C130

Royal Air Force of Oman, 525

Royal Air Force of Oman, 525

Am heutigen Mittag landete ein bislang sehr seltener Gast am Hamburger Flughafen. Über die Landebahn 23 setzte eine Lockheed Martin C-130J Super Hercules (C-130J-30) der Luftstreitkräfte des Omans auf. Das viermotorige militärische Transportflugzeug mit der Kennung 525 kam vom zypriotischen Flughafen Larnaka (LCA). Hier in Hamburg nahm die Maschine bei der Lufthansa Technik (LHT) eine Cowling, sprich ein Teil einer Triebwerksverkleidung, in Empfang.

Aviation photo
525 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eigentlich sollte die erst zehn Jahre alte Lockheed bereits am gestrigen Abend ankommen. Jedoch scheiterte der Flug von Zypern nach Hamburg. Einige Zeit nach dem Start von der Mittelmeerinsel begann die C-130 über der türkischen Südküste Schleifen zu drehen, ehe es wieder raus aufs Mittelmeer ging. Nach einigen weiteren Schleifen kehrte die Hercules wieder nach Larnaka zurück. Offenbar untersagte ein Staat auf der Route den Überflug der 525.

Quelle: Flightradar24

Royal Air Force of Oman, 525 Weiterlesen »

United Arab Emirates Air Force, 1213

United Arab Emirates Air Force, 1213

Nachdem gestern bereits ein Airbus A400M der Luftwaffe Fuhlsbüttel besuchte (hier gehts zum Artikel), setzte heute eine Maschine der United Arab Emirates Air Force die militärischen Flugbewegungen am Hamburg Airport fort. Die Lockheed C-130H Hercules aus den Vereinigten Arabischen Emiraten landete am Mittag über die Landebahn 23. Zuvor war das viermotorige Transportflugzeug mit der Kennung 1213 vom griechischen Flughafen Athen (ATH) gestartet.

Aviation photo
1213 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung rollte die Lockheed auf das Vorfeld 2 und parkt nun dort. Die im Jahre 1981 gebaute C-130H gehört seit ihrer Auslieferung dem Western Air Command Transport Wing stationiert auf der Al Bateen Air Base (AZI) nahe Abu Dhabi an. Aktuell betreiben die Luftstreitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate neben 1213 sechs weitere Lockheed C-130 Hercules.

United Arab Emirates Air Force, 1213 Weiterlesen »

US Marines, 164181

US Marines, 164181

Lange dunkle Rauchschwaden und ein Dröhnen, welches man lange schon nicht mehr über der Stadt vernommen hat. So kündigte sich am heutigen Nachmittag ein ganz besonderer Gast am Airport an. Eine Lockheed KC-130T Hercules der US Marines schwebte über die Landebahn 05 ein. Der Militärtransporter der USA kam von dem spanischen Militärflugplatz Morón (OZP). Nach mehr als einer halben Stunde Aufenthalt machte sich die betagte KC-130T wieder auf den Heimweg in Richtung des spanischen Militärflugplatzes.

Aviation photo
164181 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
164181 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
164181 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Leider können wir aktuell nichts über das Alter bzw. die Herkunft dieser Hercules sagen, da uns dazu keine Infos vorliegen. Auch über den Grund des Besuchs können wir nur spekulieren, der jedoch einen Testflug sehr nahe legt.

US Marines, 164181 Weiterlesen »

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993

Im weiteren Tagesverlauf ging es munter weiter mit besonderem Traffic bei uns am Platz. Zunächst landete nach einem sehr langem Flug aus dem südlichen Afrika ein Airbus A340-300 der Königreichs von Swasiland (Kingdom of Swaziland). Das vierstrahlige Flugzeug verließ erst am 12. April diesen Jahres die Lufthansa Technik und kam dennoch heute vermutlich zur Wartung erneut in die Hansestadt.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der 17 Jahre alte Airbus wurde in Toulouse, Frankreich (TLS) gebaut und im Juni 2001 an China Airlines ausgeliefert, bevor er am 29. Juni 2016 zum Umbau zum VIP-Flugzeug in die Lufthansa Technik nach Hamburg kam. Dort wurde er dann am 12. April 2018 an das Königreich Swasiland übergeben.

Doch auch die amerikanische Navy gab sich heute Mittag die Ehre. Eine Lockheed C-130-T Hercules landet knapp eine Stunde nach dem A340. Die Maschine mit der Registrierung 164993 und der Produktionsnummer 5298 rollte nach der Landung Richtung Apron 2.

Aviation photo
164993 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
164993 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen