Boeing 787-8 Dreamliner

Sonair, 2-DEER

Sonair, 2-DEER

Nun seit etwas mehr als einem Monat steht 2-DEER bereits zur Wartung in der Werkshallen der Lufthansa Technik (LHT) in Fuhlsbüttel (hier gehts zum Artikel). Die Boeing 787-8 BBJ der angolanischen Sonair verbrachte die vergangenen Tage jedoch außerhalb der Hallen, meist ein sicheres Indiz für einen baldigen Test- oder Abflug. Am heutigen Mittag hob der Zweistrahler dann zu einem mehr als einstündigen Testflug über die Startbahn 23 ab.

Aviation photo
2-DEER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Landebahn 15 kehrte die Maschine nach zwei Runden über Mecklenburg-Vorpommern dann wieder zurück an den Hamburger Flughafen. Nach der Landung rollte der etwas mehr als zehn Jahre alte Jet wieder vor die Hallen der LHT. Sollte dieser Abnahmeflug der 2-DEER durch den Kunden Sonair ohne nennenswerte Beanstandungen erfolgt sein, so steht einer baldigen Abreise des Dreamliners nichts im Wege. Seit dem 30. November 2022 steht die 787 in Diensten der angolanischen Sonair. Zuvor flog die Boeing bei Jet Aviation Flight Services, Deer Jet und Royal Jet.

Sonair, 2-DEER Weiterlesen »

Sonair, 2-DEER

Sonair, 2-DEER

Nachschub für die Lufthansa Technik (LHT) in Fuhlsbüttel. Am heutigen Nachmittag landete über die Runway 05 mit 2-DEER eine Boeing 787-8 BBJ der Sonair Ltd.. Die kürzeste Version des Boeing Dreamliners kam vom Flughafen Abu Dhabi (AUH) in den Vereinigten Arabischen Emiraten und wird nun einige Wochen bei der LHT einer Wartung unterzogen. Dazu rollte der Zweistrahler nach der Landung über den Taxiway T vor die Hallen der Techniksparte der Lufthansa.

Aviation photo
2-DEER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ursprünglich wurde die Maschine am 31. Januar 2014 im amerikanischen Everett (PAE) an Jet Aviation Flight Services ausgeliefert die in der Folge mehr als zwei Jahre den VIP-Kabinenausbau am Grant County International Airport (MWH) übernahm. Der mehr als zehn Jahre alte Jet trägt zu Teilen bis heute immer noch die Lackierung des chinesischen Erstbesitzers Deer Jet. Dort war die Boeing nach der endgültigen Übernahme vom 4. August 2016 bis zum 18. Dezember 2020 unterwegs. Es folgte ein Engagement bei Royal Jet aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, bis zur Übernahme durch die Ocean Transportation Facility Investment Ltd am 14. September 2022. Seit dem 30. November des selben Jahres fliegt die 787 nun für Sonair. Mutmaßlich gibt es Verbindungen der Sonair Ltd. mit der angolanischen Fluggesellschaft Sonair die ihren Betrieb jedoch im Jahre 2019 offiziell einstellte und zuvor jahrelang Personal für amerikanische Erdölgesellschaften in Angola flog. Dafür spricht, dass die 787 des Öfteren weiterhin im afrikanischen Angola landet und startet, sowie auf der linken Seite des Rumpfes relativ klein die Flagge des afrikanischen Staates zu sehen ist.

Sonair, 2-DEER Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Vor knapp einem Monat kam mit P4-787 die Boeing 787-8 Dreamliner der Comlux Aruba nach Fuhlsbüttel um bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) gewartet zu werden (wir berichteten). Vom Vorfeld 2 ging es am heutigen Morgen für den zweistrahligen Langstreckenjet in humanitären Diensten des argentinischen Millionärs Enrique Piñeyro wieder zurück auf die Malediven (MLE).
Archivfoto bei der Ankunft der Maschine Anfang Januar:

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In den vergangenen Monaten war der mehr als zehn Jahre alte Dreamliner bereits mehrfach zu Wartungsaufenthalten bei der LHT in Hamburg zu Gast. Dabei fliegt das Großraumflugzeug erst seit dem 8. Februar 2021 betrieben durch Comlux Aruba für Piñeyro, der meist Hilfslieferungen in Krisengebiete mit dem Dreamliner durchführt. Vor seinem Engagement war die Boeing ein ganz gewöhnlicher Linien-Flieger, der seit seiner Auslieferung am 16. August 2013 für die mexikanische Aeroméxico flog.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Auch der erste Gast im neuen Jahr für die Lufthansa Technik (LHT) ließ nicht lange auf sich warten. Am heutigen frühen Morgen landete mit P4-787 eine Boeing 787-8 betrieben durch Comlux Aruba in Fuhlsbüttel. Der Dreamliner startete mehr als zehn Stunden zuvor vom Malé International Airport (MLE) auf den Malediven bevor er in Hamburg auf der Landebahn 05 aufsetzte.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Abrollen auf das Vorfeld 1 und dem Weg über den Taxiway G und D1 ging es dann via T vor die Hallen der LHT. Dort steht für den mehr als zehn Jahre alten Zweistrahler nicht zum ersten Mal in der jüngeren Vergangenheit nun eine Wartung an. Zuletzt war die ehemalige Maschine der Aeroméxico im Frühling des vergangenen Jahres am Hamburger Flughafen zu Gast (wir berichteten).
Dabei trägt das Großraumflugzeug nun nicht mehr die auffällige regimekritische Botschaft an den Iran auf dem Rumpf. Dies hat einen ziemlich ernsten, fast schon makaberen Grund. Denn nach dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen wollte und sollte der Jet Hilfsgüter in die Grenzregion bringen. Dabei bot sich lediglich Ägypten als mögliches Zielland an. Da jedoch der Regierung in Ägypten die regimekritischen Botschaften an den Iran der zwei Toten auf dem Rumpf der Boeing nicht passten, “zwangen” sie Enrique Piñeyro (den Besitzer der 787) und seine Hilfsorganisation Solidaire diese Beklebung zu entfernen und erteilten erst im Anschluss die Erlaubnis der Hilfsgüterlieferung mit der P4-787.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Wochenlang war es etwas stiller um die Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen, doch nachdem bereits gestern mit einem A319 der chinesischen Sany Group (wir berichteten) zu Wartung nach Fuhlsbüttel kam, legte am heutigen Morgen P4-787 nach. Die Boeing 787-8 Dreamliner betrieben von Comlux Aruba kam am frühen Morgen über die Landebahn 23 rein und rollte nach der Landung vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mehr als 13 Stunden brauchte die bald zehn Jahre alte Maschine für die nahezu 12.000km lange Strecke vom Flughafen Buenos Aires-Ezeiza (EZE) in Argentinien in die Hansestadt. Dabei trägt der Dreamliner der dem argentinischen Schauspieler, Produzenten und Ex-Airlinepiloten Enrique Piñeyro gehört weiterhin die auffällige Sonderlackierung. Auf beiden Seite der 787 ist eine unmissverständliche Nachricht an das Regime und die Unterdrückung im Iran gerichtet, die zwei bekannte Oper aus der jüngeren Vergangenheit zeigt. P4-787 führt damit bspw. humanitäre Flüge durch. Das in Buenos Aires stationierte Langstreckenflugzeug mit 32 Business-Class- und 211 Economy-Sitzen kann aber auch über Comlux Arube gemietet werden. Vor ihrer aktuellen Aufgabe flog der Jet seit seiner Auslieferung am 16. August 2013 im amerikanischen Everett (PAE) bis Dezember 2020 für Aeromexico.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen