Yusaku Maezawa, N555MZ
Yusaku Maezawa, N555MZ
Geschäftsflugzeuge und VIP-Jets sind am Hamburger Flughafen keine Seltenheit. Meist werden diese luxuriös ausgestatteten Jets jedoch von Geschäftsreisenden oder Prominenten bloß für eine oder mehrere Reisen und Flüge gemietet. Seltener sind da die Maschinen die nur einer Person gehören und diese dazu auch noch Einblicke in das Innere dieser beinahe fliegenden Wohnungen geben. Der japanische Unternehmer, Kunstsammler, Milliardär und Weltraumtourist Yasuka Maezawa gehört zu dieser Sorte. Am heutigen Morgen landete seine als N555MZ registrierte Bombardier BD-700-2A12 Global 7500 am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler kam vom griechischen Hauptstadtflughafen Athen (ATH), wo er zuvor einen kurzen Zwischenstopp vom japanischen Flughafen Tokio-Haneda (HND) einlegte.
N555MZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Nach der Landung über die Runway 23 rollte die im Jahre 2021 gebaute Bombardier vorbei am General Aviation Terminal (kurz GAT) auf die Parkposition 48 vor der Halle H am südlichen Teil des Airports. Ausgeliefert wurde die Global 7500, die einen Basislistenpreis von 75 Millionen US-Dollar hat, am 8. Juni 2021 an die GII Aircraft Trust und wird seitdem fortan von Phenix Jet für den japanischen Milliardär als N555MZ betrieben.
Sein Vermögen baute Maezawa um die Jahrtausendwende mit dem Verkauf von CD’s und Mode über das Internet auf. Im Dezember 2021 flog er für 12 Tage als einer der ersten Weltraumtouristen zur Internationalen Raumstation ISS. Bereits in diesem Jahr plant er darüberhinaus zusammen mit Elon Musk eine Reise zum Mond, die als Kunstprojekt unter dem Titel „Dear Moon“ (lieber Mond) inszeniert werden soll. Einen Einblick in seinen Jet bietet Yasuka derweil selber auf YouTube:
Yusaku Maezawa, N555MZ Weiterlesen »