Boeing 777F

Air China Cargo, B-2094

Air China Cargo, B-2094

Bereits zum wiederholten Male in diesem Jahr fliegt eine Boeing 777 in der Frachtversion diesen Flug mit einem Zwischenstopp am Hamburger Flughafen. Am Abend kam mit B-2094 eine Boeing 777-FFT der chinesischen Air China Cargo nach Hamburg. Das Frachtflugzeug legte auf seinem Weg von Frankfurt (FRA) nach Peking (PEK), wie in den vergangenen Monaten bereits drei Mal geschehen, einen Zwischenstopp in Fuhlsbüttel ein. Die Cargomaschine landete über die Runway 15 am Airport und rollte danach auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
B-2094 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Etwas später am Abend, jedoch fast zwei Stunden vor dem planmäßigen Abflug, verließ der etwas mehr als acht Jahre alte Zweistrahler den Airport wieder und flog weiter in Richtung der chinesischen Hauptstadt. Offenbar wurde, wie auch in der Vergangenheit, hier einiges an Fracht zu geladen. Dies könnte darauf hindeuten dass der Hamburger Flughafen doch nicht ganz so unbedeutend im Bezug auf Fracht ist, obgleich bereits seit nun einigen Jahren eine regelmäßige Cargoroute am Platz fehlt.
Seit dem 31. August 2015 ist diese Triple Seven nun für Air China Cargo im Einsatz. So zählt B-2094 zu einer von insgesamt neun Frachtern diesen Typs in der Flotte. Daneben finden sich drei Boeing 747 und eine Boeing 757, ebenfalls in der Frachtversion, die die Flotte komplettieren. Acht Airbus A330, aktuell im Umbau von einem Passagierflugzeug zu einem Frachtflugzeug, sollen in Zukunft dazustoßen.

Air China Cargo, B-2094 Weiterlesen »

Air China Cargo, B-222S

Air China Cargo, B-222S

Bereits Ende März diesen Jahres besuchte den Hamburger Flughafen eine Boeing 777 in der Frachtversion der Air China Cargo (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag wiederholte sich diese Flugbewegung. Mit B-222S landete eine eben solche 777-F aus Frankfurt (FRA) in Fuhlsbüttel. Dafür nutzt der Zweistrahler die Landebahn 23. Nach der Landung rollte das Frachtflugzeug auf die Position 93 wo es weitere Ladung aufnahm, denn der Jet kam offenbar nicht voll beladen nach Hamburg und sollte auf seinem Weg zurück nach China hier Cargo (offenbar vom Flugzeugbauer Airbus) mit an Bord nehmen.

Aviation photo
B-222S at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach etwas mehr als zwei Stunden hob die nicht mal ein halbes Jahr alte Boeing wieder über die Startbahn 33 ab und nahm Kurs auf die chinesische Hauptstadt Peking (PEK). Bei Air China Cargo fliegt B-222S als solches erst seit dem 15. Februar diesen Jahres. Zuvor hob die Maschine das erste Mal im amerikanischen Everett (PAE) am 5. Februar ab.

Air China Cargo, B-222S Weiterlesen »

Air China Cargo, B-2098

Air China Cargo, B-2098

Der Umschlag von Fracht am Hamburger Flughafen könnte wahrscheinlich kleiner kaum sein, zumindest im Hinblick auf die Abfertigung reiner Cargo-Maschinen. So gibt es seit geraumer Zeit keinen einzigen Linienflug der reine Fracht von oder in unsere Stadt transportiert. Lediglich im Bauch der Flugzeuge der regulären Passagierflüge wird Cargo in Fuhlsbüttel umgeschlagen. Dies änderte sich jedoch heute zumindest temporär. Denn auf einem Frachtflug von Frankfurt (FRA) in die chinesische Hauptstadt Peking (PEK) der Air China Cargo machte die Boeing 777-FFT am Hamburg Airport Halt. Der Zweistrahler mit der Kennung B-2098 landete am Mittag über die Runway 15 und parkte auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
B-2098 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mehr als zwei Stunden später ging es für die beinahe neun Jahre alte Boeing dann weiter in Richtung Ferner Osten. Dabei nutzte der Jet die frisch gewartete Startbahn 23. Air China Cargo übernahm die 777 am 30. Juni 2014 im amerikanischen Everett (PAE), gab ihr die Kennung B-2098 und überführte sie in der Folge nach Peking. Dort gehört das von zwei mächtigen General Electric GE GE90-110B1 mit je 489 kN Schubkraft angetriebene Frachtflugzeug einer Flotte von insgesamt neun Boeing 777F an.

Air China Cargo, B-2098 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen