9H-JAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die knapp 14 Jahre alte Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) auf Basis einer Bombardier CRJ-200ER wurde am 7. Mai 2007 im kanadischen Montreal (YMX) an die australische Air National Australia ausgeliefert. Über die ebenfalls australischen AVWest und ExecuJet Australia fand die Challenger 850 am 19. März 2013 ihren Weg in die Flotte der kanadischen Flying Colors Corp. Am 27. November 2013 übernahm ein privater Besitzer das Flugzeug und stattete es mit einer VIP Kabine aus. Seit dem 6. Juli 2018 fliegt die Bombardier nun als 9H-JAD für die maltesische AIR X Charter.

AIR X Charter, 9H-JAD Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen