Boeing 757-200

Uzbekistan Airways, UK75702

Uzbekistan Airways, UK75702

Bereits Ende August erwähnten wir beim Besuch einer Boeing 757 der Uzbekistan Airways, dass noch ein weiteres Exemplar im usbekischen Tashkent (TAS) verblieb (hier gehts zum Artikel). Diese Maschine mit der Kennung UK75702 kam am heutigen Morgen nun ebenfalls nach Hamburg. Auch diese Boeing 757-23P kam zu einem Tankstopp an den Hamburger Airport, um auch in der Folge wie ihre Schwestermaschine in die Vereinigten Staaten von Amerika zu fliegen.

Aviation photo
UK75702 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu setzte der Zweistrahler mit dem ersten Licht des Tages auf der Landebahn 33 auf und wurde daraufhin auf dem Vorfeld 2 neu betankt. Die Titel und das Logo der usbekischen Fluggesellschaft wurden jedoch vor diesem Überführungsflug entfernt. Ebenfalls über die Runway 33 hob die mehr als 25 Jahre alte Boeing wieder ab und flog zum New Yorker Flughafen (JFK). Wie auch UK75701 flog UK75702 vorerst final weiter zum Arkansas International Airport (BYH). Dort erwartet die beiden Mittelstreckenjets jedoch offenbar nicht das sichere Karriereende, sondern ein Umbau zu einem Löschflugzeug. Somit gibt es nun keine 757 in Händen von Uzbekistan Airways mehr.

Uzbekistan Airways, UK75702 Weiterlesen »

Uzbekistan Airways, UK75701

Uzbekistan Airways, UK75701

Totgesagte leben (anscheinend) länger. Mitten in der Coronapandemie begann Uzbekistan Airways zwischen den Jahren 2021 und 2023 damit ihre insgesamt fünf Boeing 757-200 auszuflotten und stillzulegen. Die alternden Mittelstreckenflugzeuge wurden bereits zeitnah durch neuere effizientere Flugzeuge vom Typ Airbus A321neo ersetzt. Für zwei der fünf Boeing Maschinen ging ihr Dienstweg derweil weiter, unter anderem als privater Flieger und als Cargoflugzeug. Es verblieben zwei 757 im usbekischen Tashkent (TAS) und eine weitere in den USA. In der vergangenen Tagen und Wochen begannen jedoch die Arbeiten an UK75701 in Usbekistan. Dabei wurden auch bereits die Logos und Titel der Airline am Rumpf und Leitwerk entfernt. Die Boeing 757-23P wurde so für eine Überführungsflug in Stand gesetzt. Dieser führte den Zweistrahler dann am heutigen Morgen für einen Tankstopp nach Fuhlsbüttel.

Aviation photo
UK75701 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Runway 23 landete der 25 Jahre alte Jet am Hamburger Flughafen und wurde auf dem Vorfeld 2 betankt. Dort wechselte auch die Crew. Am späteren Morgen setzte die 757 dann ihren Weg fort der sie nach New York (JFK) führte. Dazu nutzte das Flugzeug die Startbahn 33. Was in den Vereinigten Staaten mit UK75701 passiert ist uns allerdings bislang nicht bekannt. Ihre gesamte Karriere, seit der Auslieferung am 3. September 1999 bis zu ihrer Ausflottung am 18. September 2022, war diese Boeing ausschließlich für Uzbekistan Airways unterwegs. Dabei trug sie neben der bereits genannten aktuellen Kennung und dem Taufnamen “Urgench” (eine Stadt in Usbekistan) zunächst einige Jahre die Registrierung VP-BUB.

Aviation photo
UK75701 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Uzbekistan Airways, UK75701 Weiterlesen »

Presidencia de la Nación Argentina, ARG-01

Presidencia de la Nación Argentina, ARG-01

Für ein echtes Highlight sorgte am heutigen Vormittag eine Boeing 757. Mit ARG-01 kam die Maschine des argentinischen Präsidenten an den Hamburger Flughafen. Vom spanischen Flughafen Madrid-Torrejón (TOJ) und setzte über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung rollte der Zweistrahler auf das Vorfeld 2, wo bereits etliche Limousinen auf den argentinischen Präsidenten Javier Milei warteten. Dem nicht unumstrittenen Politiker wird am Nachmittag mit der Medaille der wirtschaftsliberalen Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet. Am Abend soll die mehr als 24 Jahre alte Boeing 757-256(WL) weiter nach Berlin (BER) fliegen, wo am morgigen Vormittag ein Empfang bei Bundeskanzler Scholz ansteht.

Aviation photo
ARG-01 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für ARG-01 sind solche Flüge noch recht neu, befindet sich der Jet erst seit dem 25. Mai 2023 im aktiven Dienst für die argentinische Regierung. Ursprünglich wurde die Maschine am 24. April 2000 im amerikanischen Renton (RNT) an die spanische Iberia ausgeliefert und bot damals 200 Passagieren Platz. In der Folge sollte die Boeing zur kasachischen Air Astana wechseln, die den Flieger jedoch nicht abnahm. So sicherte sich am 29. September 2005 die amerikanische Funair Corporation die Dienste der 757, stattete sie mit einer VIP-Kabine aus und ließ sie auch unter anderem hier in Hamburg bei der Lufthansa Technik (LHT) warten. Von Januar 2017 bis Ende Dezember 2022 war das Mittelstreckenflugzeug dann bei der ebenfalls amerikanischen Validus Aviation im Einsatz, ehe es einige Monate in den USA abgestellt wurde und später im Frühling 2023 an die argentinische Regierung übergeben wurde.

Aviation photo
ARG-01 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Presidencia de la Nación Argentina, ARG-01 Weiterlesen »

JetMagic, 9H-AVM

JetMagic, 9H-AVM

Erst vor wenigen Tagen brachte 9H-AVM der maltesischen JetMagic den Musiker “The Weeknd” zu seinem Konzert nach Hamburg (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag kam die zweistrahlige Boeing erneut nach Fuhlsbüttel. Diesmal brachte die 757-23A(WL) den absoluten Weltstar Bruce Springsteeen von Kopenhagen (CPH) in die Hansestadt, der am morgigen Abend im Volksparkstadion sein Konzert spielt. Dazu parkte die Maschine auf dem Vorfeld 2. Die Crew des Musikers kam zuvor mit einer Boeing 737-436 der portugiesischen Air Horizont. Nach nicht einmal eine Stunde flog das Mittelstreckenflugzeug jedoch schon wieder ab und nahm Ziel auf den Flughafen Frankfurt (FRA).

Aviation photo
9H-AVM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am morgigen Abend wird das grau-rot lackierte Mittelstreckenflugzeug dann zurück aus Madrid (MAD) erwartet, sodass es am Sonntag Bruce Springsteen zu seinem nächsten Tournee-Stop nach Wien (VIE) fliegen kann. Bereits seit dem 23. Oktober 2013 fliegt die Boeing als 9H-AVM für JetMagic und diente dabei in der Vergangenheit bereits mehrfach Musikern und Bands als Fortbewegungsmittel, unter anderem der Band “u2”. Zuvor flog der bald 34 Jahre alte Jet bereits für die schweizer Petrolair und Privatair.

JetMagic, 9H-AVM Weiterlesen »

JetMagic, 9H-AVM

JetMagic, 9H-AVM

Am heutigen Nachmittag landete mit 9H-AVM eine besondere Boeing 757 am Hamburger Flughafen. Die Maschine der maltesischen Airline JetMagic setzte aus dem irischen Dublin (DUB) kommend über die Landebahn 23 am Airport auf. Nach der Landung rollte die 757-23A(WL) auf das Vorfeld 2. Grund des Besuchs ist das morgige Konzert des R&B-Sänger, Songwriter und Schauspieler “The Weeknd”, denn der Künstler reiste mit der Boeing heute an.

Aviation photo
9H-AVM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In der jüngeren Vergangenheit wurde und wird das bald 34 Jahre alte Flugzeug auch vom der Rock-Ikone Bruce Springsteen genutzt. Ein weiterer Besuch zu seinem Konzert Mitte Juli hier in Hamburg erscheint also nicht unwahrscheinlich. Bevor 9H-AVM unter dieser Kennung seit dem 23. Oktober 2013 für JetMagic fliegt, wurde sie ursprünglich am 2. Oktober 1989 im amerikanischen Renton (RNT) an die schweizer Petrolair ausgeliefert. Dort flog sie bis zur Übernahme durch Privatair am 1. Januar 1997. Die ebenfalls schweizer Fluggesellschaft stattete die 757 dann mit lediglich 49 Sitzplätzen aus. Im Jahre 2017 und 2019 diente die Boeing zudem der Band “U2” ebenfalls als Shuttle zwischen den verschiedenen Konzertorten ihrer Tournee.

JetMagic, 9H-AVM Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen